In einer engen Partie hatte die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski am Ende die Nase vorn. D1 gewinnt 1:2 bei Concordia Wiemelhausen.
Schon beim Aufwärmen konnte man an diesem Tag spüren, daß es ein schwieriges Spiel werden würde. Fehlende Ausrüstung, wenig ernsthafte Aufwärmübungen und eine allgemeine Unkonzentriertheit der Mannschaft führte zu einem nachlässigen und wenig druckvollen Auftakt gegen aufopferungsvoll verteidigende Wiemelhauser. Zwar wollte Stiepel das Spiel machen, doch die Lauf- und Einsatzbereitschaft waren in der ersten Hälfte nicht vorhanden. Auch das Zweikampfverhalten war schwach ausgeprägt und so sah man in der ersten Hälfte eine hektische und zerfahrene Partie, die kaum Höhepunkte bot. Christian hätte Stiepel in der 15. Minute in Führung bringen können, sein schöner Linksschuss traf leider nur dein Innenpfosten und prallte wieder aus dem Kasten. Doch auch Concordia kam zu zwei Chancen, weil wir nicht konsequent in der Abwehr waren und oft auch unbedrängt zur Ecke klärten. Zwar hielt Philipp alles fest, aber er musste öfter klären, als wir uns das vorgestellt hatten. Zweimal konnten wir in der ersten Hälfte unser spielerisches Potential aufblitzen lassen. Doch auch hier wurde eher nachlässig gespielt und zu oft noch ein Haken oder eine Wende eingebaut. So ging es torlos in die Halbzeitpause. Es war klar, wer an diesem Tag das erste Tor erzielen würde, der würde als Sieger den Platz verlassen. Beide Mannschaften waren nach vorn harmlos und verzettelten sich mit vielen langen und ungenauen Bällen.
Die zweite Hälfte nahm dann etwas mehr Fahrt auf und Stiepel versuchte mehr zu spielen. Nach einer schönen Kombination über rechts aus der Abwehr, von Luis eingeleitet und mit Moritz und Basti im Doppelpass, kam Basti am kurzen Pfosten zum Abschluss und traf leider nur den Pfosten. Der Ball wurde vom Torwart nach links weitergeleitet und landete Ron vor den Füssen. Der ließ sich nicht bitten und erzielte das Führungstor. Allerdings unter Protesten der Wiemelhausener, die eine Abseitsposition gesehen haben wollten. Der Spielleiter gab den Treffer. Führung für Stiepel. Zu diesem Zeitpunkt verdient, weil wir die ganze Zeit das Spiel gemacht hatten und nun endlich belohnt wurden. Bei der Diskussion über die Abseitsstelllung muß man auch erwähnen, daß wir einen klaren Handelfmeter eines Abwehrspielers der Concorden nicht zugesprochen bekommen hatten. So gleicht sich im Fußball vieles aus.
Noah hatte in der zweiten Hälfte noch eine gute Einschussmöglichkeit. Sein Schuss wurde aber von einem Abwehrspieler des Gastgebers von der Linie gekratzt. Wiemelhausen erhöhte nach dem Rückstand nun etwas den Druck und unsere Abwehr präsentierte sich ein ums andere Mal etwas wackelig. Zumal Moritz keinen guten Tag erwischt hatte. Wenig gute Aktionen nach vorn und viele, für ihn völlig untypische Ballverluste, machten den Gegner immer wieder gefährlich. Und Mitte der zweiten Halbzeit wurden wir bestraft. Wiemelhausen kam über rechts, der Gegner konnte ungehindert und maßgenau Flanken und in der Mitte stand ein dunkelroter Spieler völlig frei vorm dem Stiepeler Tor und machte den Ball sogar mit dem Kopf rein. Niemand fühlte sich zuständig und so stand es nun unentschieden. 1:1. Und Wiemelhausen witterte Morgenluft und merkte, daß unsere Abwehr an diesem Tag Löcher hatte. Das Spiel wurde etwas rauher und die Diskussionen nahmen zu. Doch in die Angriffsbemühungen der Gastgeber traf Ron mit einem tollen Heber zum 1:2. Endlich hatte er sich ein Herz gefasst, nach dem er an diesem Tag auch eher glücklos gespielt hatte und oft die falschen Entscheidungen getroffen hatte. So führten wir und konnten uns auch wieder besser befreien. Lukas hatte dann die Erlösung auf dem Fuß, schön freigespielt, konnte er allein auf den Torwart zu laufen. Leider blieb dieser lange stehen und der Mut verließ Lukas. Er schoss den Ball recht harmlos in die Arme des Keepers.Schade. Das 1:3 hätte für Ruhe gesorgt. So aber blieb die Partie für die letzen fünf Minuten weiter offen und es wurde bis zur letzen Sekunde von beiden Seiten aufopferungsvoll gekämpft.
Das war kein gutes Spiel von uns. Concordia hat tapfer verteidigt und auch versucht die eigenen Chancen zu nutzen. Stiepel hat an diesem Tag zu wenig Fussball gespielt, zu wenig Einsatz gezeigt und nicht entschlossen genug die Zweikämpfe angenommen und auf Sieg gespielt. Zwar sind wir am Ende als Sieger vom Platz gegangen. Aber es war ein glücklicher Sieg ohne Glanzpunkte.
Es spielten: Philipp, Luis, Carl, Justus, Moritz, Ron, Christian, Bastian, Lukas, Noah, Tim S. , Shenja und Lars.
Fotos: Stephan K.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen