Mittwoch, 18. September 2013

Stiepel erreicht mit ungefährdetem Sieg die 3. Pokalrunde - nächster Gegner ist der VFL Bochum



Am Dienstag, 17.09.2013 traf die Mannschaft vom Trainergespann Ralph Gorski und Robin Leue auf die Mannschaft aus Linden-Dahlhausen.
Mit einem ungefährdeten 0:2 Erfolg konnten die Stiepeler in die 3. Runde des Pokals einziehen und treffen nun zwischem den 8.10 und 10.10.2013 auf die
Nachwuchskicker des VFL Bochum. Das wird sicherlich ein Highlight in der frühen Phase der Saison und wird allen Spielern alles abverlangen.

Die Partie in Linden wurde dadurch gekennzeichnet, daß viele Spieler auf Klassenfahrt waren oder erkrankt waren. So liefen wir mit einem Nachwuchskader in Linden auf, der seine Sache aber ganz ordentlich gemacht hat. Gleich in der zweiten Spielminute hatte es Moritz V. auf dem Fuß, Stiepel in Führung zu bringen. Mit hohem Tempo lief er allein auf das Tor der Lindener zu, allerdings baute der gute Lindener Torwart sich vor ihm auf und so schloß er etwas überhastet in die Arme des Keepers ab. Aber das war schon ein Ausrufezeichen und zeigte die Marschrichtung an. Stiepel konnte viele Bälle im Mittelfeld erobern und schaffte es immer wieder schnell auf Angriff um zu schalten und die Lindener in Bedrängnis zu bringen. So hatte Moritz V. auch eine zweite schöne Chance, bei der er wieder allein auf das Tor der Lindener zulief, diesmal aber robust, trotzdem regelkonform durch ein Tackling gehindert wurde. Doch Stiepel machte weiter und in der 17. Minute hatte Moritz A. sich sehr schön über rechts außen durchgesetzt und flankte mustergültig in die Mitte, wo Leon recht freistehend den Ball volley unter die Unterkante der Latte hämmerte. Leider sprang der Ball wieder heraus. Ein Treffer wäre nun durchaus verdient gewesen. Doch in der 19. Minute war es dann soweit. Moritz legt mit Übersicht auf dem im Rückraum einlaufenden Leon und der fasste sich ein Herz und traf den Ball optimal. Aus sechszehn Metern schlug der Ball unhaltbar unten in der Ecke ein und markierte die Führung für Stiepel. Danach gab es noch zwei gute Gelegenheiten durch David und Moritz A., der den Ball sehenswert per Kopf aufs Tor brachte. Allerdings hielt der sehr gute Keeper diesen Ball mit einer tollen Flugeinlage.

Die zweite Hälfte begann mit einer kleinen Druckphase der Gastgeber, aus der Stiepel sich aber immer wieder durch aufmerksame Abwehrarbeit befreien konnte. Besonders die hohe Fehlerquote der Gastgeber bei ihrem Passspiel kam uns sehr gelegen und es entstanden immer wieder Kontersituationen, bei denen wir leider ins Abseits liefen oder etwas unentschlossen agierten. In der 41. Spielminute tauchte Moritz A. frei vorm Tor der Gastgeber auf und wurde leider im Strafraum vom Keeper zu Fall gebracht. Der Gefoulte soll ja eigentlich nicht selbst schießen, doch Moritz legte sich den Ball auf den Punkt. Sein etwas ungenau geschossener Strafstoß wird wieder sehenswert vom Keeper der Gastgeber abgewehrt. Aber gedankenschnell nimmt Moritz den Abpraller auf und drischt ihn im Nachschuss in die Maschen. So stand es nun 0:2 und bald standen alle Jungjahrgänge auf dem Platz und brachten das Spiel nach Hause. Es gab zwar zweimal ein wenig Kuddelmuddel im Stiepler Strafraum, aber das lag ein wenig an der nachlassenden Einstellung der Stiepler Spieler. Die Führung machte sie etwas träge. Aber Linden konnte diese Schwächephase nicht ausnutzen. Sie hatten mehr mit sich selbst und ausufernden Diskussionen untereinander zu tun, als daran zu glauben und daran zu arbeiten noch einmal zurück in das Spiel zu finden.

Alles in allem ein ansehnliches Spiel von allen Spielern. Allerdings zeigte sich auch in diesem Spiel wieder, daß nicht alle Kicker, den für die D-Jugend nötigen Laufaufwand, abliefern können. Das ist ein Punkt, an dem wir noch stärker arbeiten müssen. Insgesamt hat mir die Abwehr gut gefallen, die schnörkellos fast immer auf der Höhe war und die meisten Situationen souverän entschärfte. Auch Alan vor der Abwehr hatte Anteil am Erfolg, weil er viele Angriffe nach vorn trieb und seine Mitspieler klug einsetzte. Und alle Jungjahrgänge haben sich gut eingefügt und ihren Job gemacht. Hier sollte man einmal Cedric erwähnen, der mit großer Ruhe und Übersicht fast alle Angriffe auf seiner Seite im Keim ersticken konnte und fast in jeder Situation die richtige Lösung hatte. Weiter so.

Philipp, Finn, Luis, Cedric, Kolja, Alan, Lars, Leon, Linus, Felix, David, Moritz A. Moritz V.,

Tore: 0:1 Leon (19.), 0:2 Moritz A. (43.)

Am kommenden Samstag treten wir auswärts bei RW Leithe an. Kader wird beim Freitagstraining bekannt gegeben.

Viele Grüße

Ralph



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen