Dienstag, 6. Mai 2014

Spannende Partie endet leistungsgerecht unentschieden - 4:4 Endstand am Waldschlößchen



In einer spannenden und nervenaufreibenden Partie standen sich die Jungs von Weitmar 45 und RWS gegenüber. Und sie schenkten sich in keiner Sekunde etwas. Die Partie bot alles, was Jugendfußball interessant macht. Dabei hatte Stiepel in der zweiten Minute die erste Großchance zu verzeichnen. Nach einer agressiven Balleroberung durch MoVo konnte Moritz davonziehen und auf den Keeper der Gastgeber zulaufen. Leider hat er den Ball knapp am langen Pfosten vorbeigesetzt. Dafür antwortete Weitmar sogleich mit einem schnellen Konter und plötzlich stand es 1:0 für die Hausherren. Und diesen Schock konnten die Stiepler nicht gleich verdauen.

Etwas verunsichert und zu zaghaft im Zweikampf ermöglichte die Hintermannschaft der Gäste ein zweites Tor für Weitmar. Wieder war ein schneller Stürmer eingelaufen und nicht zu halten. Philipp zögerte einen Tick zu lang und kam nicht entschlossen genug aus dem Kasten und der Stürmer konnte sich die Ecke aussuchen. Das war ein kalte Dusche und stellte den Spielverlauf auf den Kopf, da keine Mannschaft auf dem Platz ein Übergewicht hatte. Doch nachdem sich die Stiepler wieder sortiert hatten, zeigten sie einen starken Willen und erspielten sich mehrere Chancen. Auch die Abwehr wurde sicherer. Und plötzlich stand es unentschieden. Stiepel holte den Rückstand auf und erzielte durch Finn und Moritz den Ausgleich. Plötzlich hatte man die Hoheit auf dem Platz und war nah am Führungstreffer. Doch der fiel leider auf der anderen Seite in der letzten Spielminute der ersten Hälfte. Bei einem Weitmarer Angriff wurde Yannik klar heruntergedrückt und gefoult. Leider blieb der Pfiff des Spielleiters aus und der Ball wurde im Strafraum auf einen Weitmarer Angreifer gespielt. Der wurde geblockt und kam zu Fall. Und plötzlich ertönte der Pfiff und der Spielleiter zeigte auf den Punkt. Das war mehr als umstritten, denn die Aktion vor dem Pfiff war wesentlich deutlicher ein Foulspiel gewesen und es hätte gar nicht mehr zu dieser Entscheidung kommen dürfen. Leider hilft in diesem Momenten alles Hadern, Lamentieren und Diskutieren nichts. Der Ball wurde auf den Punkt gelegt und Weitmar erhöhte kurz vor der Pause auf 3:2. Dies war in diesem Moment unverdient und ein weiterer Rückschlag in dieser Partie für die Gäste aus Stiepel.

Nach der Pause ging es weiter munter hin und her und beide Mannschaften erspielten sich Chancen und suchten den Abschluß. Die Torhüter rückten immer mehr in den Mittelpunkt des Geschehens. Philipp machte eine glänzende Partie. Er hielt alles was er halten konnte. Und eröffnete mehrmals schnell und umsichtig das Spiel. So konnte Stiepel die eine oder andere sehr gute Chance kreieren. Doch wieder schlug der Ball bei den Gästen im Tor ein. Ein schneller Konter der Gastgeber wurde zum 4:2 ausgebaut. Wieder war die Abstimmung in der Abwehr nicht optimal(in diesem Fall war der rechte Außenverteidiger nicht mit zurück gekommen), und Weitmar konnte einen Ball in die Schnittstelle spielen. Doch wer nun gedacht hatte, die Gäste aus dem Königreich würde die Köpfe hängen lassen, sah sich bald getäuscht. Nach ein paar Umstellungen bestimmten nun die Gäste das Spiel und drückten den Gegner immer weiter in die eigene Hälfte zurück. Und Stiepel spielte nach vorn und wollte den Anschlusstreffer erzielen. Dieser gelang dann auch durch Moritz, der eine Lücke in der Abwehr für einen platzierten Schuss nutzte und den Torwart mit seinem Abschluß überraschte. Nun bekam Stiepel noch einmal richtig Kraft und sie berannten das Tor der Weitmarer. Der Motor war jetzt Moritz, der alle mitzog und zahlreiche Chancen über seine linke Seite herausspielte. Leider fanden die Bälle von der Grundlinie keine Abnehmer in der Mitte. Obwohl der Ausgleich nun doch mehr als verdient gewesen wäre. Doch was seinen Mitspielern nicht gelang, das machte Moritz an diesem Tag eben selbst. Auch den Ausgleichstreffer erzielte er und stellte nun das Endergebnis zum 4:4 her. Zum Schluß war Stiepel der Führung näher als die Gastgeber, denen langsam die Puste ausging. Leider konnte Stiepel keinen Ball mehr in den Maschen unterbringen. Der gute Keeper der Weitmarer hielt seine Mannschaft im Spiel. Und das Unentschieden fest.

So trennten sich beide Mannschaften, nach einer sehenswerten Partie, die alles bot, was Fußball so spannend macht, unentschieden. Stiepel war zweimal eine tolle Aufholjagd gelungen. Da konnte man über den schwachen Start in die Partie und die Abstimmungsfehler in der Abwehr hinweg sehen. Ein durchaus versöhnliches Ende. Und moralisch fühlte man sich sowieso als Sieger, da das dritte Tor der Weitmarer irregulär erzielt wurde. Eine tolle Mannschaftsleistung, bei der sich alle Spieler während des Spiels gesteigert haben und dem Gegner einen tollen Kampf geliefert haben.


Es spielten: Philipp, Justus, Carl, Cedric, Claas, Alan, Yannik, Moritz, Lars, Leon, Finn, Bene und MoVo.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen