Montag, 29. April 2013

Vorschau - Tus Harpen zu Gast an der Kemnader Straße


Unser nächstes Nachholspiel bestreiten wir am morgigen Dienstag um 17:30 Uhr auf dem Platz an der Kemnader Straße. Nach unserem tollen Spiel in Linden wollen wir natürlich gegen Harpen nachlegen und das Unentschieden aus der Hinrunde vergessen machen. Dazu müssen alle wieder so leistungsbereit sein wie in Linden und konzentriert ans Werk gehen.

Treffpunkt 16:30 Uhr am Platz. Anstoß 17:30 Uhr.

Kader: Christian, Philipp, Justus, Carl, Luis, Tim H., Moritz, Bastian, Finn, Lars, Ron, Noah, Lukas.

Bei allen anderen Spielern freue ich mich, wenn Sie die Mannschaft am Spielfeldrand unterstützen.

Viele Grüße

Ralph

Freitag, 26. April 2013

Klarer 0:3 Auswärtssieg der D1 - drei Punkte aus Linden mitgebracht



Mit einer engagierten Leistung hat sich die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski zum dritten Mal in Folge mit einem Sieg belohnt. Dabei waren die Voraussetzungen für ein temporeiches Spiel nicht unbedingt gegeben. Bei schwülen 24 Grad Celsius musste die Mannschaft erst die richtige Einstellung finden, um zwei Halbzeiten mit hohem Einsatz zu gehen.

Doch von Anfang an übernahm die D1 aus Stiepel die Regie auf dem Spielfeld und erzeugte Druck auf die Gastgeber. So entstanden recht schnell einige Chancen für die Gäste durch Ron und Lukas. In der sechsten Spielminute gab es die erste Ecke für die Gäste. Zackig von Ron vor das Tor getreten, nickte Moritz den Ball mit seinem hervorragenden Kopfballspiel unhaltbar in die Maschen. Dies spielte den Gästen natürlich in die Karten, da nun Linden gefordert war und mehr für das Spiel tun musste.

Aber eine echte Reaktion gab es nicht von den Gastgebern. Sie versuchten zwar ins Spiel zu kommen, aber die meisten Angriffe wurden von unserer sicher stehenden Abwehr entschärft. Dabei eroberten die Stiepler oft den Ball im Mittelfeld und versuchten dann schnell in die Spitze zu spielen. In der 20. Minute wurde Moritz schön in der Tiefe freigespielt. Leider pfiff der souveräne und sehr gut leitende Schiedsrichter diese Aktion ab. Abseits. In der letzten Spielminute der ersten Hälfte wurde dann Tim S. auf die Reise geschickt. Allein vorm Torhüter der Lindener überlegte er zu lang und schoß am linken Pfosten vorbei. Schade. Ein zweites Tor wäre aufgrund der Halbzeit verdient gewesen und hätte für Ruhe und Sicherheit gesorgt.

Die Hitze setzte allen zu und die die Halbzeit kam wie gerufen, um sich abzukühlen. Heute würde die Mannschaft mit dem größeren Willen gewinnen. Wer mehr auf die Zähne beisst und sich bei den Temperaturen quält, hatte gute Karten als Sieger vom Platz zu gehen.

Und Stiepel machte dort weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten. Mit schönen Spielzügen und herausgespielten Torchancen. In der 43. Spielminute legte Moritz für Ron auf. Leider traf er die Unterkante der Latte und der Ball sprang Wembley-Tor-mäßig wieder heraus. Aber das war eine tolle Chance gewesen. Keine Minute später erobert wieder unser Mittelfeld den Ball und Ron wird vertikal geschickt, kontrolliert sehenswert den Ball und netzt überlegt mit links ein. Endlich die ausgebaute Führung. Gleich in der 48. Minute bekamen die Rot-Weißen einen Freistoß zugesprochen, den Tim H. geschickt vor den Kasten der Gastgeber zirkelt. Mit etwas besseren Timung wären gleich drei Stiepeler einschussbereit vor dem Tor gewesen. So war es wieder Abseits. Schade.

Den Schlusspunkt setzte nach weiteren Chancen für Stiepel erneut Moritz. Der Torhüter kann einen Schuss der Stiepeler nicht völlig unter Kontrolle bringen und Moritz setzt nach, kommt noch an das Leder und kann den Ball über die Linie drücken. Das war dann auch der 0:3 Endstand. Obwohl wieder Tim S. eine weitere Chance vergab, weil der toll hereingeflankte Ball ein wenig vor dem Tor der Gastgeber versprang.

Dieser Sieg geht in der Höhe in Ordnung. Die Gastgeber waren an diesem Tag bemüht, hatten aber mit der Hitze und sich selbst zu kämpfen und kamen nicht richtig in die Partie. Und immer wenn sie ein wenig Schwung gefunden hatten, schoß Stiepel ein Tor und setzte ihnen damit zu.

Die Mannschaft hat an diesem Spieltag in allen Teilen gut gearbeitet. Besonders gefallen hat mir, daß sich alle ordentlich verausgabt haben und versucht haben der Hitze zu trotzen. Und natürlich ist in diesem Spiel Moritz zu erwähnen, der als nimmermüder Antreiber seine Kollegen immer wieder nach vorn peitschte und ihren Kampfgeist wachhielt.

Das war eine gute Leistung. Wenn wir im nächsten Spiel am kommenden Dienstag wieder so konzentriert auftreten, werden wir sicher wieder erfolgreich Fußball spielen.

Viele Grüße

Ralph




Mittwoch, 24. April 2013

Nachholspiel in Linden - spannendes Spiel erwartet


Am morgigen Donnerstag spielen wir unser Nachholspiel gegen CSV Linden. Haben wir in der Hinrunde ein spannendes Spiel mit einer 3:4 Niederlage abgeliefert, so hoffe ich, daß wir diese Spiel genauso engagiert und aufregend gestalten können. Zumal wir jetzt eingespielt sind und unsere Abwehr momentan gute Leistungen abliefert. Treffpunkt in Linden um 16:30 Uhr, Anstoß um 17:15 Uhr. Der Kader vom letzten Wochenende läuft auch in Linden auf. Anfahrt findet ihr hier!

Versucht euch auf der Fahrt zum Spielort gedanklich auf das Spiel einzustellen, gerade unter der Woche, nach einem langen Schultag ist es schwierig sich zu konzentrieren.

Viele Grüße und bis morgen.

Ralph

Sonntag, 21. April 2013

Punkte aus Annen entführt - Stiepel siegt 0:1 beim VfB Annen

In einer ansehnlichen und temporeichen Partie konnte sich die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski einen umkämpften Auswärtssieg sichern. Gegen einen körperlich überlegenen Altjahrgang setzen wir spielerische Akzente und konnten uns immer wieder gefährlich nah vor das Tor der Gastgeber schieben. Der Einsatz aller Spieler stimmte an diesem Tag und auch mehrere Fouls oder Verletzungen warfen uns nicht aus der Bahn. Im Mittelfeld eroberten Moritz und Carl zahlreiche Bälle und spielten blitzartig nach vorn auf unsere ausschwärmenden Stürmer. Dabei erspielten wir uns viele gute Szenen. Leider brauchen wir immer noch zu viele Chancen um ein Tor zu erzielen. Oft haben wir uns eine aussichtsreiche Position erspielt, aber wir schlagen immer noch einen Haken oder versuchen die Position zu verbessern. Und dann ist oft die Chance vertan. Soviel Zeit hat man dann nicht mehr in dieser Altersklasse. Oder wir vergeben die Chance, weil wir nicht entschlossen genug handeln. Jeder offensiv aufgestellte Spieler sollte sich das hinter die Ohren schreiben. Zum Torabschluss kommen.


Die Abwehr um Luis stand an diesem Samstag gut und auch die Außenspieler wurden gut durch die Abwehrspieler in Spiel gebracht. Besonders gut harmonierten an diesem Tag Justus und Ron. Immer wieder spielten sie sich blitzschnell aus der Abwehr heraus und kreierten mit Doppelpässen sehenswerte Angriffe.


Das einzige Tor an diesem Tag erzielte Ron mit einer starken Willensleistung und einem guten Auge für den schlecht postierten Keeper der Annener.


Der Sieg ging völlig in Ordnung. Wir waren an diesem Tag die Mannschaft mit der besseren Spielanlage und erspielten uns gegenüber Annen ein deutliches Chancenplus. Die Chancen
die Annen hatte, vereitelte unser toll aufgelegter Torhüter Christian. Er musste mehrere Schüsse halten, wurde aber nur bei einem klasse Fernschuss einmal richtig gefordert. Da war er auf dem Posten und flog wie ein Raubtier und fischte den Ball sehenswert aus dem Eck.


Eine gute Leistung der gesamten Mannschaft, die gut gegen die deutlich größeren Spieler aus Annen gegengehalten haben und nie nachgelassen haben. Zum Schluss hatte Tim S. gleich eine Doppelchance zum 0:2, die das Spiel endgültig entschieden hätte. Doch der Ball ging leider aus fünf Metern nicht ins Tor. Leider mussten wir so bis zum Schluss unsere Führung verteidigen und den Gegner von unserem Tor fernhalten. Aber auch hier hat sich die Mannschaft geschickt verhalten und nichts mehr anbrennen lassen.


Es spielten: Christian(TW), Justus, Carl, Luis, Tim H., Moritz, Lukas, Finn, Bastian, Noah, Philipp, Ron und Tim S.






Freitag, 19. April 2013

Auswärts punkten beim VfB Annen


Morgen bestreiten wir ein Auswärtsspiel und sind zu Gast beim VfB Annen. Um dort erfolgreich zu spielen, müssen wir endlich wieder eine konzentrierte Partie abliefern und geschlossen als Mannschaft auftreten.

Treffpunkt um 12:45 Uhr, VfB Annen 19 e.V., Westfalenstr. 73-75, 58453 Witten.

Der Kader wird nach dem Training bekannt gegeben und auch anschließend hier veröffentlicht.

Viele Grüße

Ralph

Mittwoch, 10. April 2013

Nachholspiel erfolgreich absolviert


Nachholspiele und besonders Spiele unter der Woche haben ihre ganz eigenen Gesetze und Schwierigkeiten. Unter der Woche zeigt sich immer wieder, daß wir kaum unsere gute Form abrufen können. Haben wir am Samstag gegen einen starken Gegner noch toll aufgespielt und viele gute Aktionen gehabt, so taten wir uns gegen Gerthe unheimlich schwer.

Die erste Halbzeit haben wir Gerthe komplett beherrscht. Nur die Torausbeute war zu gering. Sechs guten bis sehr guten Möglichkeiten stand nur ein Tor auf der Habenseite gegenüber. Hätten wir nachgelegt, wäre vieles von selbst gegangen. Aber so scheiterten wir in der ersten Hälfte unentschlossen und kläglich. Viele Chancen wurden unkonzentriert und unentschlossen vergeben. Oder egoistisch vertan, weil man den besser postierten Mitspieler nicht sehen wollte.

Trotzdem war die erste Halbzeit noch ansehnlich und ging klar an uns. Gerthe hatte überhaupt keine Spielanlage und ihr einziges Konzept waren lange Bälle auf ihren vordersten Spieler, der dann auf einen Abwehrfehler lauerte. In Halbzeit eins hatte Gerthe auch keinen Torschuss zu verzeichnen. Die Abwehr der Heimmannschaft arbeitete sicher und hatte alles im Griff.

In der Pause nahmen wir uns vor, schnell ein zweites Tor zu machen und damit für Ruhe zu sorgen. Doch der Plan ging nicht auf. Gerthe kam bissiger aus der Pause und bei uns stellte sich eine gewisse Müdigkeit und Ungenauigkeit ein, die zu vielen Fehlpässen und Ballverlusten führte. So kann man einen Gegner auch wieder stark machen. Gerthe spielte weiter lange Bälle nach vorn und versuchte damit Druck auszuüben und die Abwehr der Stiepeler geriet des öfteren ins Schwimmen, weil der letzte Wille fehlte. So kam Gerthe dann zu zwei Chancen, die Philipp aber locker entschärfte. Trotzdem war es nicht schön anzusehen, so die Kontrolle abzugeben und mutlos dem Gegner das Feld zu überlassen. Die Aktionen nach vorn sahen immer noch brauchbar aus, der Einsatz stimmte, aber es fehlte der letzte Pass, der Stürmer in Position oder der entschlossene Torabschluß. Mit Ach und Krach brachten wir das Spiel in der zweiten Hälfte siegreich nach Hause. Trotzdem hätten wir Gerthe wesentlich klarer beherrschen müssen und mehr Tore machen müssen. Denn Gerthe präsentierte sich ohne Konzept und Spielidee und kam eigentlich nur über den Zweikampf.

Trotzdem, auch solche Spiele muß man erst einmal gewinnen. Zumal wir auch sehr verunsichert durch den Spielleiter waren, der sehr kleinlich geleitet hat, die bösen Attacken und Fouls aber leider nicht gesehen hat. Das bringt zusätzliche Hektik und Unsicherheit.

Alles in allem können wir deutlich besser spielen. Das haben wir gegen den FSV Witten gezeigt. Dort haben wir auf Augenhöhe mitgespielt und ein spannendes Spiel abgeliefert. Tief stehende und nur auf Verteidigung ausgerichtete Gegner machen uns Schwierigkeiten, weil wir zu schnell nervös werden und dann hektisch agieren.

Am kommenden Wochenende haben wir spielfrei und nach dem anstrengenden Wochenende und dem Nachholspiel nutzen wir den freien Tag und laden die Batterien wieder auf.

Die nächsten Spiele: am 20. April 2013 auswärts beim VfB Annen und am Donnerstag, den 25. April 2013 auswärts beim CSV SF Linden. Weitere Infos kommen später.

Wir sehen und am Freitag zu einer intensiven Trainingseinheit. Bitte auch alle Laufschuhe mitbringen.

Ralph

Dienstag, 9. April 2013

Gerthe zu Gast an der Kemnader Straße


Nach unserem spannenden Nachholspiel gegen FSV Witten II tritt heute der SpVgg Gerthe zum nächsten Spiel an. Treffpunkt um 17:00 Uhr an der Platzanlage. Anstoß ist für 18:00 Uhr geplant. Der Kader für das heutige Spiel sieht folgendermaßen aus:

Philipp, Christian, Carl, Luis, Tim H., Lars, Moritz, Bene, Justus, Bastian, Ron, Shenja und Lukas.

Ich hoffe, alle sind nach dem Turnier wieder fit und guter Dinge.

Schön wäre es, wenn wir wieder viele Zuschauer und Fans am Platz hätten.

Viele Grüße

Ralph