Montag, 17. September 2012

Achtung - Wichtige Infos für diese Woche


Hallo zusammen,

hier ein paar Änderungen für diese Woche:

morgen, 18.09.2012 fällt das Training leider aus.

Am Mittwoch findet auch kein Testspiel statt. Der Gegner hat "englische Wochen", weil er im Pokal weiter gekommen ist.

Freitag findet ganz normales Training statt, aber bitte Laufschuhe zum Training mitbringen!!!!

Und am Samstag haben wir spielfrei. Da kann dann jeder mal durchatmen.

Das nächste Pflichtspiel findet am 29. September 2012 gegen den VfB Annen in Stiepel statt.

Ralph

Freitag, 14. September 2012

Langendreer 04 zu Gast in Stiepel - D1 will Siegesserie ausbauen

Am morgigen Samstag läuft der Gast aus Langendreer zu unserem nächsten Heimspiel in Stiepel auf. Treffpunkt 12:45 Uhr am Platz (pünktlich), Anstoß 14:00 Uhr.

Kader: Gebe ich heute beim Training bekannt.

ich hoffe, daß wir nach dem Pokalspiel am Dienstag wieder so eine geschlossenen Leistung zeigen können und das Spiel erfolgreich gestalten können.

Viele Grüße

Ralph

Donnerstag, 13. September 2012

Pokalaus gegen Weitmar 09 - D1 hält Spiel lange Zeit offen

Gegen die Erstvertretung aus Weitmar 09 verliert die D1-Jugend aus Stiepel mit 0:2.

Die Partie gestaltete sich von Anfang an recht offen und bis zur 16. Minute entwickelte sich ein zäher Kampf im Mittelfeld um die Vorherrschaft auf dem Platz.
Leider rutschte ein Verteidiger bei einer Aktion in Höhe des Strafraums auf dem nassen Rasen weg und so konnte er den Ball von rechts außen nicht klären.
Stattdessen rollte der Ball einem Weitmarer Stürmer vor die Füße. Dieser ließ sich nicht lange bitten und überwand unseren Keeper mit einem schönen Lupfer. Stiepel zeigte sich nicht geschockt und erhöhte den Druck und erspielte sich ein paar gute Möglichkeiten, die allerdings immer vom Torwart der Weitmarer entschärft werden konnten.

In der zweiten Halbzeit war Stiepel nicht mehr so präsent wie im ersten Durchgang und die Mannschaft aus Weitmar erspielte sich ein Übergewicht mit besseren Torchancen. Ungefähr nach der Hälfte der zweiten Halbzeit ließen auch die Kräfte etwas nach und die Spieler von Trainer Ralph Gorski waren nicht mehr so engagiert und entschlossen in den Zweikämpfen. S entstanden einige Lücken im Abwehrverbund. Ein Spieler der Blauweißen kam recht zentral an den Ball und hatte plötzlich etwas Platz um sich herum und wurde bei seinem Schuss nicht hartnäckig genug gestört. So traf er den Ball perfekt und konnte ihn im Tor unhaltbar für unsren Torwart Christian versenken. Jetzt glaubten die Stiepeler nicht mehr an einen Wendung der Partie und Weitmar konnte das Spiel ruhig über die Zeit bringen.

Trotzdem, über weite Strecken konnte man keinen Klassenunterschied erkennen und wir haben uns durch unseren Fehler in der Abwehr und die in der zweiten Halbzeit nachlässige Defensivarbeit selbst auf die Verliererstraße gebracht.

Trotzdem ist es kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Gegen körperlich starke und mannschaftlich auftretende Weitmarer haben wir lange mitgehalten und gute Aktionen und eine große mannschaftliche Disziplin gezeigt.

Jetzt schauen wir nach vorn. Am Samstag haben wir Langendreer 04 II zu Gast im Königreich und wollen unsere nächsten drei Punkte in der Meisterschaft einfahren und ein gutes Spiel abliefern.





Montag, 10. September 2012

Klare Angelegenheit in Gerthe - Stiepels D1 gewinnt 0:3 im Auswärtsspiel

Bei heißen, spätsommerlichen Temperaturen holte die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski den ersten Dreier der Saison und ließ den Gastgeber aus Gerthe wenig Raum zur Entfaltung. In einer spielerisch eher dürftigen Partie spielte sich die Stiepeler Mannschaft die deutlich besseren Chancen heraus und zeigte wenigstens im Ansatz Kombinationsfußball. Gerthe hingegen verlegte sich auf lange Bälle auf ihren einzigen Stürmer, den die Stiepeler Abwehr aber jederzeit im Griff hatte.

In der elften Spielminute wurde die körperbetonte, aber meistens unbeholfene Gangart der Gastgeber mit einem Freistoß bestraft. Christian legte sich den Ball zurecht und trat ihn sehenswert in die linke obere Torecke, unhaltbar für den Gerther Keeper. Diese Führung gab den Rot-Weißen nun Sicherheit und Dominik und Ron hatten mehrere Möglichkeiten die Führung auszubauen. Zumal Ron einen berechtigten Handelfmeter couragiert an die Latte drosch. Doch er schaffte es, sich durch diese vergebene Chance nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und netzte kurz darauf, einen ihm vor die Füße fallenden Befreiungsschlag der Gerther Mannschaft, ein.

Die zweite Halbzeit war dann nicht mehr schön anzuschauen. Gerthe war frustriert und von den Zuschauern aufgepeitscht und verlegte sich nun auf viele nickelige und unnötige Fouls, so dass wir binnen einer Viertelstunde drei Ausfälle zu verzeichnen hatten. Eine Zeitstrafe für Gerthe, Zuschauer, die den Innenraum verlassen mussten und immer wieder unsportliche Zwischenrufe der heimischen Zuschauer drückten dem Spiel seinen unschönen Stempel auf. Kurz vor Schluss der Partie besiegelte das endgültige Aus für die Gerther ein weiteres Mal Christian, der eine abgefälschte Ecke erst einmal recht unentschlossen, aber beim zweiten Versuch fulminat und wild mit links in die Maschen des Heimtores drosch. Keine schlechte Bilanz für einen etatmäßigen Torwart! Erster Einsatz als Feldspieler und dann zwei Tore geschossen. Respekt. Alle freuten sich mit ihm und der Trainer hat nun ein Luxusproblem.

Fazit: Es war heiß und alle mühten sich nach Kräften und lieferten eine gute Mannschaftleistung ab. Wir standen recht sicher und waren bissig im Zweikampf. Allerdings waren wir auch ein wenig eingeschüchtert von der aggressiven Stimmung am Ehrenmal in Gerthe. Und ließen uns trotzdem nicht zu Undiszipliniertheiten hinreißen und blieben weiterhin fair. Unsere Torausbeute könnte bei mehr Entschlossenheit höher sein, gerade im Angriff haben wir noch viel zu viele halbherzige Aktionen und Abschlüsse zu verzeichnen. Hier müssen wir unbedingt besser werden.

Es gewannen für Stiepel: Philipp, Luis, Carl, Tim H. Christian, Lars, Bastian, Dominik, Shenja, Ron, Noah, Lukas und Justus.

Tore: 0:1 Christian (11.), 0:2 Ron (22.), 0:3 Christian (52.)

Pokalspiel gegen BW Weitmar 09

Am morgigen Dienstag bestreiten wir unser nächstes Pokalspiel gegen die Kreisliga A Mannschaft aus unserer Nachbarschaft. Um 17:45 Uhr rollt der Ball an der Kemnader Straße im Kreispokal. Treffpunkt um spätestens 17:00 Uhr an unserer Platzanlage.
Der Kader des Pokalspiels sieht folgendermaßen aus:

Achtung aufgrund von Krankheit Kaderänderung!!! Christian, Philipp, Moritz, Ron, Luis, Bastian, Lukas, Justus, Carl, Lars, Dominik, Noah, Shenja.

Am kommenden Samstag, 15.09.2012 spielen wir unser nächstes Heimspiel gegen Langendreer 04 II. Anstoß um 14:00 Uhr, Treffpunkt regulär um 12:45 Uhr am Platz an der Kemnader Straße.

Den Kader für diese Partie gebe ich am Freitag bekannt. Deshalb noch einmal ordentlich Gas geben im Training.

Ich hoffe, wir können morgen eine gute Leistung abrufen und gehen einigermaßen konzentriert in die Partie. Und versuchen, den klassenhöheren Gegner ordentlich zu ärgern.

Viele Grüße

Ralph

Freitag, 7. September 2012

Auswärts in Gerthe - Punkte vom Ehrenmal entführen


Am kommenden Samstag spielt die D1-Jugend aus Stiepel ihr erstes Auswärtsspiel bei der Spvgg Gerthe. Treffpunkt 12:45 Uhr, Anstoß 14:00 Uhr.

