Montag, 3. September 2012

Niederlage im ersten Heimspiel - 3:4 der besseren Art

In einer interessanten Partie standen sich zwei gleichstarke Mannschaften gegenüber,die sich in dieser spannenden Partie zu keiner Minute etwas geschenkt haben.

Mit der D1 des CSV SF Linden war eine eingespielte Altjahrgangsmannschaft zu Gast in Stiepel. Und eine echte Herausforderung für die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski. Doch von Anfang an, nahmen die Spieler aus Stiepel den Kampf an und versuchten den Gegner schon im Mittelfeld entscheidend zu stören. So eroberten sie oft den Ball, kamen auch zu einigen Chancen, doch die Abschlußschwäche zeigte sich wieder einmal mehr. Es fehlten immer ein paar Zentimeter zum Erfolg. Linden jedoch versuchte ruhig ins Spiel zu finden und präsentierte durchdachte Angriffe. So ging es hin und her und Torraumszenen waren rar. In der 21. Spielminute konnte sich der wieselflinke Stürmer der Lindener über rechts durchsetzen und mit einen flachen Schuss in die lange Ecke den Führungstreffer markieren. Da sahen die Stiepeler in der Abwehr nicht gut aus, konnte der Stürmer doch allzu leicht zum Abschluss kommen.

Doch Stiepel spielte trotz des Rückschlags munter weiter und so hatte Bastian in der 23. Minute die Großchance zum Ausgleich auf dem Fuß. Leider strich der Ball knapp über die Latte und alle wunderten sich, warum der Ausgleich bei dieser Chance nicht gefallen ist. Nun hatte Linden etwas Übergewicht und sie erspielten sich weitere Chancen. So ging man mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Stiepel konnte trotz des Gegentreffers gut mithalten und hatte auch Chancen. Deshalb gab es in der Halbzeit nicht viel zu besprechen. Weiter machen und an die eigenen Chancen glauben. Das war die Devise.

Leider kamen die Stiepler nicht gut aus der Pause. In der 32. Minute gab es ein Mißverständnis zwischen dem glänzenden Torwart der Stiepler und einem Abwehrspieler. Irgendwie hatte man den Eindruck, sie wollten Geschenke an Linden verteilen. So baute Linden die Führung aus und es kam noch schlimmer. In der 35. Minute verschlief die Stiepeler Abwehr einen Konter der Lindener und der Stürmer des Gegners konnte allen Abwehrspielern enteilen und die 0:3 Führung herausschießen. Obwohl Stiepel so gut mitgespielt hatte, lag man nun deutlich hinten und einige ließen den Kopf doch etwas hängen. Dann konnten die Rot-Weißen nach einem Gewühl im Strafraum den 1:3 Anschlusstreffer in der 45. Minute erzielen. Der Jubel war groß. Doch keine zwei Minuten später musste Christian mit einer Glanzparade die Stiepeler, nach einen traumhaften Schlenzer der Lindener, seine Mannschaft im Spiel halten. Leider wurde die anschließende Ecke doch noch von den Lindenern mit einem Kopfballtreffer genutzt. Das war nun zu deutlich und gab den Spielverlauf nicht wirklich wieder. Zumal Stiepel zwei großzügige Geschenke an Linden verteilt hatte.

Doch die Mannschaft aus dem Königreich legte noch einmal, angetrieben vom Trainer, einen Zahn zu und konnte keine drei Minuten durch einen fulminaten Treffer von Basti das 2:4 erzielen. Plötzlich war Linden verunsichert. Ging da vielleicht noch etwas? Stiepel drehte auf und eroberte jetzt Ball um Ball, wo besonders wieder Moritz und auch Carl viele Bälle nach vorn köpften und viele Duelle in der Luft gewannen. Obwohl sie deutlich kleiner als ihre Gegenspieler waren. Ron, Shenja, Lukas und Noah wirbelten und erhöhten weiter den Druck. Eine Ecke für Stiepel nutze Philipp zu einem tollen Kopfballtreffer. Jetzt stand es nur noch 3:4 und es waren noch fünf Minuten zu spielen. Dabei mussten die Lindener auch noch ihren Keeper gegen einen Feldspieler wechseln. Bei einer Abwehraktion im Strafraum rasselte er mit Mit- und Gegenspielern zusammen und wurde ordentlich durchgeschüttelt. Doch der neue Torhüter hielt alles fest und die Abwehr der Lindener stand sicher. Sie versuchten nur noch den Vorsprung zu halten. Entlastung entstand fast nicht mehr, Stiepel wollte den Ausgleich.

Zweimal hatte ihn Ron auf dem Fuß, einmal stand er vor dem Torwart und statt zu Shenja zu passen, versuchte er es selbst. Aber in der Hektik ist es schwierig, das Auge für den Mitspieler zu haben und zehn Sekunden vor Schluß traf er mit einem tollen Schuß noch einmal die Latte. Was ein Pech. Der Ausgleich wäre verdient gewesen, hatten die Stiepler doch eine großartige Aufholjagd gestartet und die Mannschaft aus Linden noch einmal ordentlich aus dem Konzept gebracht. Schade.

Doch die Partie wurde hervorragend von beiden Seiten geführt. Linden war etwas schlauer und abgeklärter, haben sie sich kaum einen Fehler in der Abwehr erlaubt. Doch mit den zwei geschenkten Treffern in der Anfangsphase der zweiten Hälfte müssen sie sich eigentlich bei Stiepel bedanken.

Trotz der Niederlage. Die Moral in der Truppe ist in Ordnung und die Zuschauer konnten sehen, welches Potential in der neuformierten Mannschaft steckt. Es wurde alles gegeben und bis zur letzten Sekunde gekämpft und ansehnlicher Fußball gespielt.

Die Zuschauer sahen ein interessantes, kampfbetontes, intensives Spiel, welches für die Spieler, die Trainer und die Zuschauer spannend, aufregend, aber dabei durch die Bank, fair geführt wurde.

Es spielten: Christian, Carl, Claas, Tim H., Luis, Moritz, Bastian, Shenja, Benedikt, Noah, Ron, Lukas und Philipp.

Tore: Ron, Bastian, Philipp.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen