Infos, Aktuelles, Termine und alles andere über die C1-Jugend von Rot-Weiß Stiepel 04 der Saison 2015/2016
Montag, 13. Mai 2013
Fußball kann manchmal sehr hart sein - D1 verliert Spiel in Altenbochum in allerletzter Sekunde
In einer temporeichen und spannenden Partie trafen am Samstag zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander, die sich im Hinspiel 3:3 getrennt hatten. Auch dieses Spiel entwickelte sich wieder auf Augenhöhe, in der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer zwei Chancen auf beiden Seiten, wobei RWS zweimal die Latte traf. Das Spiel ging hin und her, wobei beide Abwehrreihen sicher und fehlerfrei arbeiten und auch im Mittelfeld um jeden Ball gekämpft wurde. Allerdings schafften es beide Mannschaften nicht, wirklich gefährlich zu werden und klare Torchancen zu erspielen.
In der zweiten Hälfte spielte Altenbochum nicht mehr viel, sondern verlegte sich auf lange Bälle auf ihren Ausnahmespieler Nr. 7. Dieser wurde immer gesucht, um mit seiner großen Schnelligkeit Lücken zu reißen. Doch Justus und auch Luis hatten ihn gut im Griff und beschränkten seinen Aktionsradius. Mit Verlauf der zweiten Hälfte kam leider etwas Gift in das Spiel, weil der geprüfte Spielleiter zu viel laufen ließ und die Fußballregeln nicht konsequent anwendete. So sahen wir auf beiden Seiten eine Zeitstrafe und es gab mehrere Szenen, die eher in den unsportlichen Bereich gingen. Generell konnte man bei Altenbochum eine gewisse Übermotiviertheit ausmachen. In der zweiten Hälfte hatten die Gastgeber ein kleines Chancenplus, einmal musste unser Goalie Philipp mit einer Flugeinlage einen tollen Schuss der Altenbochumer entschärfen. Trotzdem war an diesem Tag keine Mannschaft besser und hatte Übergewicht. Und so spürte man, dass an diesem Tag ein torloses Unentschieden mehr als gerecht gewesen wäre. Aber Fußball ist ein Fehlersport und manchmal eben auch hammerhart. In der allerletzten Aktion schon in der Nachspielzeit kam Altenbochum an den Ball und spielte über links in die Hälfte der Gäste. Unser Abwehrspieler eroberte den Ball und entschärfte diese letzte Situation. Aber er wurde unter Druck gesetzt und anstatt den Balle einfach über die Linie ins Aus zu spielen, versuchte er mit Lars den Ball im Spiel zu halten. In diese Aktion sprintete ein Altenbochumer, der Ball gelangt unglücklicherweise in die Mitte des Spielfeldes und Nr. 7 der Gastgeber sprintete in den Ball und enteilt allen überrumpelten Stiepelern. Für Philipp unhaltbar schiebt er den Ball ins Tor. Ein einziger Fehler in sechzig Minuten kostet uns das Unentschieden und ist einfach nur ungerecht und bitter. Direkt nach dem Schlusspfiff brachen die Stiepeler weinend auf dem Feld zusammen und mussten von ihrem Trainer wieder aufgerichtet und getröstet werden.
Jetzt könnte man viel lamentieren, wenn, aber, hätte, Spielleiter und so weiter. Es hilft alles nichts.
Deshalb ist Fußball so spannend und einfach ein toller Sport. Das Spiel ist komplex und Kleinigkeiten entscheiden über Sieg oder Niederlage. Das lieben wir beim Fußball der Profis und genauso erleben wir es jeden Samstag bei unseren eigenen Spielen. Solche Dinge passieren, gehören auch dazu und jeder Spieler muss solch eine bittere Niederlage akzeptieren. So lange alle ihr Bestes gegeben haben und an diesem Samstag haben wir dies, muss sich niemand einen Vorwurf machen. Die Mannschaft hat toll gespielt und klasse Fußball gezeigt.
Deshalb: Kopf hoch, es fühlt sich zwar hart und ungerecht an, aber das nächste Spiel kommt bestimmt. Und dann fängt alles wieder von vorn an und wir können wieder erfolgreich Fußball spielen.
Ralph
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen