Freitag, 26. April 2013

Klarer 0:3 Auswärtssieg der D1 - drei Punkte aus Linden mitgebracht



Mit einer engagierten Leistung hat sich die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski zum dritten Mal in Folge mit einem Sieg belohnt. Dabei waren die Voraussetzungen für ein temporeiches Spiel nicht unbedingt gegeben. Bei schwülen 24 Grad Celsius musste die Mannschaft erst die richtige Einstellung finden, um zwei Halbzeiten mit hohem Einsatz zu gehen.

Doch von Anfang an übernahm die D1 aus Stiepel die Regie auf dem Spielfeld und erzeugte Druck auf die Gastgeber. So entstanden recht schnell einige Chancen für die Gäste durch Ron und Lukas. In der sechsten Spielminute gab es die erste Ecke für die Gäste. Zackig von Ron vor das Tor getreten, nickte Moritz den Ball mit seinem hervorragenden Kopfballspiel unhaltbar in die Maschen. Dies spielte den Gästen natürlich in die Karten, da nun Linden gefordert war und mehr für das Spiel tun musste.

Aber eine echte Reaktion gab es nicht von den Gastgebern. Sie versuchten zwar ins Spiel zu kommen, aber die meisten Angriffe wurden von unserer sicher stehenden Abwehr entschärft. Dabei eroberten die Stiepler oft den Ball im Mittelfeld und versuchten dann schnell in die Spitze zu spielen. In der 20. Minute wurde Moritz schön in der Tiefe freigespielt. Leider pfiff der souveräne und sehr gut leitende Schiedsrichter diese Aktion ab. Abseits. In der letzten Spielminute der ersten Hälfte wurde dann Tim S. auf die Reise geschickt. Allein vorm Torhüter der Lindener überlegte er zu lang und schoß am linken Pfosten vorbei. Schade. Ein zweites Tor wäre aufgrund der Halbzeit verdient gewesen und hätte für Ruhe und Sicherheit gesorgt.

Die Hitze setzte allen zu und die die Halbzeit kam wie gerufen, um sich abzukühlen. Heute würde die Mannschaft mit dem größeren Willen gewinnen. Wer mehr auf die Zähne beisst und sich bei den Temperaturen quält, hatte gute Karten als Sieger vom Platz zu gehen.

Und Stiepel machte dort weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten. Mit schönen Spielzügen und herausgespielten Torchancen. In der 43. Spielminute legte Moritz für Ron auf. Leider traf er die Unterkante der Latte und der Ball sprang Wembley-Tor-mäßig wieder heraus. Aber das war eine tolle Chance gewesen. Keine Minute später erobert wieder unser Mittelfeld den Ball und Ron wird vertikal geschickt, kontrolliert sehenswert den Ball und netzt überlegt mit links ein. Endlich die ausgebaute Führung. Gleich in der 48. Minute bekamen die Rot-Weißen einen Freistoß zugesprochen, den Tim H. geschickt vor den Kasten der Gastgeber zirkelt. Mit etwas besseren Timung wären gleich drei Stiepeler einschussbereit vor dem Tor gewesen. So war es wieder Abseits. Schade.

Den Schlusspunkt setzte nach weiteren Chancen für Stiepel erneut Moritz. Der Torhüter kann einen Schuss der Stiepeler nicht völlig unter Kontrolle bringen und Moritz setzt nach, kommt noch an das Leder und kann den Ball über die Linie drücken. Das war dann auch der 0:3 Endstand. Obwohl wieder Tim S. eine weitere Chance vergab, weil der toll hereingeflankte Ball ein wenig vor dem Tor der Gastgeber versprang.

Dieser Sieg geht in der Höhe in Ordnung. Die Gastgeber waren an diesem Tag bemüht, hatten aber mit der Hitze und sich selbst zu kämpfen und kamen nicht richtig in die Partie. Und immer wenn sie ein wenig Schwung gefunden hatten, schoß Stiepel ein Tor und setzte ihnen damit zu.

Die Mannschaft hat an diesem Spieltag in allen Teilen gut gearbeitet. Besonders gefallen hat mir, daß sich alle ordentlich verausgabt haben und versucht haben der Hitze zu trotzen. Und natürlich ist in diesem Spiel Moritz zu erwähnen, der als nimmermüder Antreiber seine Kollegen immer wieder nach vorn peitschte und ihren Kampfgeist wachhielt.

Das war eine gute Leistung. Wenn wir im nächsten Spiel am kommenden Dienstag wieder so konzentriert auftreten, werden wir sicher wieder erfolgreich Fußball spielen.

Viele Grüße

Ralph




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen