Montag, 1. September 2014

Auftaktniederlage - C1-Jugend steht nach 2:0 Führung mit leeren Händen da



Top motiviert und voller Erwartung fieberte die neu formierte C1-Jugend von RWS ihrem ersten Meisterschaftsspiel in dieser Saison entgegen. Und genau so startete die Mannschaft auch.
Schon mit dem ersten Angriff erzielte die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski und Co Robin Leue die 1:0 Führung. Mit einer schönen Kombination über links, die Lars einleitete, waren die Stiepeler schon vor dem Tor der Gäste. Der erste Schuss wurde noch abgewehrt, doch Tom Wille war eingerückt und konnte den Ball abstauben und zur Führung ein netzen.
Da hatten die Gäste noch geschlafen. Das war natürlich ein toller Beginn und Stiepel nutzte die Verwirrung der Wattenscheider und spielte weiter nach vorn. Keine 10. Minuten später ertönte der Pfiff des Schiedsrichters und er zeigte auf den Punkt im Gästestrafraum. Ein Abwehrspieler klärte einen Angriff der Stiepeler mit der Hand. Eine goldrichtige Entscheidung. Lukas hatte den zweiten Ball nach einem Pfostenschuss von Christian erobert und legte ihn am strauchelnden Abwehrspieler vorbei. Der benutzte frech die Hand und der Schiedsrichter hatte es gesehen. Kapitän Moritz übernahm Verantwortung und legte sich den Ball auf den Punkt und schob den Ball entschlossen und cool in die linke untere Ecke. Der Keeper ahnte zwar die Ecke, konnte den platzierten Ball aber nicht entschärfen. Das war ein echter Hammer. Eine 2:0 Führung im ersten Heimspiel. Aber das Spiel hatte gerade erst begonnen und die Gäste aus Wattenscheid konnten sich immer besser auf die Stiepeler Mannschaft einstellen. Und kamen immer besser ins Spiel. Der Kapitän der Gäste fiel durch seine Geschwindigkeit mit und ohne Ball auf und das Spiel der Wattenscheider lief immer mehr über ihn. In der ersten Hälfte brach er zweimal bis zur Grundlinie durch und so fiel dann auch der Anschlusstreffer. Einmal nicht konsequent am Mann, konnte er nicht mehr gehalten werden und legte den Ball schön in die Mitte, wo ein anderer Wattenscheider ungedeckt einlief und nicht viel tun musste, um den Ball an Philipp vorbei über die Linie zu drücken. Jetzt ging das Spiel hin und her. Wattenscheid traf noch einmal den Pfosten und auch Stiepel hatte mehrere gute Chancen bei steil in die Spitze gespielten Bällen.

So ging es mit einer knappen Führung in die Kabine. Und die Richtung war vorgegeben. Wattenscheid hatte nach dem Anschlusstreffer wieder Mut gefasst und hatte sich viel für die zweite Halbzeit vorgenommen. Sie drängten die Stiepeler Jungs immer weiter in die Defensive und nach einer Ecke passierte es dann. Viele Gästespieler gingen zum Ball, der Kapitän bekam ein Bein an den Ball und nagelte ihn unhaltbar durch Philipps Arme ins Tor.
Jetzt schlugen die Emotionen hoch und der Einsatz von Wattenscheid wurde noch stärker. Die Kräfte ließen bei allen etwas nach und die Unkonzentriertheiten häuften sich nun. Viele Abspielfehler lösten Konter der Gäste aus und konnten nur mit Mühe verteidigt werden. Zumal sie durch eine Umstellung versuchten unsere starke Abwehr durcheinander zu bringen. Aber Stiepel hielt gut dagegen und verlegte sich auf Konter und Distanzschüsse. Shenja hätte beinahe den Keeper der Gäste mit einem tollen Schuss aus 25 Metern überwunden. Leider wurde Christian auch in diesem Spiel öfter mehr als hart attackiert. Und musste nach einem rüden Foul an der Mittellinie raus aus dem Spiel. Er war hart aufgeprallt und humpelte nur noch. Zwar wurde der Wattenscheider des Feldes verwiesen, doch Stiepel konnte die Überzahl nicht nutzen. Durch den Ausfall strahlten wir keine große Gefahr mehr nach vorn aus und so legte Wattenscheid jetzt alles in diese Partie und setzte auf Sieg. Und kurz vor Schluss war es dann soweit. Zentral angespielt bekam wieder der Kapitän der Wattenscheider den Ball im Mittelfeld. Stiepel war nicht nah genug dran, um konsequent zu stören und so konnte er Tempo aufnehmen und gewann zum Schluss das Laufduell mit unserer Innenverteidigung. So ging er allein auf das Stiepeler Tor zu und Philipp war machtlos und konnte den Führungstreffer nicht verhindern.
Das war wirklich schade. Wir konnten uns kaum etwas vorwerfen, hatten wir doch lange Zeit alles richtig gemacht. Doch Wattenscheid gab eben nicht auf und als uns die Kräfte verließen waren sie da und konnten so das Spiel drehen. Mit einer Vorlage und zwei Treffern war der Kapitän der Wattenscheider der Ausnahmespieler an diesem Tag und hat das Spiel letztendlich entschieden. Wir haben ihn nicht immer in den Griff bekommen und die wenigen Male in denen wir ihn nicht konsequent zu zweit verteidigt haben, hat er seine Chancen genutzt.

So endete eine spannende erste C-Jugendpartie nach einem großen Kampf leider ohne Punkt für uns. Trotzdem konnten wir erhobenen Hauptes den Platz verlassen. Wir hatten ein engagiertes Spiel abgeliefert, die Einstellung stimmte, Chancen waren da, wir hatten zwei Tore erzielt und haben auf Augenhöhe mitgehalten. Manchmal entscheiden halt Kleinigkeiten eine Partie und in diesem Spiel machte ein Spieler den Unterschied. Deshalb war er für mich, auch wenn er beim Gegner Fußball spielt „Man of the Match.

Eine solche Niederlage müssen wir jetzt einfach wegstecken, wir haben nichts falsch gemacht. Wenn wir mit diesem Willen und mit dieser MANNSCHAFTSLEISTUNG die kommenden Spiele angehen, werden wir noch einige Spiele zu unseren Gunsten entscheiden. Also Jungs, weiter machen, gut trainieren und nächsten Samstag versuchen wir es wieder. Let´s go, Stiepel.

Es spielten: Philipp, Claas, Tim S. Tim H. Enkh, Moritz, Alan, Shenja, Lukas, Noah, Benedikt,
Yannik, Christian, Lars und Tom.

Tore: 1:0 Tom (1.), 2:0 Moritz (6. ST), 2:1 (25.), 2:2 (42.), 2:3 (64.)



Platzierter Elfmeter von Moritz - unhaltbar in die linke untere Ecke



Volle Offensivpower

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen