Montag, 14. Oktober 2013

Unentschieden der spannenden Sorte - RWS - Höntroper SV trennen sich 2:2


12.10.2013
In einer spannenden Partie sahen wir zwei gut aufgelegte Mannschaften, die sich nichts schenkten und trotz des seifigen und rutschigen Untergrunds ein gutes Fussballspiel ablieferten. Dabei machte Höntrop den Führungstreffer in der 13. Spielminute. Eine geklärte Aktion vor unseren Tor, wurde zu einem Angriff über unsere rechte Außenseite. Leider haben wir den Ball in der Vorwärtsbewegung verloren und gedankenschnell schoß ein Höntroper mit viel Gefühl über unseren, etwas vor dem Tor postierten, Keeper Philipp hinweg in die Maschen. Doch keine vier Minuten später konnte David den verdienten Ausgleich erzielen. Nach einem Pass von Moritz genau durch die Schnittstelle der Höntroper Abwehr konnte David den Ball behaupten und ihn im richtigen Moment über den Torwart der Gäste hinwegspitzeln. Kaum ein paar Minuten später hatten wir unsere beste Phase und setzen die Gäste ordentlich unter Druck. Den Führungstreffer besorgte dann Lars, der sehenswert mit links den Ball aus dem Rückraum ins Tor schießen konnte. Mit der Führung ging es in die Kabine. Nach der Pause hatten die Gäste ihre beste Phase und konnten zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff den Ausgleich erzielen. Ein nicht geführter Zweikampf im Mittelfeld, ein Spieler der, ohne gestört zu werden, durch unser Abwehr läuft und schon stand es 2:2. An diesem Tag hatten wir ein schlechtes Zweikampfverhalten und gerade in der Abwehr lief es nicht rund. Gerade dort fehlte die letzte Konzentration und Entschlossenheit. Deshalb kam Höntop auch noch zu zwei guten Chancen, die aber Philipp wieder einmal zunichte machte. Auf der anderen Seite hatte Moritz es auf dem Fuß, die Partie für uns zu entscheiden. Schön frei gelaufen, ist er schneller am Ball und geht allein auf den Höntroper Torwart zu. Der macht sich groß und Moritz schießt den Ball leider nur in die Arme des Keepers. Dies war die größte Chance in der zweiten Hälfte und hätte den Sieg bedeutet. Aber alles in allem ist dieses Unentschieden leistungsgerecht und spiegelt die Verhältnisse an diesem Tag ehrlich wieder. Man konnte schlecht kombinieren auf dem rutschigen Boden und dadurch wurden viele Zuspiele sehr ungenau. Deshalb kam keine der Mannschaften richtig zum Zuge und musste auf Fehler und Zufälle bauen.

Tore: 0:1 (13.), 1:1 (18. David), 2:1 (20. Lars), 2:2 (40.)

Philipp, Carl, Kolja, Justus, Lars, Alan, Felix, Leon, Moritz, MoVo, Linus, David, Finn.




Mittwoch, 9. Oktober 2013

Klare Pokalniederlage gegen klassenhöheren VFL Bochum

8.10.2013

Eine klare Niederlage kassierte die D1 von RWS gegen rasant aufspielende und nie nachlassende Gegner vom VFL Bochum. Gegen den kompletten Altjahrgang konnten wir weder körperlich, läuferisch noch mannschaftlich mithalten und haben uns so lange wie möglich gegen jedes Tor gewehrt. Trotzdem stand es zum Schluss 1:10 und dies spiegelte die deutliche Überlegenheit des klassenhöheren Gegners auch wieder.

Trotzdem konnten wir durch Finn ein Tor erzielen und dank unseres sehr guten Keepers Philipp schraubte sich das Ergebnis für die Bochumer nicht noch höher. Letztendlich waren wir froh, daß nicht zu viele Spieler nach der robusten Gangart verletzt waren und freuten uns über das Erlebnis gegen eine so gute Mannschaft gespielt zu haben. Zeigt es doch allen Spielern was es an Laufbereitschaft, Aggressivität, Technik und Einsatzwillen zu erreichen gibt, um auf einem solch hohen Niveau mit zu spielen. Davon sind wir weit entfernt und können unser Leistungsvermögen nun sicherlich besser einordnen. Der Blick richtet sich nun auf den kommenden Samstag. Die Partie gegen den SV Höntrop ist sicherlich richtungsweisend für die weitere Saison. Wenn wir wieder so engagiert auftreten wie in diesem Pokalspiel, dann freue ich mich sehr auf die Partie am kommenden Samstag.

Es spielten: Philipp, Carl. Luis, Kolja, Alan, Yannick, Moritz A., Finn, Lars, Leon, Justus, David und MoVo.

Tore: Finn 1:8, der rest der VFL Bochum.

Montag, 7. Oktober 2013

Pokalspiel gegen VFL Bochum U13

Liebe Kicker,

jetzt habe wir lange am Kader herum geschraubt. Natürlich weiß ich, daß der eine oder andere jetzt traurig sein wird. Wir haben es uns nicht leicht gemacht, gerade für dieses Spiel haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Kriterien waren die Zweikampfhärte und auch die Konstanz über sechzig Minuten. Ich habe nun einige Spiele mit vielen verschiedenen Besetzungen gesehen und die Unterschiede der Spieler kennen gelernt.  Alle sind gute Fußballer, aber es gibt halt Unterschiede und nach diesen Kriterien habe ich aufgestellt. Dazu kam die Überlegung von Robin alles etwas defensiver anzugehen. So sind wir dann zu diesem Entschluss gekommen.

Aber Jungs, die Saison ist noch so lang, alle werden ihre Einsätze bekommen und wichtige Spiele machen. Also, bevor jetzt jemand traurig ist oder gar schmollt! Wir sind ein Team und jeder gehört dazu und sollte morgen dabei sein. Und sich weiter anbieten und immer bereit sein. Wenn jemand mit der Entscheidung nicht klar kommt, kann er mich gern ansprechen. Dann kann ich es erklären.
Kommenden Samstag haben wir ein Spiel, welches einen viel größeren Stellenwert hat. Wer weiß, was bis dahin noch alles passiert.

Team 8.10.2013 RWS - VFL U13

Philipp
Davis, Carl, Luis, Kolja
Alan, Yannick, Justus,
Moritz A.

MoVo, Finn, Lars, Leon

Treffpunkt 16:15 Uhr am Platz in Stiepel.

Ralph und Robin

Sonntag, 6. Oktober 2013

Klarer Auswärtssieg nach schlechter erster Halbzeit - RWS gewinnt 1:7 in Eppendorf

Einen in der Höhe klaren Auswärtssieg konnte die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski und Robin Leue mit nach Stiepel nehmen. Doch die Zuschauer sahen zwei verschiedene Halbzeiten. In der ersten Hälfte waren die Stiepeler wieder einmal schläfrig und lauffaul. Außerdem ließen sie sich auf das "Kick and Rush" der Gastgeber ein und ließen das Kurzpassspiel und die Kombinationen vermissen. Trotzdem konnte man zahlreiche Torchancen bei den Gästen auf der Habenseite verbuchen. Doch etwas Zählbares sprang erst in der 24. Spielminute heraus, als Justus sich endlich einmal über rechts durchsetzen konnte und eine schöne Flanke auf Leon im Zentrum schlagen konnte. Der netzte cool ein und brachte so sein Team auf die Gewinnerstraße. Trotzdem hielten die Gastgeber lange mit und waren immer wieder gefährlich, weil sie schnell umschalteten und den Ball immer wieder vor das Tor der Stiepeler brachten. Und da in der ersten Hälfte der Wille zum Zweikampf bei einigen fehlte, entstand doch die eine oder andere gefährliche Situation. 

Die Trainer waren alles in allem nicht zufrieden mit der Einstellung und dem Spiel ohne Ball. Und anscheinend fanden sie auch die richtigen Worte in der Halbzeitpause, denn in der zweiten Hälfte zeigte Stiepel wieder Kombinationsfußball und Zug zum Tor. Auch machten die Jungjahrgänge auf sich aufmerksam, da sie an einigen Toren beteiligt waren oder gar, wie David und Kolja, den Ball selbst in den Maschen unterbrachten. Aber auch Noah legte einen Zahn zu und auch das Mittelfeld wurde gefährlicher und Alan, Yannik und Lars drehten ordentlich auf.

Zum guten Schluss konnte man mit der zweiten Hälfte zufrieden sein, aber die Einstellung muss natürlich von Anfang an stimmen. Eine Hälfte reicht da nicht aus. Gegen einen stärkeren Gegner würde man sofort mehr Schwierigkeiten bekommen.

Am Dienstag müssen alle noch einen Zahn zulegen, um gegen die U13 des VFL Bochum mithalten zu können.

Ralph

Es spielten: Philipp, Carl, Luis, Claas, Alan, Yannick, Lars, Noah, David, Justus, Cedric, Leon und Kolja.

Tore: 0:1 (24. Leon), 0:2 (36. David), 0:3 (40. David), 0:4 (45. Kolja), 1:4 (47.), 1:5 (49. Justus, ST),1:6 (52. Yannick), 1:7 (56. Noah).

Fotos: C. Pascho












Samstag, 5. Oktober 2013

Auswärtsspiel in Eppendorf

Zum Auswärtsspiel gegen SW Eppendorf treffen wir uns um 13:00 Uhr in Eppendorf.
Adresse: 


Engelsburger Str. 61, 44869 Bochum

Auf geht´s, Stiepel!

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Mannschaft wählt neuen Kapitän für die Saison

Carl - Kapitän und Abwehrchef
Während des gestrigen Trainings hat die Mannschaft Ihren neuen Kapitän für die laufende Saison bestimmt. 
Unser Sportsmann Carl, der auch noch als Tennisspieler, Golfer und Radler unterwegs ist, übernimmt mit großer Zustimmung die Aufgabe als Kapitän der D1-Jugend. Carl gibt nie auf, setzt sich immer zu 100% ein und ist ein echter Teamplayer. Fantechnisch gab es eine kleine Wandlung, sein Herz hängt nun an den Kickern aus der Nachbarstadt. Wie man auch sehen kann. Sein Vertreter als C-Kapitän ist unsere Nr. 1, unser Torwart Philipp.















Philipp - Co-Kapitän und Schnapper Nr. 1