Infos, Aktuelles, Termine und alles andere über die C1-Jugend von Rot-Weiß Stiepel 04 der Saison 2015/2016
Dienstag, 15. September 2015
Dienstag, 1. September 2015
Erstes Auswärtsspiel - erste Auswärtspunkte
Bei schwüler Sommerhitze liefen die Rot-Weißen zu ihrem ersten Auswärtsspiel der neuen Saison in Annen auf. Und von Beginn an übernahm der Gast die Kontrolle und produzierte in der erste Viertelstunde mehrere gute Möglichkeiten durch Moritz, Leon und David. Nach 20 Minuten hatte sich Annen auf die schnellen Spielzüge der Gäste eingestellt und die Mannschaften neutralisierten sich etwas im Mittelfeld. Doch in der 24. Minute wurde der Gast aus Stiepel endlich für die Versuche belohnt. Leon konnte zum wichtigen 0:1 einnetzen. Nach schöner Vorarbeit auf der rechten Seite konnte er den Ball im Netz unterbringen. Von Annen war wenig zu sehen, eine sehr gute Chance wurde von dem glänzend aufgelegten Keeper der Stiepeler sehenswert und sehr mutig entschärft. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt hochverdient, hatte der Gast aus Bochum doch deutlich mehr in das Spiel investiert. Und hätte durch David M. Kurz vor Schluss der ersten Halbzeit schon die deutlichere Führung herausschießen können. Dann wäre noch mehr Ruhe im Spiel gewesen.
Die zweite Hälfte das gleiche Bild, Stiepel machte das Spiel, doch der Gegner hatte sich nun eine etwas aggressivere Gangart vorgenommen, störte früher und so entwickelte sich nun ein zäher Abnutzungskampf bei hohen sommerlichen Temperaturen. Zahlreiche Fouls und Nickeligkeiten wurden nun wichtiger als das Fußball spielen und die Stimmung kippte leider beim Anhang der Gastgeber. Zahlreiche Diskussionen, Gebrüll und Beleidigungen heizten die Partie von der Seitenlinie auf. In diese explosive Stimmung erzielte Robert mit einem schönen Kopfball nach einer Ecke das 0:2 für die Gäste. Damit kam noch mehr Sicherheit in das Spiel der Rot-Weißen, die sich nun etwas weiter zurück zogen und auf Konter lauerten. Viel passierte nicht mehr, Annen konnte eine zweite gute Chance verzeichnen, die aber wieder von Philipp prima geklärt wurde. Hier hat er deutlich einen Anschlusstreffer verhindert.
Doch insgesamt haderte die Annener Mannschaft viel zu sehr mit den Entscheidungen des Schiedsrichters, als sich auf das Fußball spielen zu konzentrieren. Der Unparteiische traf zwar ein paar kniffelige Entscheidungen, allerdings auf beiden Seiten und versuchte doch, trotz der agressiven Stimmung das Spiel in Ruhe zu leiten. Dabei sahen mehrere Annener Spieler Zeitstrafen und gelbe Karten. In der letzten Viertelstunde hätte Leon bei einem Konter den Deckel auf das Spiel drauf machen können, er setzte sich gut gegen einen Innenverteidiger durch, doch sein platzierter Schuß in die linke Ecke traf leider nur den Pfosten. Der Nachschuss von David M. der im Netz zappelte wurde leider durch eine vermeintliche Abseitstellung nicht gegeben.
Als Fazit kann man anführen, daß Stiepel bei schwierigen Bedingungen (Hitze und Zuschauer) eine ordentliche Leistung abgeliefert hat, obwohl spielerisch noch sehr viel Luft nach oben war. Doch der Einsatz stimmte, besonders in der zweiten Hälfte, als die Gangart etwas ruppiger wurde.
Sportlich war die zweite Halbzeit durch die überengagierten Zuschauer der Gastgeber geprägt, die leider zu lautstark das Spiel mit Aggressivität aufgeladen haben. Dadurch ließen sich mehrere Spieler von Annen zu verbalen Attacken verleiten und auch die Härte der Fouls steigerte sich deutlich Das war völlig unnötig und keine Empfehlung für den Jugendfußball in Bochum. Auch die ständigen Anfeindungen in Richtung des jungen Spielleiters entsprachen nicht unbedingt den geforderten Regeln zum fairen Umgang miteinander im Bochumer Jugendfußball.
Abonnieren
Posts (Atom)