Infos, Aktuelles, Termine und alles andere über die C1-Jugend von Rot-Weiß Stiepel 04 der Saison 2015/2016
Donnerstag, 29. November 2012
Am Wochenende beim Spitzenreiter
Am kommenden Samstag treten wir beim bislang ungeschlagenen Spitzenreiter TuS Stockum an. Nach der Spielpause wollen wir natürlich ein gutes Spiel abliefern, gehen aber trotzdem als Außenseiter in die Partie. Treffpunkt in Stockum an der Pferdebachstraße um 12:45 Uhr. Anstoß: 14:00 Uhr. Da wir zahlreiche Ausfälle und Abmeldungen haben, stellt die Mannschaft sich von allein auf:
Christian, Luis, Carl, Claas, Tim H., Philipp, Lars, Bastian, Justus, Ron, Lukas, Shenja, Tim S.. Bene setzt bitte noch einmal aus, nach der Verletzung fehlt noch ein wenig die letzte Fitness.
Diese Mannschaft wird hoffentlich topmotiviert ins Spiel gehen und in Stockum ein interessantes Spiel abliefern.
Bis Samstag,
Ralph
Mittwoch, 14. November 2012
Samstag in Harpen - RWS spielt wieder auf Asche
Am kommenden Samstag bestreiten wir unser nächstes Meisterschaftsspiel gegen die D1 des TuS Harpen. Der Anstoss wurde auf 12:00 Uhr vorgezogen. Treffpunkt also in Harpen um 10:45 Uhr. Damit es nicht wieder so ein Desaster mit fehlenden Ausrüstungsteilen und fehlenden Trikots gibt, bitte ich alle Kicker noch einmal ihre Sporttaschen zu überprüfen. Auch Handtuch und Duschgel sind Pflicht! Hier die Adresse für unseren Ausflug in den Bochumer Norden: Anschrift Sportanlage: T.u.S. Harpen 1908/11 e.V., Sportplatz "Im Bockholt", Steffenhorst 1a, 44805 Bochum. Der Kader für Samstag sieht folgendermaßen aus:
TW: Christian, Abwehr: Justus, Carl, Claas, Tim H., Mittelfeld: Philipp, Moritz, Lars, Ron, Bastian, Shenja, Sturm: Lukas, Noah.
Luis und Tim S. setzen turnusmäßig aus, Benedikt hat noch Trainingsrückstand. Und Ben kommt neu ins Team und muß erst einmal etwas Wettkampferfahrung machen.
Da einige Mannschaften der oberen Tabellenhälfte am letzen Wochenende gepatzt haben, können wir mit einer erfolgreichen Partie ein wenig Boden gut machen. Allerdings müssen wir unsere Leistungsbereitschaft im Vergleich zum letzen Wochenende deutlich und bei allen Spielern steigern!!!Ich erwarte von allen Spielern volle Konzentration auf diese Begegnung!
Am Freitag können wir kein Training durchführen, weil die C-Jugend um 18:00 Uhr ein Meisterschaftspiel durchführt. Ihr seid alle herzlich eingeladen, unsere C-Jugend zu unterstützen. Der Gegner ist der SV Bommern.
Viele Grüße
Ralph
TW: Christian, Abwehr: Justus, Carl, Claas, Tim H., Mittelfeld: Philipp, Moritz, Lars, Ron, Bastian, Shenja, Sturm: Lukas, Noah.
Luis und Tim S. setzen turnusmäßig aus, Benedikt hat noch Trainingsrückstand. Und Ben kommt neu ins Team und muß erst einmal etwas Wettkampferfahrung machen.
Da einige Mannschaften der oberen Tabellenhälfte am letzen Wochenende gepatzt haben, können wir mit einer erfolgreichen Partie ein wenig Boden gut machen. Allerdings müssen wir unsere Leistungsbereitschaft im Vergleich zum letzen Wochenende deutlich und bei allen Spielern steigern!!!Ich erwarte von allen Spielern volle Konzentration auf diese Begegnung!
Am Freitag können wir kein Training durchführen, weil die C-Jugend um 18:00 Uhr ein Meisterschaftspiel durchführt. Ihr seid alle herzlich eingeladen, unsere C-Jugend zu unterstützen. Der Gegner ist der SV Bommern.
Viele Grüße
Ralph
Montag, 12. November 2012
Enges Spiel glücklich gewonnen - 1:2 Sieg in Wiemelhausen
In einer engen Partie hatte die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski am Ende die Nase vorn. D1 gewinnt 1:2 bei Concordia Wiemelhausen.
Schon beim Aufwärmen konnte man an diesem Tag spüren, daß es ein schwieriges Spiel werden würde. Fehlende Ausrüstung, wenig ernsthafte Aufwärmübungen und eine allgemeine Unkonzentriertheit der Mannschaft führte zu einem nachlässigen und wenig druckvollen Auftakt gegen aufopferungsvoll verteidigende Wiemelhauser. Zwar wollte Stiepel das Spiel machen, doch die Lauf- und Einsatzbereitschaft waren in der ersten Hälfte nicht vorhanden. Auch das Zweikampfverhalten war schwach ausgeprägt und so sah man in der ersten Hälfte eine hektische und zerfahrene Partie, die kaum Höhepunkte bot. Christian hätte Stiepel in der 15. Minute in Führung bringen können, sein schöner Linksschuss traf leider nur dein Innenpfosten und prallte wieder aus dem Kasten. Doch auch Concordia kam zu zwei Chancen, weil wir nicht konsequent in der Abwehr waren und oft auch unbedrängt zur Ecke klärten. Zwar hielt Philipp alles fest, aber er musste öfter klären, als wir uns das vorgestellt hatten. Zweimal konnten wir in der ersten Hälfte unser spielerisches Potential aufblitzen lassen. Doch auch hier wurde eher nachlässig gespielt und zu oft noch ein Haken oder eine Wende eingebaut. So ging es torlos in die Halbzeitpause. Es war klar, wer an diesem Tag das erste Tor erzielen würde, der würde als Sieger den Platz verlassen. Beide Mannschaften waren nach vorn harmlos und verzettelten sich mit vielen langen und ungenauen Bällen.
Die zweite Hälfte nahm dann etwas mehr Fahrt auf und Stiepel versuchte mehr zu spielen. Nach einer schönen Kombination über rechts aus der Abwehr, von Luis eingeleitet und mit Moritz und Basti im Doppelpass, kam Basti am kurzen Pfosten zum Abschluss und traf leider nur den Pfosten. Der Ball wurde vom Torwart nach links weitergeleitet und landete Ron vor den Füssen. Der ließ sich nicht bitten und erzielte das Führungstor. Allerdings unter Protesten der Wiemelhausener, die eine Abseitsposition gesehen haben wollten. Der Spielleiter gab den Treffer. Führung für Stiepel. Zu diesem Zeitpunkt verdient, weil wir die ganze Zeit das Spiel gemacht hatten und nun endlich belohnt wurden. Bei der Diskussion über die Abseitsstelllung muß man auch erwähnen, daß wir einen klaren Handelfmeter eines Abwehrspielers der Concorden nicht zugesprochen bekommen hatten. So gleicht sich im Fußball vieles aus.
Noah hatte in der zweiten Hälfte noch eine gute Einschussmöglichkeit. Sein Schuss wurde aber von einem Abwehrspieler des Gastgebers von der Linie gekratzt. Wiemelhausen erhöhte nach dem Rückstand nun etwas den Druck und unsere Abwehr präsentierte sich ein ums andere Mal etwas wackelig. Zumal Moritz keinen guten Tag erwischt hatte. Wenig gute Aktionen nach vorn und viele, für ihn völlig untypische Ballverluste, machten den Gegner immer wieder gefährlich. Und Mitte der zweiten Halbzeit wurden wir bestraft. Wiemelhausen kam über rechts, der Gegner konnte ungehindert und maßgenau Flanken und in der Mitte stand ein dunkelroter Spieler völlig frei vorm dem Stiepeler Tor und machte den Ball sogar mit dem Kopf rein. Niemand fühlte sich zuständig und so stand es nun unentschieden. 1:1. Und Wiemelhausen witterte Morgenluft und merkte, daß unsere Abwehr an diesem Tag Löcher hatte. Das Spiel wurde etwas rauher und die Diskussionen nahmen zu. Doch in die Angriffsbemühungen der Gastgeber traf Ron mit einem tollen Heber zum 1:2. Endlich hatte er sich ein Herz gefasst, nach dem er an diesem Tag auch eher glücklos gespielt hatte und oft die falschen Entscheidungen getroffen hatte. So führten wir und konnten uns auch wieder besser befreien. Lukas hatte dann die Erlösung auf dem Fuß, schön freigespielt, konnte er allein auf den Torwart zu laufen. Leider blieb dieser lange stehen und der Mut verließ Lukas. Er schoss den Ball recht harmlos in die Arme des Keepers.Schade. Das 1:3 hätte für Ruhe gesorgt. So aber blieb die Partie für die letzen fünf Minuten weiter offen und es wurde bis zur letzen Sekunde von beiden Seiten aufopferungsvoll gekämpft.
Das war kein gutes Spiel von uns. Concordia hat tapfer verteidigt und auch versucht die eigenen Chancen zu nutzen. Stiepel hat an diesem Tag zu wenig Fussball gespielt, zu wenig Einsatz gezeigt und nicht entschlossen genug die Zweikämpfe angenommen und auf Sieg gespielt. Zwar sind wir am Ende als Sieger vom Platz gegangen. Aber es war ein glücklicher Sieg ohne Glanzpunkte.
Es spielten: Philipp, Luis, Carl, Justus, Moritz, Ron, Christian, Bastian, Lukas, Noah, Tim S. , Shenja und Lars.
Fotos: Stephan K.
Schon beim Aufwärmen konnte man an diesem Tag spüren, daß es ein schwieriges Spiel werden würde. Fehlende Ausrüstung, wenig ernsthafte Aufwärmübungen und eine allgemeine Unkonzentriertheit der Mannschaft führte zu einem nachlässigen und wenig druckvollen Auftakt gegen aufopferungsvoll verteidigende Wiemelhauser. Zwar wollte Stiepel das Spiel machen, doch die Lauf- und Einsatzbereitschaft waren in der ersten Hälfte nicht vorhanden. Auch das Zweikampfverhalten war schwach ausgeprägt und so sah man in der ersten Hälfte eine hektische und zerfahrene Partie, die kaum Höhepunkte bot. Christian hätte Stiepel in der 15. Minute in Führung bringen können, sein schöner Linksschuss traf leider nur dein Innenpfosten und prallte wieder aus dem Kasten. Doch auch Concordia kam zu zwei Chancen, weil wir nicht konsequent in der Abwehr waren und oft auch unbedrängt zur Ecke klärten. Zwar hielt Philipp alles fest, aber er musste öfter klären, als wir uns das vorgestellt hatten. Zweimal konnten wir in der ersten Hälfte unser spielerisches Potential aufblitzen lassen. Doch auch hier wurde eher nachlässig gespielt und zu oft noch ein Haken oder eine Wende eingebaut. So ging es torlos in die Halbzeitpause. Es war klar, wer an diesem Tag das erste Tor erzielen würde, der würde als Sieger den Platz verlassen. Beide Mannschaften waren nach vorn harmlos und verzettelten sich mit vielen langen und ungenauen Bällen.
Die zweite Hälfte nahm dann etwas mehr Fahrt auf und Stiepel versuchte mehr zu spielen. Nach einer schönen Kombination über rechts aus der Abwehr, von Luis eingeleitet und mit Moritz und Basti im Doppelpass, kam Basti am kurzen Pfosten zum Abschluss und traf leider nur den Pfosten. Der Ball wurde vom Torwart nach links weitergeleitet und landete Ron vor den Füssen. Der ließ sich nicht bitten und erzielte das Führungstor. Allerdings unter Protesten der Wiemelhausener, die eine Abseitsposition gesehen haben wollten. Der Spielleiter gab den Treffer. Führung für Stiepel. Zu diesem Zeitpunkt verdient, weil wir die ganze Zeit das Spiel gemacht hatten und nun endlich belohnt wurden. Bei der Diskussion über die Abseitsstelllung muß man auch erwähnen, daß wir einen klaren Handelfmeter eines Abwehrspielers der Concorden nicht zugesprochen bekommen hatten. So gleicht sich im Fußball vieles aus.
Noah hatte in der zweiten Hälfte noch eine gute Einschussmöglichkeit. Sein Schuss wurde aber von einem Abwehrspieler des Gastgebers von der Linie gekratzt. Wiemelhausen erhöhte nach dem Rückstand nun etwas den Druck und unsere Abwehr präsentierte sich ein ums andere Mal etwas wackelig. Zumal Moritz keinen guten Tag erwischt hatte. Wenig gute Aktionen nach vorn und viele, für ihn völlig untypische Ballverluste, machten den Gegner immer wieder gefährlich. Und Mitte der zweiten Halbzeit wurden wir bestraft. Wiemelhausen kam über rechts, der Gegner konnte ungehindert und maßgenau Flanken und in der Mitte stand ein dunkelroter Spieler völlig frei vorm dem Stiepeler Tor und machte den Ball sogar mit dem Kopf rein. Niemand fühlte sich zuständig und so stand es nun unentschieden. 1:1. Und Wiemelhausen witterte Morgenluft und merkte, daß unsere Abwehr an diesem Tag Löcher hatte. Das Spiel wurde etwas rauher und die Diskussionen nahmen zu. Doch in die Angriffsbemühungen der Gastgeber traf Ron mit einem tollen Heber zum 1:2. Endlich hatte er sich ein Herz gefasst, nach dem er an diesem Tag auch eher glücklos gespielt hatte und oft die falschen Entscheidungen getroffen hatte. So führten wir und konnten uns auch wieder besser befreien. Lukas hatte dann die Erlösung auf dem Fuß, schön freigespielt, konnte er allein auf den Torwart zu laufen. Leider blieb dieser lange stehen und der Mut verließ Lukas. Er schoss den Ball recht harmlos in die Arme des Keepers.Schade. Das 1:3 hätte für Ruhe gesorgt. So aber blieb die Partie für die letzen fünf Minuten weiter offen und es wurde bis zur letzen Sekunde von beiden Seiten aufopferungsvoll gekämpft.
Das war kein gutes Spiel von uns. Concordia hat tapfer verteidigt und auch versucht die eigenen Chancen zu nutzen. Stiepel hat an diesem Tag zu wenig Fussball gespielt, zu wenig Einsatz gezeigt und nicht entschlossen genug die Zweikämpfe angenommen und auf Sieg gespielt. Zwar sind wir am Ende als Sieger vom Platz gegangen. Aber es war ein glücklicher Sieg ohne Glanzpunkte.
Es spielten: Philipp, Luis, Carl, Justus, Moritz, Ron, Christian, Bastian, Lukas, Noah, Tim S. , Shenja und Lars.
Fotos: Stephan K.
Dienstag, 6. November 2012
Tolles Spiel bei schwierigen Platzverhältnissen - Stiepel teilt sich Punkte mit Altenbochum
In einer intensiven und spannenden Partie trennten sich die Mannschaften von RW Stiepel und den Gästen aus Altenbochum unentschieden. Durch den aufgeweichten Boden nach starken Regen konnten beide Mannschaften nur die Bedingungen annehmen und versuchen, das Beste aus der Partie zu machen. An ein geordnetes Passspiel oder gar Kombinationsfußball war kaum zu denken. Deshalb entwickelte sich von Beginn an ein körperbetontes Kampfspiel, in dem beide Mannschaften sich nichts schenkten. SF Altenbochum
ging schon in der sechsten Minute in Führung. Nach einer langen Flanke nahm der Altenbochumer Mittelstürmer den Ball sehenswert an, drehte sich flink um unseren Verteidiger und schloss volley zum Führungstreffer ab. Das war eine kalte Dusche, aber Stiepel ist für die gute Moral der Mannschaft bekannt und so legte die Truppe von Trainer Ralph Gorski noch einen Zahn zu und drückte Altenbochum in die eigene Hälfte. In der 15. Minute wurde der aufopfernd kämpfende Noah gut eingesetzt und mit einem langen Bein machte er den wichtigen Ausgleichtreffer. Der Treffer gab der Mannschaft noch mehr Schwung und die Angriffsbemühungen wurden weiter verstärkt. Bastian auf links und Ron auf der rechten Seite brachten zahlreiche Flanken in die Mitte, aber oft stimmte das Timing nicht oder wir waren einen Schritt zu spät dran. Außerdem mussten alle höllisch aufpassen, denn Altenbochum war bissig und schaltete bei Balleroberung schnell um und war so immer gefährlich. Aber Philipp in der Mitte der Abwehr stellte den Stürmer der Gäste aufs Abstellgleis und Moritz eroberte Ball um Ball im Mittelfeld und entschärfte viele Angriffe der Gäste. Leider belohnt er sich bei diesen Aktionen nicht mit einem schnellen Pass um unsere Angriffe anzukurbeln. Oft hält er den Ball einen Tick zu lang nach der Balleroberung und verzögert so ein wenig unsere Angriffsbemühungen. Doch seine Kampfkraft und sein Einsatzwillen sind vorbildlich und er hat einen großen Anteil an unserer erfolgreichen Spielweise.
In der 23. Minute gingen wir durch Ron in Führung. Er nutze einen Flankenlauf zu einem Torschuss, der als Bogenlampe über den Keeper der Gäste sehenswert einschlug. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung verdient, hatten wir durchweg viel Druck erzeugt und auch viele Torchancen herausgespielt. Doch die Freude währte nur kurz, schon vier Minuten später fand ein Ball der Altenbochumer die Schnittstelle in unserer Abwehr und ein Stürmer konnte den Stiepelern enteilen und mit einem Heber über unseren Torwart den Ausgleich markieren.
So ging es dann völlig verdreckt und ordentlich ausgepumpt in die Halbzeitpause. Beide Seiten zeigten trotz der widrigen Bedingungen ein gutes, kampfbetontes und faires Spiel.
Wir kamen gut in die zweite Hälfte und versuchten weiter Druck zu machen. Aber man merkte nun auch, dass die Kräfte auf dem schweren Boden langsam nachließen. So wurde öfter gewechselt und dadurch auch leider der Spielfluss unterbrochen. Die Aktionen waren nicht mehr so klar und so fiel dann in der 39. Spielminute der Führungstreffer für Stiepel nach einer unübersichtlichen Situation vor dem Gästetor, als einige Spieler ein Foul forderten und einfach aufhörten, Fußball zu spielen. Ron war hellwach und drosch den abgeprallten Ball ohne Gegenwehr in die Maschen zum 3:2. Der Spielleiter gab den Treffer und bekam den Unmut seiner eigenen Mannschaft deutlich zu hören. Jetzt entstand etwas Hektik und es wurde viel diskutiert und gemault und die Gangart wurde etwas härter und unsauberer. Altenbochum wollte nun um jeden Preis den Ausgleich und ging volles Risiko. Beinahe hätte wir die Führung erhöhen können, Tim Stephan wurde toll in der Mitte angespielt und er fasste sich ein Herz und zog aus 14 Metern ab. Der Ball kam mit ordentlicher Wucht Richtung rechten Pfosten und mit einer echten Glanzparade hielt der Torwart der Gäste seine Mannschaft im Spiel. Die Gäste ihrerseits hatten nun auch mehr Chancen und zweimal musste Christian ebenfalls mit allem Mut die Situation bereinigen. Stiepel verteidigte in der letzten Viertelstunde fast nur noch. Und dies wurde dann mit einem tollen Trefferder Altenbochumer in der 45. Minute bestraft. Fast aus der eigenen Hälfte schoss ein Altenbochumer auf unser Tor und der Gewaltschuss schlug unhaltbar ein.
Der Ausgleich setzte bei beiden Mannschaften noch einmal alle Kräfte frei und es wurde um jeden Ball und um jeden Meter gekämpft. Alle wussten, wer hier nachgibt, verliert am Ende noch diese hart umkämpfte Partie. Keiner Mannschaft gelang es dann noch die eine große Chance zu erzwingen und so trennte man sich verdient unentschieden in einer spannenden Partie.
Es spielten: Christian, Luis, Philipp, Claas, Moritz, Lars, Justus, Noah, Ron, Bastian, Tim. S., Tim H. und Lukas.
Tore: 0:1 (6.), 1:1 (15. Noah), 2:1 (23. Ron), 2:2 (27.), 3:2 (39. Ron), 3:3 (45.)
ging schon in der sechsten Minute in Führung. Nach einer langen Flanke nahm der Altenbochumer Mittelstürmer den Ball sehenswert an, drehte sich flink um unseren Verteidiger und schloss volley zum Führungstreffer ab. Das war eine kalte Dusche, aber Stiepel ist für die gute Moral der Mannschaft bekannt und so legte die Truppe von Trainer Ralph Gorski noch einen Zahn zu und drückte Altenbochum in die eigene Hälfte. In der 15. Minute wurde der aufopfernd kämpfende Noah gut eingesetzt und mit einem langen Bein machte er den wichtigen Ausgleichtreffer. Der Treffer gab der Mannschaft noch mehr Schwung und die Angriffsbemühungen wurden weiter verstärkt. Bastian auf links und Ron auf der rechten Seite brachten zahlreiche Flanken in die Mitte, aber oft stimmte das Timing nicht oder wir waren einen Schritt zu spät dran. Außerdem mussten alle höllisch aufpassen, denn Altenbochum war bissig und schaltete bei Balleroberung schnell um und war so immer gefährlich. Aber Philipp in der Mitte der Abwehr stellte den Stürmer der Gäste aufs Abstellgleis und Moritz eroberte Ball um Ball im Mittelfeld und entschärfte viele Angriffe der Gäste. Leider belohnt er sich bei diesen Aktionen nicht mit einem schnellen Pass um unsere Angriffe anzukurbeln. Oft hält er den Ball einen Tick zu lang nach der Balleroberung und verzögert so ein wenig unsere Angriffsbemühungen. Doch seine Kampfkraft und sein Einsatzwillen sind vorbildlich und er hat einen großen Anteil an unserer erfolgreichen Spielweise.
In der 23. Minute gingen wir durch Ron in Führung. Er nutze einen Flankenlauf zu einem Torschuss, der als Bogenlampe über den Keeper der Gäste sehenswert einschlug. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung verdient, hatten wir durchweg viel Druck erzeugt und auch viele Torchancen herausgespielt. Doch die Freude währte nur kurz, schon vier Minuten später fand ein Ball der Altenbochumer die Schnittstelle in unserer Abwehr und ein Stürmer konnte den Stiepelern enteilen und mit einem Heber über unseren Torwart den Ausgleich markieren.
So ging es dann völlig verdreckt und ordentlich ausgepumpt in die Halbzeitpause. Beide Seiten zeigten trotz der widrigen Bedingungen ein gutes, kampfbetontes und faires Spiel.
Wir kamen gut in die zweite Hälfte und versuchten weiter Druck zu machen. Aber man merkte nun auch, dass die Kräfte auf dem schweren Boden langsam nachließen. So wurde öfter gewechselt und dadurch auch leider der Spielfluss unterbrochen. Die Aktionen waren nicht mehr so klar und so fiel dann in der 39. Spielminute der Führungstreffer für Stiepel nach einer unübersichtlichen Situation vor dem Gästetor, als einige Spieler ein Foul forderten und einfach aufhörten, Fußball zu spielen. Ron war hellwach und drosch den abgeprallten Ball ohne Gegenwehr in die Maschen zum 3:2. Der Spielleiter gab den Treffer und bekam den Unmut seiner eigenen Mannschaft deutlich zu hören. Jetzt entstand etwas Hektik und es wurde viel diskutiert und gemault und die Gangart wurde etwas härter und unsauberer. Altenbochum wollte nun um jeden Preis den Ausgleich und ging volles Risiko. Beinahe hätte wir die Führung erhöhen können, Tim Stephan wurde toll in der Mitte angespielt und er fasste sich ein Herz und zog aus 14 Metern ab. Der Ball kam mit ordentlicher Wucht Richtung rechten Pfosten und mit einer echten Glanzparade hielt der Torwart der Gäste seine Mannschaft im Spiel. Die Gäste ihrerseits hatten nun auch mehr Chancen und zweimal musste Christian ebenfalls mit allem Mut die Situation bereinigen. Stiepel verteidigte in der letzten Viertelstunde fast nur noch. Und dies wurde dann mit einem tollen Trefferder Altenbochumer in der 45. Minute bestraft. Fast aus der eigenen Hälfte schoss ein Altenbochumer auf unser Tor und der Gewaltschuss schlug unhaltbar ein.
Der Ausgleich setzte bei beiden Mannschaften noch einmal alle Kräfte frei und es wurde um jeden Ball und um jeden Meter gekämpft. Alle wussten, wer hier nachgibt, verliert am Ende noch diese hart umkämpfte Partie. Keiner Mannschaft gelang es dann noch die eine große Chance zu erzwingen und so trennte man sich verdient unentschieden in einer spannenden Partie.
Es spielten: Christian, Luis, Philipp, Claas, Moritz, Lars, Justus, Noah, Ron, Bastian, Tim. S., Tim H. und Lukas.
Tore: 0:1 (6.), 1:1 (15. Noah), 2:1 (23. Ron), 2:2 (27.), 3:2 (39. Ron), 3:3 (45.)
Freitag, 2. November 2012
Heimspiel gegen SF Altenbochum
Am morgigen Samstag ist die D2 aus SF Altenbochum zu Gast an der Kemnader Straße.
Treffpunkt um 12:45 Uhr. Anstoß um 14:00 Uhr.
Ich hoffe, wir können das morgige Spiel wieder erfolgreicher gestalten und den Auftritt bei SV ommern in der letzten Woche vergessen machen.
Den Kader für das Spiel gebe ich nach dem heutigen Training bekannt.
Ralph
Treffpunkt um 12:45 Uhr. Anstoß um 14:00 Uhr.
Ich hoffe, wir können das morgige Spiel wieder erfolgreicher gestalten und den Auftritt bei SV ommern in der letzten Woche vergessen machen.
Den Kader für das Spiel gebe ich nach dem heutigen Training bekannt.
Ralph
Abonnieren
Posts (Atom)