Rot-Weiss Stiepel 04 - C1 2015/2016
Infos, Aktuelles, Termine und alles andere über die C1-Jugend von Rot-Weiß Stiepel 04 der Saison 2015/2016
Dienstag, 15. September 2015
Dienstag, 1. September 2015
Erstes Auswärtsspiel - erste Auswärtspunkte
Bei schwüler Sommerhitze liefen die Rot-Weißen zu ihrem ersten Auswärtsspiel der neuen Saison in Annen auf. Und von Beginn an übernahm der Gast die Kontrolle und produzierte in der erste Viertelstunde mehrere gute Möglichkeiten durch Moritz, Leon und David. Nach 20 Minuten hatte sich Annen auf die schnellen Spielzüge der Gäste eingestellt und die Mannschaften neutralisierten sich etwas im Mittelfeld. Doch in der 24. Minute wurde der Gast aus Stiepel endlich für die Versuche belohnt. Leon konnte zum wichtigen 0:1 einnetzen. Nach schöner Vorarbeit auf der rechten Seite konnte er den Ball im Netz unterbringen. Von Annen war wenig zu sehen, eine sehr gute Chance wurde von dem glänzend aufgelegten Keeper der Stiepeler sehenswert und sehr mutig entschärft. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt hochverdient, hatte der Gast aus Bochum doch deutlich mehr in das Spiel investiert. Und hätte durch David M. Kurz vor Schluss der ersten Halbzeit schon die deutlichere Führung herausschießen können. Dann wäre noch mehr Ruhe im Spiel gewesen.
Die zweite Hälfte das gleiche Bild, Stiepel machte das Spiel, doch der Gegner hatte sich nun eine etwas aggressivere Gangart vorgenommen, störte früher und so entwickelte sich nun ein zäher Abnutzungskampf bei hohen sommerlichen Temperaturen. Zahlreiche Fouls und Nickeligkeiten wurden nun wichtiger als das Fußball spielen und die Stimmung kippte leider beim Anhang der Gastgeber. Zahlreiche Diskussionen, Gebrüll und Beleidigungen heizten die Partie von der Seitenlinie auf. In diese explosive Stimmung erzielte Robert mit einem schönen Kopfball nach einer Ecke das 0:2 für die Gäste. Damit kam noch mehr Sicherheit in das Spiel der Rot-Weißen, die sich nun etwas weiter zurück zogen und auf Konter lauerten. Viel passierte nicht mehr, Annen konnte eine zweite gute Chance verzeichnen, die aber wieder von Philipp prima geklärt wurde. Hier hat er deutlich einen Anschlusstreffer verhindert.
Doch insgesamt haderte die Annener Mannschaft viel zu sehr mit den Entscheidungen des Schiedsrichters, als sich auf das Fußball spielen zu konzentrieren. Der Unparteiische traf zwar ein paar kniffelige Entscheidungen, allerdings auf beiden Seiten und versuchte doch, trotz der agressiven Stimmung das Spiel in Ruhe zu leiten. Dabei sahen mehrere Annener Spieler Zeitstrafen und gelbe Karten. In der letzten Viertelstunde hätte Leon bei einem Konter den Deckel auf das Spiel drauf machen können, er setzte sich gut gegen einen Innenverteidiger durch, doch sein platzierter Schuß in die linke Ecke traf leider nur den Pfosten. Der Nachschuss von David M. der im Netz zappelte wurde leider durch eine vermeintliche Abseitstellung nicht gegeben.
Als Fazit kann man anführen, daß Stiepel bei schwierigen Bedingungen (Hitze und Zuschauer) eine ordentliche Leistung abgeliefert hat, obwohl spielerisch noch sehr viel Luft nach oben war. Doch der Einsatz stimmte, besonders in der zweiten Hälfte, als die Gangart etwas ruppiger wurde.
Sportlich war die zweite Halbzeit durch die überengagierten Zuschauer der Gastgeber geprägt, die leider zu lautstark das Spiel mit Aggressivität aufgeladen haben. Dadurch ließen sich mehrere Spieler von Annen zu verbalen Attacken verleiten und auch die Härte der Fouls steigerte sich deutlich Das war völlig unnötig und keine Empfehlung für den Jugendfußball in Bochum. Auch die ständigen Anfeindungen in Richtung des jungen Spielleiters entsprachen nicht unbedingt den geforderten Regeln zum fairen Umgang miteinander im Bochumer Jugendfußball.
Freitag, 27. März 2015
Testspiel geht voll daneben - 7:0 Klatsche bei SV Wacker Obercastrop
Gut das nun eine Pause kommt. Nachdem wir am Wochenende bei Hedefspor Hattingen völlig unnötig 2 Punkte verschenkt haben, wollten wir im letzten Testspiel vor den Osterferien beweisen, daß wir es besser können. Leider hat uns die Mannschaft vom SV Wacker Obercastrop gezeigt, was es heißt engagiert und mit Siegeswillen Fußball zu spielen. Schon nach fünf Minuten stand es 2:0 für die Gastgeber. Stiepel fehlte völlig die Spannung und Konzentration. Als wir dann im Spiel waren, hatten wir zahlreiche große Möglichkeiten, um den Anschluß herzustellen. Doch was wir nach vorn gut gemacht haben, wurde in der Abwehr wieder eingerissen. Gegen die schnellen Anggreifer der Gastgeber fanden wir das ganze Spiel über kein Mittel und wurden so auseinander genommen.
Wenn ich nicht wüsste, daß es an guten Tagen richtig toll aussieht und ihr guten Fußball spielen könnt, dann könnte ich so ein Spiel akzeptieren. Doch ihr könnt es viel besser. Aber hier stimmte einfach die Einstellung nicht und Stiepel war einfach nicht bereit, dagegen zu halten.
Ich bin enttäuscht. Und bin froh, daß nun eine Pause kommt. Vielleicht schaffen wir es, in den Spielen nach Ostern noch einmal motiviert aufzutreten und gute Spiele abzuliefern.
Heute findet kein Training statt. Schöne Ferien
Ralph
Montag, 9. Februar 2015
Terminankündigung: Testspiel am 14.02.2015 - Westfalia Herne zu Gast in Stiepel
Am kommenden Samstag spielen wir ein weiteres Testspiel. Zu Gast in Stiepel ist die U14 von Westfalia Herne. Anstoß ist für 14:00 Uhr geplant. Terffpunkt für C1-Jugend ist 13:00 Uhr am Platz in Stiepel.
Der Kader wird mit mit Sicht auf das erste Meisterschaftspiel beim DJK Wattenscheid am 21.02.2015 zusammengestellt.
Viele Grüße
Ralph
Samstag, 17. Januar 2015
Toller Film aus den Fotos der Hinrunde - RW Stiepel C1 by C.Pascho
Unter diesem Link findet Ihr einen schönen Film von unserem Bildergiganten C. Pascho. Eine tolle Erinnerung!
Zum Anschauen bitte auf diesen You Tube Link kicken: Saison 2014/2015 Hinrunde RW Stiepel U15
Danke Ciwan!!!
Donnerstag, 15. Januar 2015
Erstes Freundschaftsspiel 2015 - Tus Hordel zu Gast an der Kemnader Straße
Am kommenden Samstag, 17. Januar 2015 gastiert die U14 des TuS Hordel in Stiepel. Im ersten Freundschaftsspiel des neuen Jahres wollen wir Spielpraxis sammeln und zurück in den Wettkampfmodus finden. ich bin gespannt, wie wir uns präsentieren werden.
Treffpunkt um 12:30 Uhr. Anstoß 13:30 Uhr.
Ralph
Montag, 12. Januar 2015
Tor des Monats in Bochum
Davon träumt jeder Fußballer. Mal so ein richtiges Traumtor erzielen. Und das in der letzten Spielsekunde! Tolle Sache.
Hier der Bericht und das Video vom Siegtreffer des VFL Bochum II gegen Wattenscheid 09 durch den Keeper Robin Benz.
http://www.reviersport.de/294444---kunstschuetze-benz-da-habe-einfach-draufgehalten.html
Hier der Bericht und das Video vom Siegtreffer des VFL Bochum II gegen Wattenscheid 09 durch den Keeper Robin Benz.
http://www.reviersport.de/294444---kunstschuetze-benz-da-habe-einfach-draufgehalten.html
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Frohe Weihnachten
Am Freitag haben wir unsere Weihnachtsfeier Im Bowlingcenter und werden dort mal eine ruhige Kugel schieben. Und am Dienstag, 23.12.2014 findet dann das letzte Training in diesem Jahr statt. Wie immer zur bekannten Uhrzeit. Das Training im neuen Jahr startet dann wieder am 6. Januar 2015.
Ich wünsche allen Kickern, Fans, Eltern, Freunden und Kollegen im Bochumer Fußballkreis frohe Weihnachtstage, einen guten Rutsch und Gesundheit und Zuversicht für das kommende Jahr. Und natürlich wie immer: Viel Erfolg.
Ralph
Ich wünsche allen Kickern, Fans, Eltern, Freunden und Kollegen im Bochumer Fußballkreis frohe Weihnachtstage, einen guten Rutsch und Gesundheit und Zuversicht für das kommende Jahr. Und natürlich wie immer: Viel Erfolg.
Ralph
Montag, 15. Dezember 2014
Gastspiel in Harpen trotz schwieriger Platzbedingungen erfolgreich - RWS siegt auswärts mit 2:0
Auf schwierigen, und vor allen Dingen viel zu kleinem, Feld entwickelte sich ein recht einseitiges Spiel, bei dem die Gäste aus Stiepel das Heft in der Hand hatten und Harpen sich auf Entlastungsangriffe verlegte. Leider hatten die Gäste nicht genügend Zielwasser getrunken und waren einfach oft zu halbherzig oder zu kompliziert im Abschluß. Deshalb stand es zur Halbzeit noch 0:0 und man hatte eine Menge vergebene Chancen gesehen. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Stiepel spielte, aber oft zu ungenau und mit zu wenig Zug zum Tor. Nach ein paar Umstellungen klappte es besser und plötzlich ergaben sich auch Räume. Beim ersten Treffer legte der enteilte Christian den Ball mustergültig und uneigennützig auf Finn quer, der nur noch einnetzen musste. Das war eine große Erleicheterung. Nun lief der Ball besser und Stiepel hatte mehrere gute Möglichkeiten nach Ecken und Freistößen. Doch das 2:0 fiel mit dem Schlusspfiff als wieder eine schöne Flanke von der rechten Seite verarbeitet wurde. Im Stil eines Torjägers hielt Justus den Fuß genau in den geflankten Ball und lenkte die Kugel unhaltbar in die Maschen. Das war eine Belohnung für seine engagierte Leistung an diesem Tag.
Ansonsten war ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden, die an diesem Tag sehr mannschaftlich gespielt hat und über weite Strecken, trotz´des holperigen Bodens, richtig guten Fußball gezeigt hat. Man of the Match war Shenja, der in echter Mario-Gomez-Aktion, den Ball aus vier Metern meilenweit über die Latte gesetzt hat. Aber ich habe mich sehr gefreut, daß er dort überhaupt zum Abschluß kam. Denn er hatte gut mitgedacht und den Ball gefordert und sich dort in Position gebracht.
So konnten wir die Hinrunde mit einem Erfolg abschließen und gehen nun mit einem guten Gefühl in die Winterpause.
Es spielten: Philipp K., Tim H., Tim S., Engk, Lars, Alan, Tom, Justus, Finn, Philipp H., Christian, Shenja, Lukas, Carl und Yannik.
Tore: 0:1 Finn (39.), 0:2 Justus (70.)
Abschluß von Philipp
Lukas, immer voller Power
Philipp - nah vorm Tor
Philipp - zu lang gezögert
Christian - allen enteilt
Ansonsten war ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden, die an diesem Tag sehr mannschaftlich gespielt hat und über weite Strecken, trotz´des holperigen Bodens, richtig guten Fußball gezeigt hat. Man of the Match war Shenja, der in echter Mario-Gomez-Aktion, den Ball aus vier Metern meilenweit über die Latte gesetzt hat. Aber ich habe mich sehr gefreut, daß er dort überhaupt zum Abschluß kam. Denn er hatte gut mitgedacht und den Ball gefordert und sich dort in Position gebracht.
So konnten wir die Hinrunde mit einem Erfolg abschließen und gehen nun mit einem guten Gefühl in die Winterpause.
Es spielten: Philipp K., Tim H., Tim S., Engk, Lars, Alan, Tom, Justus, Finn, Philipp H., Christian, Shenja, Lukas, Carl und Yannik.
Tore: 0:1 Finn (39.), 0:2 Justus (70.)
Abschluß von Philipp
Lukas, immer voller Power
Philipp - nah vorm Tor
Philipp - zu lang gezögert
Christian - allen enteilt
Montag, 24. November 2014
RWS - Bommern - Punkteteilung im Königreich
Das war ein spannendes Spiel zwischen den Gastgebern und den Gästen des SV Bommern. Stiepel tat mehr für das Spiel und versuchte das Tor der Gäste in Gefahr zu bringen und Bommern verlegte sich auf gelegentliche Konter. Doch bis auf einen tollen Fernschuss hatte Bommern wenig an Chancen zu verzeichnen. Da hatten die Gastgeber etwas mehr zu bieten, dafür wurden die Chancen etwas zu fahrlässig ausgelassen. Trotzdem sah man eine intensive Partie, bei der die Stiepeler versuchten, über Außen vor das Tor zu kommen. Auch sah man die eine oder andere gefällige Kombination bei den Königlichen. Doch beide Abwehrreihen neutralisierten sich in diesem Spiel und machten auch nur wenig Fehler. Trotzdem fielen beide Tore durch Mißverständnisse in beiden Abwehrreihen und am Ende stand es 1:1.
Stiepel hätte auch gewinnen können, aber leider nutze Bastian von seinen drei Chancen nur Eine. Einmal hielt der Torwart der Bommeraner grandios, in dem er gedankenschnell den Winkel verkürzte und einmal brachte Basti den Fuß nicht ganz an den Ball, nach einer schönen Flanke von rechts außen. Und zweimal verfehlte Christian nur knapp das Gehäuse der Gäste. Einmal landete ein toller Fernschuss von ihm auf dem Netz und bei seiner zweiten Chance, bei der Ausführung eines Freistoßes aus 20 Meter Entfernung, traf er nur den Pfosten. Schade. Mit etwas mehr Konzentration hätte man den Gegentreffer kurz vor Schluss eventuell verhindern können. Trotzdem war es ein Spiel auf Augenhöhe gegen robuste Bommeraner.
Ich war mit dem Auftritt der Mannschaft zufrieden. Auch wenn einige Spieler in der ersten Hälfte noch Anlaufschwierigkeiten hatten, konnten sich doch alle Akteure in der zweiten Hälfte steigern und folgerichtig fiel auch die Führung für Stiepel. Das es am Ende nur zu einem Unentschieden gereicht hat, lag daran, daß wir noch nicht so abgeklärt Fußball spielen können und ein solches Spiel in den letzten zehn Minuten nicht einfach runterspielen, ohne uns selbst in Gefahr zu bringen.
Alle habe eine gute Leistung abgeliefert, wirklich sehenswert war aber an diesem Spieltag Christian, der sich nahtlos in seine neue Position neben Tim S. einfügte, dabei viel mehr vom Spiel hatte als sonst und trotzdem nach vorn gefährliche Aktionen hatte. Auch Moritz und Yannick lieferten eine prima Vorstellung ab und rissen die anderen immer wieder mit und kurbelten das Spiel an.
Mit einem Sieg hätten wir uns an das Spitzentrio dranhängen können, so bleiben wir im Mittelfeld kleben und müssen uns in der Rückrunde steigern.
Es spielten:
Philipp, Tim S., Tim H., Engk, Christian, Alan, Shenja, Moritz, Tom, Noah, Justus, Finn, Lukas, Bastian und Yannik.
Basti - Der Goalgetter des einzigen Treffer für RWS
Tim S., das Hindernis für alle Gegner in unsrer Viererkette
Alan, unser Staubsauger im Mittelfeld. Defensiv eine Wucht.
Finn in voller Fahrt
Ordentliche Arbeit geleistet - Tim H. auf dem Weg zur Auswechselbank
Lukas steckt nie auf - eine Flanke nach der anderen
Tom mit einer ordentlichen Partie und vielen Aktionen nach vorn
Engk brachte in der zweiten Halbzeit viel Gefahr über Rechts.
Der Moment des Entsetzens -
Ausgleich für Bommern zwei Minuten vor Schluss
Moritz führte Zweikämpfe ohne Ende und hatte viele gute Aktionen nach vorn. Ein echter Antreiber an diesem Tag.
Philipp, wie immer ruhig und abgeklärt. Aber immer auf dem Posten, wenn er gebraucht wurde. Ein Rückhalt für die Mannschaft.
Man of the Match - Christian hielt hinten alles dicht und sorgte auch nach vorn für Gefahr.Sein Pfostenkracher hätte beinahe das Führungstor bedeutet!
Alle tollen Fotos von unserem Mannschaftsfotografen Ciwan. Herzlichen Dank dafür!
Stiepel hätte auch gewinnen können, aber leider nutze Bastian von seinen drei Chancen nur Eine. Einmal hielt der Torwart der Bommeraner grandios, in dem er gedankenschnell den Winkel verkürzte und einmal brachte Basti den Fuß nicht ganz an den Ball, nach einer schönen Flanke von rechts außen. Und zweimal verfehlte Christian nur knapp das Gehäuse der Gäste. Einmal landete ein toller Fernschuss von ihm auf dem Netz und bei seiner zweiten Chance, bei der Ausführung eines Freistoßes aus 20 Meter Entfernung, traf er nur den Pfosten. Schade. Mit etwas mehr Konzentration hätte man den Gegentreffer kurz vor Schluss eventuell verhindern können. Trotzdem war es ein Spiel auf Augenhöhe gegen robuste Bommeraner.
Ich war mit dem Auftritt der Mannschaft zufrieden. Auch wenn einige Spieler in der ersten Hälfte noch Anlaufschwierigkeiten hatten, konnten sich doch alle Akteure in der zweiten Hälfte steigern und folgerichtig fiel auch die Führung für Stiepel. Das es am Ende nur zu einem Unentschieden gereicht hat, lag daran, daß wir noch nicht so abgeklärt Fußball spielen können und ein solches Spiel in den letzten zehn Minuten nicht einfach runterspielen, ohne uns selbst in Gefahr zu bringen.
Alle habe eine gute Leistung abgeliefert, wirklich sehenswert war aber an diesem Spieltag Christian, der sich nahtlos in seine neue Position neben Tim S. einfügte, dabei viel mehr vom Spiel hatte als sonst und trotzdem nach vorn gefährliche Aktionen hatte. Auch Moritz und Yannick lieferten eine prima Vorstellung ab und rissen die anderen immer wieder mit und kurbelten das Spiel an.
Mit einem Sieg hätten wir uns an das Spitzentrio dranhängen können, so bleiben wir im Mittelfeld kleben und müssen uns in der Rückrunde steigern.
Es spielten:
Philipp, Tim S., Tim H., Engk, Christian, Alan, Shenja, Moritz, Tom, Noah, Justus, Finn, Lukas, Bastian und Yannik.
Basti - Der Goalgetter des einzigen Treffer für RWS
Tim S., das Hindernis für alle Gegner in unsrer Viererkette
Alan, unser Staubsauger im Mittelfeld. Defensiv eine Wucht.
Finn in voller Fahrt
Ordentliche Arbeit geleistet - Tim H. auf dem Weg zur Auswechselbank
Lukas steckt nie auf - eine Flanke nach der anderen
Tom mit einer ordentlichen Partie und vielen Aktionen nach vorn
Engk brachte in der zweiten Halbzeit viel Gefahr über Rechts.
Der Moment des Entsetzens -
Ausgleich für Bommern zwei Minuten vor Schluss
Moritz führte Zweikämpfe ohne Ende und hatte viele gute Aktionen nach vorn. Ein echter Antreiber an diesem Tag.
Philipp, wie immer ruhig und abgeklärt. Aber immer auf dem Posten, wenn er gebraucht wurde. Ein Rückhalt für die Mannschaft.
Man of the Match - Christian hielt hinten alles dicht und sorgte auch nach vorn für Gefahr.Sein Pfostenkracher hätte beinahe das Führungstor bedeutet!
Alle tollen Fotos von unserem Mannschaftsfotografen Ciwan. Herzlichen Dank dafür!
Montag, 17. November 2014
Unterstützung des TuS Harpen - Kunstrasenbau
WIR kicken schon auf schönen, neuem Kunstrasen! - Der TUS hat jetzt richtig große Probleme mit seinem Platz, deshalb jetzt aktiv den TUS Harpen unterstützen. Mehr Infos gibt es hier:
http://kunstrasen.t-u-s-harpen.de/
Montag, 10. November 2014
Wenn Fußball unwichtig wird
Das Auswärtsspiel der C1-Jugend von RW Stiepel gegen den SF Altenbochum wurde überschattet durch eine schwere Verletzung eines Altenbochumer Spielers in der ersten Spielminute. Nach einem unglückliche Zusammenprall blieb der Altenbochumer Stürmer liegen und nach und nach wurde klar, daß er sich eine schwere Verletzung zugezogen hatte. Nach einer fast einstündigen Pause durch die Notarztbehandlung und den Abtransport ins Krankenhaus zur weiteren Diagnose und Behandlung wurde die Partie auf ausdrücklichen Wunsch des Altenbochumer Teams und deren Betreuer wieder aufgenommen und fortgesetzt.
Die Partie endete 3:1.
Die Stiepeler C1-Jugend, die Trainer und die Eltern der Stiepeler Spieler wünschen auf diesem Weg dem verletzten Spieler baldige und völlige Genesung und eine reibungslose Erholung. Alles Gute aus Stiepel und toi, toi, toi und gute Besserung.
Mittwoch, 5. November 2014
Matchday! SF Altenbochum U14 C2 - RWS U15 KL. B
Am kommenden Samstag sind wir zu Gast bei den Sportfreunden Altenbochum und treffen auf den aktuellen Tabellenzweiten. Wir wollen natürlich ordentlich auftreten und ein gutes Spiel abliefern.
Treffpunkt um 14:15 Uhr - Am Pappelbusch in Altenbochum
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Ferienpause vorbei - Am Samstag Auswärtsspiel bei RW Leithe
Die Herbstferien sind vorbei und der Fußball ist wieder mit Vollgas gestartet. Nachdem wir am letzten Samstag unser Testspiel gegen SG Castrop 5:0 gewinnen konnten und auch eine gute Leistung abgeliefert haben, geht es nun in der Meisterschaft weiter. Am kommenden Samstag treffen wir auswärts auf Asche auf den Tabellenletzten, die C-Jugend von RW Leithe. Dort müssen wir topmotiviert in das Spiel gehen und uns auch nicht vom Bodenbelag abschrecken lassen. Auch sollte uns der Tabellenplatz der Gastgeber nicht übermütig werden lassen. Es gibt noch vieles in unserem Spiel, was wir deutlich verbessern müssen.
Treffpunkt am Samstag um 14:15 Uhr bei RW Leithe. Adresse:
Lohrheidestr. 136 Bochum 44866.
Bis Samstag
Ralph
Montag, 29. September 2014
Superwetter - klarer Sieg für #Rot-Weiß Stiepel
Mit einem klaren 4:1 Erfolg über eine überforderte, aber stets tapfer kämpfende Mannschaft von #Hedefspor #Hattingen gelang der Mannschaft von Trainer #Ralph Gorski und Robin Leue ein guter Start in das Kirmeswochenende in #Stiepel. Ein wenig passte man sich dem Gegner an und so dauerte es recht lang, bis die Stiepeler das Spiel Ernst nahmen und sich in Richtung Tor orientierten. Zahlreiche Chancen wurden ausgelassen und Stiepel kassierte sogar einen Gegentreffer durch ein Mißverständnis zwischen Abwehr und Torwart. Trotz allem konnte man zwischenzeitlich gute und vor allen Dingen schnelle Kombinationen sehen. So stand es dann am Ende verdient 4:1 und man konnte nun in die Pflichtspielpause mit einem Erfolg gehen.
Es spielten: Philipp, Tim S., Tim H., Enkh, Yannik, Noah, Claas, Tom, Finn, Alan, Lukas, Christian, Justus, Bastian und Moritz.
Es spielten: Philipp, Tim S., Tim H., Enkh, Yannik, Noah, Claas, Tom, Finn, Alan, Lukas, Christian, Justus, Bastian und Moritz.
Montag, 22. September 2014
Anpassungsschwierigkeiten schlagen voll durch - keine Chance auf Asche in Linden
Das Team macht sich Mut!
Größenunterschiede Eins!
Größenunterschiede Zwei!
Goalie!
Passgeber
Flanke
Harte Spielweise
In einer einseitigen Partie hatte die Mannschaft aus Stiepel an diesem Samstag gegen den Altjahrgang des CSV Linden nie eine Chance. Die Asche schüchterte unsere Spieler ein, die bulligen Spieler aus Linden, das Auftreten der Lindener Mannschaft, das Verhalten der Zuschauer, die jede Aktion lautstark kommentierten. Schon nach zwei Spielminuten lag Stiepel 1:0 zurück und man konnte allen Spielern ansehen, daß sie zu diesem frühen Zeitpunkt schon der Mut verließ. Daraus folgte eine unzureichende Zweikampfführung. Stiepel war zu weit von den Gegenspielern entfernt. Und wenn ein Zweikampf angenommen wurde, zog man meistens den kürzeren, weil die Lindener alles in den Kampf warfen, was sie hatten. Schnell fielen die Tore zwei und drei und man konnte nur Schadensbegrenzung betreiben.
Ein bißchen Schwung brachte die Einwechselung von Tom Wille, der nach seiner Verletzung wieder im Kader war, doch insgesamt war an ein vernünftiges Fussballspiel nicht zu denken. Linden spielte genau das, was sie konnten, lange Bälle auf den großgewachsenen Stürmer, der wie ein Fels in der Brandung die Bälle abschirmte und seine Abschlüsse suchte.
Dieses Spiel muß man ganz schnell abhaken, der zermürbende Kampf gegen körperlich überlegene Gegner kann man nicht ausgleichen. Und wenn sich dann nicht alle anstrengen und wirklich mal das Herz in die Hand nehmen und auf die Zähne beißen und alles an Kraft und Willen in die Waagschale werfen, dann kann man in so einem Spiel auch nichts gewinnen.
Das wir dies viel, viel besser können, hat das Spiel gegen DJK Wattenscheid gezeigt, bei dem wir auf Augenhöhe mitgespielt haben und auch unsere Chancen hatten. Generell ist es in diesem Jahrgang sehr schwer, den körperlichen Nachteil auszugleichen. Trotzdem soll dies keine Ausrede sein. Der Einsatz muß immer stimmen. Und das habe ich nicht bei allen gesehen. Auch auf verlorenem Posten kann man noch kämpfen und nicht aufgeben. Und dies haben einige an diesem Samstag nicht getan.
Nun sollten wir im kommenden Spiel unbedingt punkten, damit wir weiterhin im Mittelfeld mitschwimmen können und in der Tabelle nicht nach unten schauen müssen.
Es spielten: Philipp, Claas, Enkh, Tim H. Moritz, Shenja, Alan, Yannik, Lukas, Christian, Finn, David, Justus,Tom und Bastian.
24.09.2014: Auf persönlichen Wunsch des genannten Stürmers des CSV Linden habe ich das benutzte Adjektiv "bullig" in "großgewachsen" geändert und komme damit herzlich gern einer Korrektur des Spielberichts im Sinne der Deeskalation nach.
Montag, 15. September 2014
Kommenden Samstag beim CSV SF Linden
Nach der erzwungenen Spielpause, weil der FSV Witten seine Mannschaft zurück gezogen hat und auch unser ausgemachtes Testspiel aufgrund von Terminschwierigkeiten nicht zustande kam, gilt es nun die Woche über konzentriert zu trainieren und am Samstag voll motiviert bei den Sportfreunden in Linden anzutreten. Stellt Euch auf einen Ascheplatz ein. Außerdem auf einen robusten Gegner, der sicherlich als Favorit in das Spiel gehen wird. Wenn wir aber alle Kräfte mobilisieren können und eine bessere Einstellung als beim Spiel gegen den VfB Annen mitbringen, ist vielleicht eine kleine Überraschung möglich.
Das morgige Training wird ausschließlich von Robin geleitet. Es geht von 17:45 bis 18:45 Uhr. Ihr solltet euch richtig reinhängen, aufgrund zahlreicher Absagen am letzten Freitag hatten wir nur eine sehr geringe Trainingsbeteiligung von nur neun Spielern. Dies ist so nicht akzeptabel und muß ganz schnell verbessert werden!ich werde genau darauf achten, wer sich reinhängt und wer nicht!
Treffpunkt am Samstag ist wie gewohnt 14:15 in Linden. Hasenwinkeler Str. 75, 44879 BOCHUM
Das morgige Training wird ausschließlich von Robin geleitet. Es geht von 17:45 bis 18:45 Uhr. Ihr solltet euch richtig reinhängen, aufgrund zahlreicher Absagen am letzten Freitag hatten wir nur eine sehr geringe Trainingsbeteiligung von nur neun Spielern. Dies ist so nicht akzeptabel und muß ganz schnell verbessert werden!ich werde genau darauf achten, wer sich reinhängt und wer nicht!
Treffpunkt am Samstag ist wie gewohnt 14:15 in Linden. Hasenwinkeler Str. 75, 44879 BOCHUM
Sonntag, 7. September 2014
Erster Auswärtssieg der C1-Jugend - 2:0 gegen VfB Annen
Fußball ist manchmal verrückt. Letzte Woche haben wir ein gutes Spiel mit einer tollen Mannschaftsleistung abgeliefert und trotzdem verloren. Bei unserem Auswärtsspiel in Witten-Annen haben wir richtig schlecht gespielt und trotzdem gewonnen. Es gibt keine Garantien im Fußball.
Zum Spiel lässt sich kaum etwas Positives sagen. Außer den beiden wirklich gut gemachten Toren und der Abschlussschwäche der Heimmannschaft.
Stiepel kam überhaupt nicht in die Partie. Viele Einzelaktionen nach vorn, wenig Ordnung in den Mannschaftsteilen, keine Verbindung zwischen Abwehr und Mittelfeld, keine Unterstützung untereinander, kaum Laufbereitschaft ohne Ball, keine Einstellung zu den Zweikämpfen und dann noch eine riesige Portion Schlafmützigkeit. Wenn wir ehrlich sind, hatte Annen fünf, sechs gut heraus gespielte Möglichkeiten, die sie alle kläglich und unentschlossen vergaben.
Entweder der Ball landete bei Philipp in den Armen oder der Gegner traf das Tor nicht. Wenn sie entschlossener gewesen wären, dann hätten sie uns an diesem Tag komplett auseinander nehmen können. Sogar eine strittige Torszene war dabei, als der gut leitende Schiedsrichter kein Tor gab, obwohl der Ball der Torlinie schon sehr nah gekommen war. Aber er war besser postiert als alle Trainer und Zuschauer und entschied eben gegen Annen.
Die zweite Hälfte war zwar ein wenig besser, wir schlugen nicht ganz so kopflos die Bälle nach vorn, aber trotzdem bin ich absolut nicht zufrieden mit der Einstellung und dem Auftreten der meisten Spieler. Das können wir besser und müssen es auch besser machen. Vor allen Dingen die Laufbereitschaft muß von allen deutlich erhöht werden.
Unsere Tore schossen in der ersten Hälfte Christian, der sich einmal richtig gut durchsetzten konnte und in einem Laufduell gleich zwei Verteidiger abschüttelte und dann auch vor dem Tor die Nerven behielt. Und in der zweiten Hälfte war es Justus, der kurz vor Schluß den Deckel drauf machte, in dem er sich im freien Raum anbot, den Ball schnell mit nach vorne nahm und dann auch noch klug kreuzte und so dem Verteidiger das Nachsehen ließ. Das der etwas lasch gespielte Ball dann am Torwart vorbei in die lange Ecke trudelte war dann etwas glücklich. Aber Tor ist Tor. Annen war dann etwas angefressen und die Emotionen gingen hoch. Gerade die vielen motzenden Zuschauer waren keine schöne Kulisse für ein Jugendfußballspiel. Und auch das Beschimpfen von deutlich erkennbar verletzten Spielern sollte einfach unterlassen werden. Denn eigentlich war es eine von beiden Seiten fair geführte Partie, die nur durch die Anhänger der Heimmannschaft aufgeheizt wurde. So etwas braucht es überhaupt nicht und ärgert mich schon sehr. Danke an den guten Ordnungsdienst, der schnell und deutlich aufgetreten ist und das Bild wieder zurecht gerückt hat.
So, liebe Stiepeler. Wir haken dies Spiel jetzt mal ab. Aber jeder Spieler der dabei war, sollte sich bitte mal hinterfragen, wie ernsthaft er bei der Sache war und was er besser machen kann. Und dann wird hoffentlich von allen hart trainiert.
Es spielten: Philipp, Enkh, Tim S., Tim H., Yannik, Moritz, Alan, Noah, Benedikt, Christian, Justus, Finn, Shenja, Lukas und Leon.
Man of the Match: Tim H., der mehr als einmal in allerletzter Sekunde eine Fußspitze an den Ball bekommen hat und viele aussichtsreiche Angriffe in höchster Not unterbunden hat.
Tore: 0:1 (20. Christian), 0:2 (65. Justus)
Impressionen vom Spiel. Alle Fotos von unserem Fotografen C. Pascho, Vielen Dank für die Superbilder!
Zum Spiel lässt sich kaum etwas Positives sagen. Außer den beiden wirklich gut gemachten Toren und der Abschlussschwäche der Heimmannschaft.
Stiepel kam überhaupt nicht in die Partie. Viele Einzelaktionen nach vorn, wenig Ordnung in den Mannschaftsteilen, keine Verbindung zwischen Abwehr und Mittelfeld, keine Unterstützung untereinander, kaum Laufbereitschaft ohne Ball, keine Einstellung zu den Zweikämpfen und dann noch eine riesige Portion Schlafmützigkeit. Wenn wir ehrlich sind, hatte Annen fünf, sechs gut heraus gespielte Möglichkeiten, die sie alle kläglich und unentschlossen vergaben.
Entweder der Ball landete bei Philipp in den Armen oder der Gegner traf das Tor nicht. Wenn sie entschlossener gewesen wären, dann hätten sie uns an diesem Tag komplett auseinander nehmen können. Sogar eine strittige Torszene war dabei, als der gut leitende Schiedsrichter kein Tor gab, obwohl der Ball der Torlinie schon sehr nah gekommen war. Aber er war besser postiert als alle Trainer und Zuschauer und entschied eben gegen Annen.
Die zweite Hälfte war zwar ein wenig besser, wir schlugen nicht ganz so kopflos die Bälle nach vorn, aber trotzdem bin ich absolut nicht zufrieden mit der Einstellung und dem Auftreten der meisten Spieler. Das können wir besser und müssen es auch besser machen. Vor allen Dingen die Laufbereitschaft muß von allen deutlich erhöht werden.
Unsere Tore schossen in der ersten Hälfte Christian, der sich einmal richtig gut durchsetzten konnte und in einem Laufduell gleich zwei Verteidiger abschüttelte und dann auch vor dem Tor die Nerven behielt. Und in der zweiten Hälfte war es Justus, der kurz vor Schluß den Deckel drauf machte, in dem er sich im freien Raum anbot, den Ball schnell mit nach vorne nahm und dann auch noch klug kreuzte und so dem Verteidiger das Nachsehen ließ. Das der etwas lasch gespielte Ball dann am Torwart vorbei in die lange Ecke trudelte war dann etwas glücklich. Aber Tor ist Tor. Annen war dann etwas angefressen und die Emotionen gingen hoch. Gerade die vielen motzenden Zuschauer waren keine schöne Kulisse für ein Jugendfußballspiel. Und auch das Beschimpfen von deutlich erkennbar verletzten Spielern sollte einfach unterlassen werden. Denn eigentlich war es eine von beiden Seiten fair geführte Partie, die nur durch die Anhänger der Heimmannschaft aufgeheizt wurde. So etwas braucht es überhaupt nicht und ärgert mich schon sehr. Danke an den guten Ordnungsdienst, der schnell und deutlich aufgetreten ist und das Bild wieder zurecht gerückt hat.
So, liebe Stiepeler. Wir haken dies Spiel jetzt mal ab. Aber jeder Spieler der dabei war, sollte sich bitte mal hinterfragen, wie ernsthaft er bei der Sache war und was er besser machen kann. Und dann wird hoffentlich von allen hart trainiert.
Es spielten: Philipp, Enkh, Tim S., Tim H., Yannik, Moritz, Alan, Noah, Benedikt, Christian, Justus, Finn, Shenja, Lukas und Leon.
Man of the Match: Tim H., der mehr als einmal in allerletzter Sekunde eine Fußspitze an den Ball bekommen hat und viele aussichtsreiche Angriffe in höchster Not unterbunden hat.
Tore: 0:1 (20. Christian), 0:2 (65. Justus)
Impressionen vom Spiel. Alle Fotos von unserem Fotografen C. Pascho, Vielen Dank für die Superbilder!
Abonnieren
Posts (Atom)