Infos, Aktuelles, Termine und alles andere über die C1-Jugend von Rot-Weiß Stiepel 04 der Saison 2015/2016
Donnerstag, 28. Februar 2013
Kunstrasen kommt -Spendenaufruf von Rot-Weiß Stiepel 04
Nach vielen Jahren Wartezeit ist es 2013 endlich soweit. Die Stadt Bochum baut einen Kunstrasenplatz in Stiepel.
Der Aschenplatz wird von der Stadt Bochum zu einem Kunstrasenplatz umgebaut und der Ball rollt dann auf einem Kunstrasen der neusten Generation in Stiepel.
Besonders im Jugendbereich ergeben sich mit dem Kunstrasenplatz bessere Trainingsbedingungen und dadurch verbesserte Ausbildungsmöglichkeiten. Zusammen mit der stetigen Qualifizierung unserer Trainer erreichen wir so einen modernen Standard der fußballerischen Ausbildung aller Jugendmannschaften. Von den Minikickern bis zur A-Jugend.
Um den Zuschauern und Fans bei den Spielen auf der Kunstrasenanlage eine angenehme Atmosphäre zu bieten, wollen wir einen neuen Verkaufsraum mit einer Toilettenanlage neben dem Kunstrasenplatz errichten.
Deshalb möchten wir alle Mitglieder, Sponsoren, Fans, Freunde und Verwandte bitten, dieses Ziel zu unterstützen und zu spenden!
Eine gute Möglichkeit uns zu unterstützen, ist der Kauf eines symbolischen Teils unseres virtuellen Sportplatzes auf unserer Webseite.
Jede noch so kleine Unterstützung ist wertvoll und bringt uns unserem Ziel ein Stück näher! Die Modernisierung und Verbesserung der Sportanlage an der Kemnader Straße in Stiepel.
Und hier geht es zur Spendenseite von Rot-Weiß Stiepel 04 e.V.
Mittwoch, 27. Februar 2013
Samstag für Frühaufsteher - Spiel in Neuruhrort
Am kommenden Samstag spielen wir ein Testspiel beim FC Neuruhrort. Der Anstoß ist für 9:45 Uhr angesetzt. Treffpunkt an der Platzanlage von Neuruhrort um 9:00.
Gewaschen, gefönt, gut gefrühstückt und vor allen Dingen ausgeschlafen! Da wir durch die Wetterverhältnisse nur eine sehr holperige Vorbereitung hatten, erwarte ich von allen Spielern Motivation und Leistungsbereitschaft bis in die Haarspitzen. Eingeladen sind alle Kicker, ich werde auch schauen, daß alle Spielzeit bekommen, allerdings will ich auch verschiedene Aufstellungen testen. Und die Rekonvaleszenten werden langsam integriert.
Hier findet ihr Infos zur Anfahrt zum FC Neuruhrort und Infos zu deren D1.
Laut Wettervoraussagen ist momentan kein Wintereinbruch zu erwarten und ich gehe fest davon aus, daß wir diese Spiel bestreiten können.
Viele Grüße
Ralph
Dienstag, 26. Februar 2013
Änderung für kommende Freitag - kein Training in Weitmar 45
Liebe Kicker, liebe Eltern, am kommenden Freitag können wir kein Training in Weitmar 45 absolvieren, da die Jugend von Rot-Weiss Stiepel 04 keine Trainingszeiten im Rahmen des Kunstrasenkonzeptes der Stadt Bochum bekommen hat. Eine Erklärung dazu ist nur schwer zu bekommen. Weder das Kunstrasenkonzept an sich, noch die Verteilung der Zeiten ist zugänglich und einsehbar. Laut Sport- und Bäderamt ist das Kunstrasenkonzept nur für Seniorenmannschaften gültig. Und dabei wird Rot-Weiss Stiepel berücksichtigt und die Senioren können regelmäßig trainieren!
Warum wir für unsere Jugendmannschaften in der Vergangenheit Zeiten bekommen haben und warum sich dies nun zu unseren Ungunsten verändert hat, kann ich nicht aufklären. Ich bekomme keine Erklärungen!!!
Generell kann ich nur sagen, daß mich diese Umstände aufregen und ich es einfach nicht verstehen will, warum gerade Kinder und Jugendliche dort nicht besser berücksichtigt werden. Für mehr Bewegung und gemeinschaftliches Erleben. Und darüber hinaus verschafft es den Jugendmannschaften mit Kunstrasenplätzen einen Wettbewerbsvorteil.
So, dies waren nun die aktuellsten Nachrichten aus der bereits begonnenen Rückrunde.
Ralph
Montag, 25. Februar 2013
Plätze weiterhin bis zum 3.03.2013 gesperrt.
Nach Mitteilung des Sportamtes der Stadt Bochum vom 25.2.13 bleiben die Rasen- und Aschenplätze weiterhin bis vorerst zum 3.3. gesperrt.
Die Vereine werden gebeten, sich über die Bespielbarkeit des Ihnen im Rahmen des Kunstrasenkonzepts zugewiesenen Kunstrasenplatzes bei dem jeweiligen Platzwart zu informieren.
Dies sind die Infos für die kommende Woche. Da wir am Samstag, 2.03.2013 ein Heimspiel gegen Gerthe austragen würden, fällt dieses Spiel nun leider auch der Platzsperre zum Opfer.
Da wir nun die Hallensaison beendet haben, treffen wir uns morgen am Platz um 17:00 Uhr und werden eine Koordinations- und Laufeinheit absolvieren. Bitte auch Laufschuhe mitbringen. Ich erwarte eine rege Trainingsteilnahme!!!
Am Freitag trainieren wir ein weiteres Mal in Weitmar 45. Uhrzeit 17:00 -18:30 Uhr.
Ich will einmal schauen, ob ich für Samstag ein Testspiel ausmachen kann, über den Stand halte ich euch hier auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Ralph
Freitag, 22. Februar 2013
Morgen Testspiel beim SSV Hagen
Am morgigen Samstag spielen wir endlich einmal wieder Fußball. Wir bestreiten ein Testspiel gegen die D2-Jugend des SSV Hagen. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Treffpunkt dort um 14:00 Uhr. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Die Adresse lautet: Kunstrasenplatz/Sportpark "Am Hoing", 58097 Hagen.
Eigentlich plane ich mit allen Spielern, da alle dringend Spielpraxis benötigen.
Viele Grüße
Ralph
Montag, 18. Februar 2013
Plätze weiterhin gesperrt -Kunstrasenkonzept in Kraft getreten
Heute hat die Stadt Bochum darüber informiert, das alle Rasen- und Ascheplätze bis einschließlich 24.02.2013 gesperrt bleiben.
Das Kunstrasenkonzept tritt wieder in Kraft. Deshalb werden wir am Freitag, 22.02.2013 in Weitmar 45 trainieren. Treffpunkt dort um 17:00 Uhr.
Das Spiel gegen CSV Linden am kommenden Samstag wird damit auch ausfallen. Ich werde versuchen für Samstag ein Freudschaftsspiel zu organisieren. Nehmt Euch also bitte nichts vor. Bis Donnerstag bekommt ihr von mir abschliessende Iinformationen.
Morgen trainieren wir ein letztes Mal in der Soccerhalle in Witten, Treffpunkt dort 17:30 Uhr. Bitte pünktlich erscheinen!
Viele Grüße
Ralph
Donnerstag, 14. Februar 2013
Morgen kein Training - am Wochenende werden evtl die Kunstrasenplätze geöffnet
Hallo
Aufgrund der Platzsperre findet morgen kein Training statt.
Auf der Seite der Stadt Bochum ist zu lesen, daß evtl. die
Kunstrasenplätze für dieses Wochenende geöffnet werden.
Dann könnten wir evtl. unser geplantes Spiel gegen Armina Bochum
absolvieren.
Entschieden und kommuniziert wird das erst morgen, haltet
euch also bitte den Samstag Mittag noch frei!
Viele Grüße
Ralph
Aufgrund der Platzsperre findet morgen kein Training statt.
Auf der Seite der Stadt Bochum ist zu lesen, daß evtl. die
Kunstrasenplätze für dieses Wochenende geöffnet werden.
Dann könnten wir evtl. unser geplantes Spiel gegen Armina Bochum
absolvieren.
Entschieden und kommuniziert wird das erst morgen, haltet
euch also bitte den Samstag Mittag noch frei!
Viele Grüße
Ralph
Donnerstag, 7. Februar 2013
Auch die Kunstrasenplätze wurden gesperrt! Änderungen
Hallo zusammen, nach dem erneuten Wintereinbruch wurden nun ein weiteres Mal auch die Kunstrasenplätze in Bochum von der Stadt Bochum gesperrt.
Deshalb werden wir am Freitag nicht in Weitmar trainieren und das geplante Freudschaftsspiel beim FC Neuruhrort muß leider auch abgesagt werden.
Ich hätte mir gewünscht, daß wir vom Schnee verschont geblieben wären. So bleibt uns nichts anderes übrig als weiter in der Halle zu trainieren.
Denkt bitte am Dienstag an die geänderten Anfangszeiten - 17:00 Uhr! Ende 18:00 Uhr.
Viele Grüße
Ralph
Dienstag, 5. Februar 2013
Nächster Test in Neuruhrort
Am kommenden Samstag, den 9.02.2013 spielen wir ein weiteres Vorbereitungsspiel gegen die D1 des FC Neuruhrort.
Adresse und Anfahrt: FC Neuruhrort 1951 e.V., Ruhrstraße 150
44869 Bochum Treffpunkt dort um 9:45 Uhr an der Platzanlage, Anstoß um 10:45 Uhr.
Wer sich ein wenig über die Mannschaft informieren möchte, findet hier weitere Infos!
Den Kader gebe ich Freitag bekannt.
Viele Grüße
Ralph
Montag, 4. Februar 2013
Erster Test bringt leider eine Niederlage
Im ersten Vorbereitungsspiel für die Rückrunde trafen wir auf die hochgewachsenen Jungs von den Sportfreunden Niederwenigern. Auf dem schönen Kunstrasenplatz in Hattingen brauchten wir ungefähr zehn Minuten, bis wir wieder in den Wettkampf gefunden hatten. Leider nutzte der Gegner diese Phase für zwei Treffer. Bei beiden Toren waren wir gedanklich zu langsam und hatten die entscheidenen Laufduelle verloren. Doch dann spielten wir mit und kamen auch zu schönen Angriffen und zu Chancen durch Basti und Ron.
Leider sprang nicht Zählbares heraus und so wogte das Spiel hin und her mit vielen sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten.
In der zweiten Hälfte verloren wir ein wenig die Ordnung, was sicherlich auch der fehlenden Kondition geschuldet war. Nicht mehr bissig im Zweikampf, überließen wir den Hattingern die Initiative. So verlagerte sich mehr und mehr das Spiel in unsere Hälfte und es entspann sich ein Duell zwischen unserem überragenden Keeper Philipp und den Stürmern der Niederwenigern. Sicherlich fünf Großchancen vereitelte er stoisch und raubte den Stümern den Mut. Einen Treffer bekam er dann doch noch. Ein Schuß wurde von unserer Abwehr unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Trotzdem bekam er während des Spiel und auch danach viel Lob von beiden Trainern und auch den Spielern.Was können wir nun aus diesem Spiel für Erkenntnisse gewinnen? Sicherlich war die Herausforderung an diesem Vormittag groß: Ein eingespielter Altjahrgang, ein großes Feld und zahlreiche Auswechselungen waren sicherlich große Hürden. Offensiv haben wir gute Aktionen gesehen. In der Rückwärtsbewegung, der Zweikampfbereitschaft und der allgemeinen Lauf- und Einsatzbereitschaft müssen wir uns noch deutlich steigern. Beispielhaft haben sich Lars und Carl eingesetzt, auch wenn einige Dinge nicht immer so geklappt haben. Aber sie haben jeden Zweikampf angenommen und bis zum Schluß gefightet. Daran müssen die anderen sich messen lassen. Wenn wir neun Spieler auf dem Feld haben, die sich so einsetzen, dann sind wir schwer zu knacken. Wenn sich nur ein Teil einsetzt, dann wird es schwer.
Also, weiter trainieren, härter trainieren und jeden Zweikampf annehmen.
Bis Dienstag
Ralph
Leider sprang nicht Zählbares heraus und so wogte das Spiel hin und her mit vielen sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten.
In der zweiten Hälfte verloren wir ein wenig die Ordnung, was sicherlich auch der fehlenden Kondition geschuldet war. Nicht mehr bissig im Zweikampf, überließen wir den Hattingern die Initiative. So verlagerte sich mehr und mehr das Spiel in unsere Hälfte und es entspann sich ein Duell zwischen unserem überragenden Keeper Philipp und den Stürmern der Niederwenigern. Sicherlich fünf Großchancen vereitelte er stoisch und raubte den Stümern den Mut. Einen Treffer bekam er dann doch noch. Ein Schuß wurde von unserer Abwehr unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Trotzdem bekam er während des Spiel und auch danach viel Lob von beiden Trainern und auch den Spielern.Was können wir nun aus diesem Spiel für Erkenntnisse gewinnen? Sicherlich war die Herausforderung an diesem Vormittag groß: Ein eingespielter Altjahrgang, ein großes Feld und zahlreiche Auswechselungen waren sicherlich große Hürden. Offensiv haben wir gute Aktionen gesehen. In der Rückwärtsbewegung, der Zweikampfbereitschaft und der allgemeinen Lauf- und Einsatzbereitschaft müssen wir uns noch deutlich steigern. Beispielhaft haben sich Lars und Carl eingesetzt, auch wenn einige Dinge nicht immer so geklappt haben. Aber sie haben jeden Zweikampf angenommen und bis zum Schluß gefightet. Daran müssen die anderen sich messen lassen. Wenn wir neun Spieler auf dem Feld haben, die sich so einsetzen, dann sind wir schwer zu knacken. Wenn sich nur ein Teil einsetzt, dann wird es schwer.
Also, weiter trainieren, härter trainieren und jeden Zweikampf annehmen.
Bis Dienstag
Ralph
Abonnieren
Posts (Atom)