Montag, 2. Juni 2014

Rückrunde mit Heimsieg beendet - RWS schlägt TuS Hordel 2:1 - Relegationsspiel um Aufstieg erreicht



Mit einem 2:1 Heimsieg gegen den TuS Hordel beendete die D1 von Trainer Ralph Gorski und Robin Leue die Saison 2013/2014 und sicherte sich so den zweiten Tabellenplatz. Diese Platzierung berechtigt nun zu einem Relegationsspiel um den Aufstieg in die KL. A. Gegner am 11.06.2014 werden die U13-Mädchen des VFL Bochums sein, die am letzten Samstag mit einem Unentschieden gegen Arminia Bochum ebenfalls den zweiten Platz sicherten.
Im letzten Heimspiel agierten die Rot-Weißen in der ersten Halbzeit spielfreudig und dominant und ließen Hordel keinen Platz zur Entfaltung.In der 20. Spielminute dribbelte Justus nach einer Balleroberung in der Abwehr fast bis zum Strafraum der Gäste und bediente mit einem gut getimten Pass den einlaufenden Moritz, der eiskalt in die lange Ecke vollstreckte. Keine zwei Zeigerumdrehungen später, nutzte Stiepel den Schock der Gäste aus. Diesmal war es Moritz, der von rechts Finn bediente, der den Ball nur noch in die Maschen drücken musste. Dies war nun nach dem Verlauf verdient. Stiepel hatte die Gäste im Griff.

Doch die zweite Hälfte sah dann ganz anders aus. Hordel präsentierte sich kämpferischer und plötzlich wurden die Stiepeler Spieler nervös. Sie gingen nicht mehr richtig in die Zweikämpfe und so gelang es Hordel, die Stiepeler in ihrer Hälfte zu fesseln.
Bene hatte dann nach zehn Minuten die Chance alles klar zu machen, nach einem Konter ging er allein auf den Torwart zu und konnte sich die Ecke aussuchen. Leider schoß er über das Tor. Und so bekam Hordel noch mehr Rückenwind. In der 51. Minute dann fiel der Anschlußtreffer. Halbrechts war die Abwehr der Gastgeber nicht entschlossen genug und ließ einem Hordeler zu viel Platz. Der Stürmer fasste sich ein Herz und traf den Ball optimal. Der tolle Schuß landete unhaltbar in der linken oberen Ecke, Philipp war zwar noch mit den Händen am Ball, aber konnte ihn nicht mehr entscheidend klären. Keine zwei Minuten später hatte Justus die letzte große Gelegenheit für Stiepel. Er eroberte den Ball hinten rechts und spurtete dann in einem Kraftakt aus der Abwehr über das ganze Feld, legte den Ball an einem letzten Abwehspieler der Gäste vorbei und überlief diesen bereits. Doch der Spielleiter pfiff ihn unberechtigter Weise zurück, weil er den mitlaufenden Benedikt im Abseits sah und den vorbeigelegten Ball als Pass interpretierte. Schade, Justus hätte sich bestimmt belohnt und den Sack zu gemacht. So musste Stiepel noch ein paar Minuten zittern, bis die Partie und die Saison dann abgepfiffen wurde.

Nun können wir in einem letzten Spiel den Aufstieg in die KL. A klar machen und eine gute Saisonleistung in eine sehr gute Saison verwandeln. Wenn wir noch einmal richtig leistungsbereit und konzentriert ins Spiel gehen, dann können wir uns selbst belohnen.

Es spielten:Philipp, Justus, Yannik, Carl, Alan, Claas, Cedric, Bene, Finn, Moritz, Leon.

Tore: 1:0 Moritz (20.), 2:0 Finn (22.), 2:1 (51.)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen