Infos, Aktuelles, Termine und alles andere über die C1-Jugend von Rot-Weiß Stiepel 04 der Saison 2015/2016
Montag, 16. Dezember 2013
Gegen den Spitzenreiter auswärts 0:5 gewonnen
Beim letzten Spiel in diesem Jahr überzeugte die D1 aus Stiepel mit einer engagierten Leistung und Spielfreude. Schon nach wenigen Minuten war die Spielrichtung festgelegt und die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski und Robin Leue markierte den Führungstreffer durch Moritz. Voller Willen köpfte er den Ball nach einer Ecke unbedrängt und unhaltbar in Tor der Gastgeber. Danach lief das Spiel in eine Richtung und Stiepel konnte die Tore zwei, drei und vier in der ersten Halbzeit markieren. Die Hordeler kamen gar nicht zur Entfaltung und in der ersten Hälfte auch nicht vor das Tor der Gäste aus Stiepel. Die Abwehr der Rot-Weißen stand vorbildlich und ließ nichts anbrennen. Und das Spiel nach vorn klappte an diesem Tag sehr gut. Gerade die Außenspieler Bene, David, Yannick und Moritz auf der linken Seite sorgten für viel Wirbel und bedienten immer wieder unsere beiden Spitzen Leon und MoVo. Und wenn der Gegner mal den Ball hatte, wurde er schnell zurück erobert durch den kampfstarken Alan und nachher durch den ebenso durchsetzungsfähigen Lars. Alles in allem eine tolle Leistung. In der zweiten Hälfte haben wir etwas nachgelassen und ein stärkerer Gegner hätte dies vielleicht ausgenutzt. Aber an diesem Tag reichte es auch noch für einen fünften Treffer und einen gegentorlosen Sieg beim bis dato Spitzenreiter von der Hordeler Heide.
Ich bin gespannt, ob wir in der der Rückrunde unsere Leistung noch steigern können. Die Mannschaft hat das Potential, kann es aber nicht immer abrufen und unterliegt oft unerklärlichen Leistungsschwankungen. Deshalb haben wir zwei oder drei unglückliche Punktverluste hinnehmen müssen, obwohl wir immer sehenswert gespielt haben.
So, schöne Weihnachtspause. Morgen spielen wir das Blitzturnier in der Halle gegen die TSG, Freitag wird noch einmal ganz normal trainiert und dann sehen wir uns am 7. Januar 2014 um 17:30 Uhr zum Training auf dem Platz an der Kemnader Straße.
Es spielten: Philipp, Carl, Cedric, David, Noah, Alan, Lars, Benedikt, Yannick, Moritz, Justus, Leon und MoVo.
Tore: 0:1 Moritz (9.), 0:2 Moritz (17.), 0:3 Leon 20., 0:4 MoVo (27.), 0:5 Leon (41.)
Samstag, 7. Dezember 2013
Weiteres Unentschieden in einem spannenden Spiel der D1 - 2:2 gegen Phönix Bochum
In einem weiteren engen und spannenden Spiel trennten sich zwei gleichwertige Mannschaften nach 60 intensiven Minuten leistungsgerecht 2:2. Die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski und Robin Leue musste an diesem Spieltag auf sieben Altjahrgänge verzichten. Doch die sechs Nachwuchsspieler machten ihre Aufgabe im heutigen Spiel hervorragend und so entwickelte sich von ein tolles Spiel bei dem Stiepel in der ersten Hälfte die bestimmende Mannschaft war. In der ersten Hälfte war David auf der rechten Seite prima aufgelegt und interpretierte seine Abwehrrolle sehr offensiv. Er belohnte sich in der zwölften Minute mit einem tollen Tor. Ordentlich freigespielt zog er ein tolles Tempodribbling an und schloß sehenswert von der Strafraumkante in die obere, lange Ecke ab. Und wir machten weiter Druck und konnten sogar durch MoVo in der 26. Minute auf 2:0 erhöhen. Ausserdem ließen MoVo und Bene noch zwei dicke Chancen liegen. Leider antwortete Phönix keine zwei Minuten später. Ein verlorene Zweikampf im Mittelfeld, ein sehr genau gespielter Ball von Phönix in die Spitze und der schnelle Stürmer zog davon und netzte cool ein.
Leider erwischten wir keinen guten Start in die zweite Hälfte. Phönix kam besser aus der Pause und machte richtig Druck und war entschlossener den Ausgleich zu erzielen. Sie setzen uns mehr unter Druck und wir versuchten zu spielerisch den Druck zu lösen. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff erzielte der schnelle Stürmer ein weiteres Tor, Wir waren einmal kurz unentschlossen in der Innenverteidigung und schon profitierte Phönix. Leider mussten wir nach dem Ausgleich mehr Aufmerksamkeit auf die Verteidigung legen. Wir konnten kaum für Entlastung sorgen. Phönix hatte nun das Heft in der Hand und erspielte sich noch weitere Chancen. Die letzte Großchance kurz vor Schluss konnte Felix toll entschärfen und hielt den einen Punkt für Stiepel fest. Das Unentschieden geht in Ordnung, beide Mannschaften hatten die Chance mehr Tore zu erzielen. Die erste Hälfte gehörte Stiepel, die zweite ging an Phönix. So trennten sich die Mannschaften unentschieden.
Ein Dank geht an den tollen Schiedsrichter. Klar in der Ansprache, den Spielern zugewandt und sehr genau und korrekt in seinen Entscheidungen leitete er das Spiel unaufgeregt und sorgte so für eine tolle Partie. Solch ein Auftritt ist leider selten geworden.
Es spielten: Felix, David, Cedric, Kolja, Noah, Alan, Benedikt, Finn, Yannick, Linus,Leon und MoVo.
Tore: 1:0 David (12.), 2:0 MoVo (26.), 2:1 (28.), 2;2 (40.)
Mittwoch, 4. Dezember 2013
Punkte liegen gelassen - RWS spielt unentschieden bei Teutonia 2:2 (2:0)
Ein kurioses Spiel sahen die Zuschauer beim Auswärtsspiel der D1 von Ralph Gorski und Robin Leue bei Teutonia Ehrenfeld. Vom Start weg bestimmten die Stiepeler das Geschehen und kombinierten voller Tatendrang. Alle waren in Bewegung und schnürten die Ehrenfelder förmlich in ihrer Hälfte ein. Doch leider fiel trotz mehrerer sehr guter Chancen kein Tor. Die Tore wurden dann von den Teutonen geschossen. Zwei lange Bälle, zweimal brach der einzige schnelle Spieler der Gastgeber durch und zweimal klingelte es bei uns im Kasten. Das stellte den Spielverlauf völlig auf den Kopf. Und war besonders ärgerlich, weil wir an diesem Tag die spielbestimmende Mannschaft waren.
In der Halbzeit schworen wir uns noch einmal ein und vom Wiederanpfiff an, bestürmten wir das Tor der Gastgeber. Der Anschlusstreffer fiel durch einen Flachschuss von David, der eine Lücke erspäht hatte und sauber am Torwart vorbei abschloss. Das war zehn Minuten nach Beginn der zweiten Hälfte. Und weitere zehn Minuten später fiel der Ausgleich zum 2:2 durch Justus. In einer unübersichtlichen Situation drückte er den Ball über die Torlinie. Doch auch diesem zweiten Treffer gingen zahlreiche gute Chancen voraus. Zu diesem Zeitpunkt verließen den Ehrenfeldern etwas die Kräfte. Und Stiepel setzte tapfer weiter nach und wollte den Sieg erzwingen. Doch immer wieder war ein Bein, ein Fuß dazwischen und es gelang uns nicht, den Siegtreffer zu markieren. In Zahlen sieht das Spiel so aus: 85 Prozent Ballbesitz RWS, 15 Torchancen, zwei Tore. Ehrenfeld: vier Torchancen, zwei Tore. Das waren zwei Punkte, die wir verschenkt haben und die uns sicherlich weh tun werden.
Trotzdem. Wir haben gut gespielt, munter kombinbiert und sehenswerte Aktionen gezeigt. Leider fehlte uns an diesem Tag das Abschlussglück. Weitermachen.
Es spielten: Felix, Carl, Alan, Cedric, Lars, Davis, Bene, Yannick, Leon, MoVo, Finn, Kolja und Justus.
Tore: 1:0 (16.), 2:0 (25.), 2:1 David (40.), 2.2 Justus (49.)
Abonnieren
Posts (Atom)