Sportplatz:
Kampfbahn Ehrenmal
Bochum-Gerthe
Heinrichstr. 44

Mittwoch, 5. September 2012

D1 wählt ihren Kapitän - Moritz führt die Mannschaft an

Die D1-Mannschaft hat ihren Kapitän für die neue Saison selbst bestimmt und mit großer Mehrheit Moritz A. gewählt. Moritz ist Mittelfeldspieler, hat ein tolles Kopfballspiel und ist glühender BVB-Fan. Zweiter Spielführer ist Tim H., der Moritz vertritt. An dieser Stelle möchte ich noch einmal besonders Carl danken, der jetzt ein Jahr lang die Mannschaft geführt hat und das sehr gut gemacht hat.

Moritz, herzlichen Glückwunsch zur Wahl. Ich hoffe, wir spielen gemeinsam eine spannende Saison. Tim, auch dir viel Glück mit deinem neuen Amt.

Der Trainer Ralph











Stellvertreter und BVB-Fan: Tim H.


Dienstag, 4. September 2012

Termine September 2012









Di. 4.09.2012 17:30 Uhr Training

Fr. 7.09.2012 17:30 Uhr Training

Sa. 8.09.2012 14:00 Uhr Spvgg Gerthe - RWS, Treffpunkt 12:45 Uhr


Di. 11.09.2012 17:45 Uhr Pokalspiel RWS - Weitmar 09, Treffpunkt 16:45 Uhr

Fr. 14.09.2012 17:30 Uhr Training

Sa. 15.09.2012 14.00 Uhr RWS - SV Langendreer 04 II, Treffpunkt 12:45 Uhr

Di. 18.09.2012 17:30 Uhr Training

Mi. 19.09.2012 17:30 Uhr Testspiel BV Langendreer 07 - RWS, Treffpunkt 16:45 Uhr


Fr. 21.09.2012 17:30 Uhr Training

Sa. 22.09.2012 Spielfrei

Di. 25.09.2012 17:30 Uhr Training

Fr. 28.09.2012 KEIN TRAINING (evtl. kurzes Training bei Jörg oder Dirk)

Sa. 29.09.2012 14:00 Uhr RWS - VfB Annen, Treffpunkt 12:45 Uhr

Montag, 3. September 2012

Niederlage im ersten Heimspiel - 3:4 der besseren Art

In einer interessanten Partie standen sich zwei gleichstarke Mannschaften gegenüber,die sich in dieser spannenden Partie zu keiner Minute etwas geschenkt haben.

Mit der D1 des CSV SF Linden war eine eingespielte Altjahrgangsmannschaft zu Gast in Stiepel. Und eine echte Herausforderung für die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski. Doch von Anfang an, nahmen die Spieler aus Stiepel den Kampf an und versuchten den Gegner schon im Mittelfeld entscheidend zu stören. So eroberten sie oft den Ball, kamen auch zu einigen Chancen, doch die Abschlußschwäche zeigte sich wieder einmal mehr. Es fehlten immer ein paar Zentimeter zum Erfolg. Linden jedoch versuchte ruhig ins Spiel zu finden und präsentierte durchdachte Angriffe. So ging es hin und her und Torraumszenen waren rar. In der 21. Spielminute konnte sich der wieselflinke Stürmer der Lindener über rechts durchsetzen und mit einen flachen Schuss in die lange Ecke den Führungstreffer markieren. Da sahen die Stiepeler in der Abwehr nicht gut aus, konnte der Stürmer doch allzu leicht zum Abschluss kommen.

Doch Stiepel spielte trotz des Rückschlags munter weiter und so hatte Bastian in der 23. Minute die Großchance zum Ausgleich auf dem Fuß. Leider strich der Ball knapp über die Latte und alle wunderten sich, warum der Ausgleich bei dieser Chance nicht gefallen ist. Nun hatte Linden etwas Übergewicht und sie erspielten sich weitere Chancen. So ging man mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Stiepel konnte trotz des Gegentreffers gut mithalten und hatte auch Chancen. Deshalb gab es in der Halbzeit nicht viel zu besprechen. Weiter machen und an die eigenen Chancen glauben. Das war die Devise.

