Mittwoch, 23. Januar 2013

RW Stiepel stellt zwei Spieler beim ARAG-Cup 2013

Am vergangenen Wochenende vom 04.-06. Januar nahmen die U12 Junioren des DFB Stützpunktes Bochum an der Endrunde der Westfalenmeisterschaft (ARAG-Cup) teil. Elf Spiele gegen andere Stützpunktmannschaften und außersportliche Höhepunkte, wie das legendäre Spiel „Schlag den Betreuer“ standen auf dem Programm. Sportlich zeigte der Stützpunkt Bochum eine durchwachsene Leistung. Das Teilnehmerfeld präsentierte sich sehr ausgeglichen. Das erste Spiel gegen den Favoriten aus Bielefeld (späterer Gewinner) wurde nach großem Kampf unglücklich 2-1 verloren. Gegen den späteren Finalteilnehmer aus Tecklenburg gewann das Team aus Bochum verdient mit 3-1 und fuhr die ersten Turnierpunkte ein.

Gegen den späteren Absteiger aus Unna-Hamm verlor das Team mit 2-0. Bei einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld entscheiden oft die Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. Leider erlaubten sich die Bochumer insgesamt zu viele Fehler, so dass es am Ende nur zu einem 12. Platz reichte. Erfreulich ist allerdings, dass auch der nächste Jahrgang wieder an der Endrunde des ARAG Cups teilnehmen kann. Mit fünf Absteigern in diesem Jahr, war der Klassenerhalt keine leichte Aufgabe. Trotz des fragwürdigen Spielmodus für den Jugendfußball mit Auf- und Abstieg und dem damit verbundenen Druck auf Trainer und Spieler war der ARAG Cup 2013 eine tolle Erfahrung, aus der für alle Beteiligten wichtige Erkenntnisse gezogen werden konnten.

Das Team: Jan Kelch (FC Neuruhrort), Nick Kietzke (Hombrucher SV), Serhat Kacmaz (SG Wattenscheid), Jakob Jasper (SC Weitmar 45), Kapitän Malte Lüttenberg (SC Weitmar 45), Justin Schlehf (SF Altenbochum), Moritz Amediek ( RW Stiepel), Martin Kocher (FSV Witten), Ron Bruckhaus (RW Stiepel), Ibrahim Salli ( Tus Stockum), Trainer Marcel Bieschke und Betreuer Stojance Josifov

Quelle: Seite des Fußballkreises Bochum

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen