Freitag, 31. Mai 2013

Morgen letztes Heimspiel der laufenden Saison - TuS Stockum zu Gast an der Kemnader Straße

Treffpunkt: 13:00 Uhr, Anstoß 14:00 Uhr.

Kader: Philipp, Christian, Justus, Luis, Tim, Lars, Ron, Lukas, Bastian, Carl, Benedikt, Tim S. und Finn.

Bis morgen

Ralph

Montag, 27. Mai 2013

Klare Verhältnisse im Derby - D1-gewinnt 3:0 gegen Wiemelhausen (0.0)

Bei klasse Fußballwetter empfing die D-Jugend von Trainer Ralph Gorski die Gäste aus Wiemelhausen. Die Gastgeber kamen mit einem Spurt ins Spiel und beherrschten den Gegner von der ersten Minute an. Bis zur 15. Minute bestürmten die Stiepeler das Tor der Gäste, sechs Ecken und mehrere sehr gute Chancen hätten schon die Führung bringen müssen.
Nach 15. Minuten war der anfängliche Druck etwas aus dem Spiel und die Gäste aus Wiemelhausen konnte sich etwas befreien, allerdings ohne groß gefährlich zu werden. In der ersten Hälfte hatten sie nur einen Torschuss zu verzeichnen. Sie suchten nach einer Idee um ins Spiel zu kommen.
Die zweite Hälfte begann mit einer Eckenserie für die Gastgeber. Nach einer schönen Variante von Ron und Justus, brachte Justus den Ball gefühlvoll als Flanke auf den langen Pfosten. Dort stand Bastian goldrichtig und köpfte den Ball unbedrängt zur Führung in der 32. Minute ein. Endlich wurden die Spieler der Gastgeber mit der Führung belohnt. Und das gab Selbstvertrauen. So entwickelte sich eine rasante Partie, in der die Stiepeler sehenswerte Angriffe über die Außenbahnen vortrugen. Besonders das Pärchen Ron und Justus harmonierte gut und so entstand dann auch in der 50. Minute der zweite Treffer für die Stiepeler. Blitzschnell aus der Abwehr hervor getragen, konnte Ron eiskalt in die lange Ecke abschließen und die Spielentscheidung herbeiführen. Leider schlichen sich mit zunehmendem Spielverlauf ein paar Unaufmerksamkeiten bei der Stiepeler Abwehr ein und ermöglichten so den Gästen die eine oder andere Chance. Allerdings hatte Wiemelhausen keine echte Spielanlage und konnte so dem Spiel keinen Stempel aufdrücken. Dies tat leider der "neutrale" Spielleiter des Tages, der sich nicht als Sportsmann präsentierte und zahlreiche Fouls und Nickeligkeiten seiner Mannschaft nicht ahndete. Doch die Stiepeler gaben schnell die sportliche Antwort und erzielten das 3:0 nach einem Pfostenschuss von Lukas, der dann im Nachschuss über die Linie gedrückt wurde.
Als Fazit bleibt, dass Stiepel klar gewonnen hat, schön kombiniert hat und zahlreiche Chancen kreierte. Leider ist die Torausbeute zu gering. Hier müssen wir noch besser und entschlossener werden.

Es spielten: Philipp, Justus, Luis, Tim H, Lars, Carl, Benedikt, Ron, Lukas, Bastian, Christian, Tim S. und Noah.

Alles Gute
Ralph

Dienstag, 14. Mai 2013

Trixitt - die Challange für Straßenkicker



Hier eine tolle Sache für die Ferien. Treffe deine Stars. Spiele Fußball mit anderen Kickern und habt viel Spaß beim Fußball.

http://www.trixitt.de

Viele Grüße

Ralph

Montag, 13. Mai 2013

Bochum Sieger beim U14/U15-Sichtungswettbewerb 2013


Erstmals nach 1998 konnte sich der C-Junioren Stützpunkt Bochum wieder in die Siegerliste beim U14/U15-Sichtungswettbwewerb eintragen. In einem spannenden Finale, das je eine Halbzeit von einem der beiden Beteiligten bestimmt wurde, setzte sich das von Peter Lange betreute Team am Ende mit 2:1 gegen die ebenfalls bestens eingestellte Stützpunktmannschaft aus Siegen/Wittgenstein durch. Im kleinen Finale deklassierte Dortmund das Team aus Lüdinghausen mit 7:2.