Leider kamen die Stiepler nicht gut aus der Pause. In der 32. Minute gab es ein Mißverständnis zwischen dem glänzenden Torwart der Stiepler und einem Abwehrspieler. Irgendwie hatte man den Eindruck, sie wollten Geschenke an Linden verteilen. So baute Linden die Führung aus und es kam noch schlimmer. In der 35. Minute verschlief die Stiepeler Abwehr einen Konter der Lindener und der Stürmer des Gegners konnte allen Abwehrspielern enteilen und die 0:3 Führung herausschießen. Obwohl Stiepel so gut mitgespielt hatte, lag man nun deutlich hinten und einige ließen den Kopf doch etwas hängen. Dann konnten die Rot-Weißen nach einem Gewühl im Strafraum den 1:3 Anschlusstreffer in der 45. Minute erzielen. Der Jubel war groß. Doch keine zwei Minuten später musste Christian mit einer Glanzparade die Stiepeler, nach einen traumhaften Schlenzer der Lindener, seine Mannschaft im Spiel halten. Leider wurde die anschließende Ecke doch noch von den Lindenern mit einem Kopfballtreffer genutzt. Das war nun zu deutlich und gab den Spielverlauf nicht wirklich wieder. Zumal Stiepel zwei großzügige Geschenke an Linden verteilt hatte.

Doch die Mannschaft aus dem Königreich legte noch einmal, angetrieben vom Trainer, einen Zahn zu und konnte keine drei Minuten durch einen fulminaten Treffer von Basti das 2:4 erzielen. Plötzlich war Linden verunsichert. Ging da vielleicht noch etwas? Stiepel drehte auf und eroberte jetzt Ball um Ball, wo besonders wieder Moritz und auch Carl viele Bälle nach vorn köpften und viele Duelle in der Luft gewannen. Obwohl sie deutlich kleiner als ihre Gegenspieler waren. Ron, Shenja, Lukas und Noah wirbelten und erhöhten weiter den Druck. Eine Ecke für Stiepel nutze Philipp zu einem tollen Kopfballtreffer. Jetzt stand es nur noch 3:4 und es waren noch fünf Minuten zu spielen. Dabei mussten die Lindener auch noch ihren Keeper gegen einen Feldspieler wechseln. Bei einer Abwehraktion im Strafraum rasselte er mit Mit- und Gegenspielern zusammen und wurde ordentlich durchgeschüttelt. Doch der neue Torhüter hielt alles fest und die Abwehr der Lindener stand sicher. Sie versuchten nur noch den Vorsprung zu halten. Entlastung entstand fast nicht mehr, Stiepel wollte den Ausgleich.

Zweimal hatte ihn Ron auf dem Fuß, einmal stand er vor dem Torwart und statt zu Shenja zu passen, versuchte er es selbst. Aber in der Hektik ist es schwierig, das Auge für den Mitspieler zu haben und zehn Sekunden vor Schluß traf er mit einem tollen Schuß noch einmal die Latte. Was ein Pech. Der Ausgleich wäre verdient gewesen, hatten die Stiepler doch eine großartige Aufholjagd gestartet und die Mannschaft aus Linden noch einmal ordentlich aus dem Konzept gebracht. Schade.

Doch die Partie wurde hervorragend von beiden Seiten geführt. Linden war etwas schlauer und abgeklärter, haben sie sich kaum einen Fehler in der Abwehr erlaubt. Doch mit den zwei geschenkten Treffern in der Anfangsphase der zweiten Hälfte müssen sie sich eigentlich bei Stiepel bedanken.

Trotz der Niederlage. Die Moral in der Truppe ist in Ordnung und die Zuschauer konnten sehen, welches Potential in der neuformierten Mannschaft steckt. Es wurde alles gegeben und bis zur letzten Sekunde gekämpft und ansehnlicher Fußball gespielt.

Die Zuschauer sahen ein interessantes, kampfbetontes, intensives Spiel, welches für die Spieler, die Trainer und die Zuschauer spannend, aufregend, aber dabei durch die Bank, fair geführt wurde.

Es spielten: Christian, Carl, Claas, Tim H., Luis, Moritz, Bastian, Shenja, Benedikt, Noah, Ron, Lukas und Philipp.

Tore: Ron, Bastian, Philipp.

Samstag, 1. September 2012

Erstes Heimspiel verloren - 3:4, trotzdem grosses Kino an der Kemnader Strasse

Spielbericht folgt morgen

Trotz der Niederlage. Sehr gutes Spiel gemacht. Spannung pur!
Der Trainer