Mehr Infos unter:

http://www.flvw.de/fussball/fussball-aktuell/artikel/id/bochum-sieger-beim-u14u15-sichtungswettbewerb-2013.html

Fußball kann manchmal sehr hart sein - D1 verliert Spiel in Altenbochum in allerletzter Sekunde


In einer temporeichen und spannenden Partie trafen am Samstag zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander, die sich im Hinspiel 3:3 getrennt hatten. Auch dieses Spiel entwickelte sich wieder auf Augenhöhe, in der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer zwei Chancen auf beiden Seiten, wobei RWS zweimal die Latte traf. Das Spiel ging hin und her, wobei beide Abwehrreihen sicher und fehlerfrei arbeiten und auch im Mittelfeld um jeden Ball gekämpft wurde. Allerdings schafften es beide Mannschaften nicht, wirklich gefährlich zu werden und klare Torchancen zu erspielen.

In der zweiten Hälfte spielte Altenbochum nicht mehr viel, sondern verlegte sich auf lange Bälle auf ihren Ausnahmespieler Nr. 7. Dieser wurde immer gesucht, um mit seiner großen Schnelligkeit Lücken zu reißen. Doch Justus und auch Luis hatten ihn gut im Griff und beschränkten seinen Aktionsradius. Mit Verlauf der zweiten Hälfte kam leider etwas Gift in das Spiel, weil der geprüfte Spielleiter zu viel laufen ließ und die Fußballregeln nicht konsequent anwendete. So sahen wir auf beiden Seiten eine Zeitstrafe und es gab mehrere Szenen, die eher in den unsportlichen Bereich gingen. Generell konnte man bei Altenbochum eine gewisse Übermotiviertheit ausmachen. In der zweiten Hälfte hatten die Gastgeber ein kleines Chancenplus, einmal musste unser Goalie Philipp mit einer Flugeinlage einen tollen Schuss der Altenbochumer entschärfen. Trotzdem war an diesem Tag keine Mannschaft besser und hatte Übergewicht. Und so spürte man, dass an diesem Tag ein torloses Unentschieden mehr als gerecht gewesen wäre. Aber Fußball ist ein Fehlersport und manchmal eben auch hammerhart. In der allerletzten Aktion schon in der Nachspielzeit kam Altenbochum an den Ball und spielte über links in die Hälfte der Gäste. Unser Abwehrspieler eroberte den Ball und entschärfte diese letzte Situation. Aber er wurde unter Druck gesetzt und anstatt den Balle einfach über die Linie ins Aus zu spielen, versuchte er mit Lars den Ball im Spiel zu halten. In diese Aktion sprintete ein Altenbochumer, der Ball gelangt unglücklicherweise in die Mitte des Spielfeldes und Nr. 7 der Gastgeber sprintete in den Ball und enteilt allen überrumpelten Stiepelern. Für Philipp unhaltbar schiebt er den Ball ins Tor. Ein einziger Fehler in sechzig Minuten kostet uns das Unentschieden und ist einfach nur ungerecht und bitter. Direkt nach dem Schlusspfiff brachen die Stiepeler weinend auf dem Feld zusammen und mussten von ihrem Trainer wieder aufgerichtet und getröstet werden.

Jetzt könnte man viel lamentieren, wenn, aber, hätte, Spielleiter und so weiter. Es hilft alles nichts.

Deshalb ist Fußball so spannend und einfach ein toller Sport. Das Spiel ist komplex und Kleinigkeiten entscheiden über Sieg oder Niederlage. Das lieben wir beim Fußball der Profis und genauso erleben wir es jeden Samstag bei unseren eigenen Spielen. Solche Dinge passieren, gehören auch dazu und jeder Spieler muss solch eine bittere Niederlage akzeptieren. So lange alle ihr Bestes gegeben haben und an diesem Samstag haben wir dies, muss sich niemand einen Vorwurf machen. Die Mannschaft hat toll gespielt und klasse Fußball gezeigt.

Deshalb: Kopf hoch, es fühlt sich zwar hart und ungerecht an, aber das nächste Spiel kommt bestimmt. Und dann fängt alles wieder von vorn an und wir können wieder erfolgreich Fußball spielen.

Ralph

Freitag, 10. Mai 2013

Spiel bei SF Altenbochum

Morgen spielen wir bei SF Altenbochum. Hier müssen wir alles in die Waagschale werfen, was wir drauf haben.
Treffpunkt 13:00 dort an der Platzanlage. Pappelbusch 38, Bochum. Kader: Philipp, Justus, Luis, Tim H. Carl, Lars, Moritz, Ron, Christian, Bastian, Lukas, Noah, Benedikt.

Gut frühstücken, konzentrieren und leidenschaftlich Fußball spielen.

Bis morgen

Ralph