Am 12. Januar 2013 findet die Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft statt. Wir spielen in der Gruppe 1 und haben eine echte Todesgruppe erwischt. Aber da alle Spiele erst einmal gespielt werden müssen und wir es den Dortmunder in der Championsleague nach machen wollen, werden wir in allen Spielen richtig Vollgas geben.
Termin: 12.01.2013 - 14:30 Uhr - Sportzentrum Südwest
Die Vorrundenspiele:
15:15 Uhr TuS Kaltehardt - RW Stiepel
16:15 Uhr SV Langendreer 04 - RW STiepel
17:00 Uhr RW Stiepel - SV Weitmar 45
Den Kader werde ich im neuen Jahr bekannt geben.
Ralph
Infos, Aktuelles, Termine und alles andere über die C1-Jugend von Rot-Weiß Stiepel 04 der Saison 2015/2016
Freitag, 14. Dezember 2012
Heute kein Training - schöner dritter Advent
Hallo zusammen, aufgrund eines beruflichen Termins und zudem den Platzverhältnissen geschuldet findet heute kein Mannschaftstraining der D1 statt. Dafür drücken wir Moritz und Ron die Daumen, die am Wochenende in Paderborn, zu einem Vorbereitungsturnier des DFB, für den im Januar stattfindenden ARAG-Cup, unterwegs sind.
Wir sehen uns am Dienstag in der Soccer World in Witten wieder. Bitte bringt alle einen Ball mit (nicht zu leicht und gut aufgepumpt).
Viele Grüße
Ralph
Wir sehen uns am Dienstag in der Soccer World in Witten wieder. Bitte bringt alle einen Ball mit (nicht zu leicht und gut aufgepumpt).
Viele Grüße
Ralph
Freitag, 7. Dezember 2012
Aktuelle Infos
Dies schrieb der Kreis Bochum um 11:00 Uhr auf seiner Internetpräsenz:
Nach Auskunft des Sportamtes der Staddt Bochum ist z.Z. keine generelle Platzsperre für das Wochenende 8./9.12. vorgesehen.Über die Bespielbarkeit der Plätze entscheiden die Platzwarte bzw. die Schiedsrichter.
Eine evt. Änderungen dieser Auffassung wird an dieser Stelle bekanntgegeben.
Deshalb gilt für den morgigen Samstag, bitte auf ein Fussballspiel bei schwierigen Platzverhältnissen einstellen. Treffpunkt 12:45 Uhr am Platz in Stiepel. Kader:
Philipp, Christian, Luis, Carl, Claas, Lars, Moritz, Basti, Lukas, Shenja, Ron, Noah, Benedikt.
Das heutige Training fällt wie schon per Mail mitgeteilt aus!
Ralph
am Freitag, 11:45 Uhr
Nach Auskunft des Sportamtes der Staddt Bochum ist z.Z. keine generelle Platzsperre für das Wochenende 8./9.12. vorgesehen.Über die Bespielbarkeit der Plätze entscheiden die Platzwarte bzw. die Schiedsrichter.
Eine evt. Änderungen dieser Auffassung wird an dieser Stelle bekanntgegeben.
Deshalb gilt für den morgigen Samstag, bitte auf ein Fussballspiel bei schwierigen Platzverhältnissen einstellen. Treffpunkt 12:45 Uhr am Platz in Stiepel. Kader:
Philipp, Christian, Luis, Carl, Claas, Lars, Moritz, Basti, Lukas, Shenja, Ron, Noah, Benedikt.
Das heutige Training fällt wie schon per Mail mitgeteilt aus!
Ralph
am Freitag, 11:45 Uhr
Montag, 3. Dezember 2012
Niederlage in Stockum geht in Ordnung - 5:1 beim Tabellenführer
Beim letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr in Witten-Stockum war für die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski nichts zu holen. Der Endstand von 5:1 spiegelt zwar nicht das wirkliche Leistungsbild der Mannschaften wieder, lässt aber den Tabellenführer einsam an der Spitze stehen.
Dabei begann die Partie gegen Stockum nach Maß für die Königlichen aus Stiepel. Taktisch gut eingestellt und bissig in den Zweikämpfen gingen die Rot-Weißen sogar durch einen Treffer von Lukas nach schöner Vorarbeit von Ron in Führung. Stockum fand in der ersten Hälfte keinen richtigen Ansatz um die Stiepler in Bedrängsnis zu bringen. Doch nach 20. Minuten drehten die Gastgeber auf und brachten die Stiepler Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit. So dauerte es auch nicht lang, bis der Treffer zum Ausgleich durch Stockum fiel. Kurz vor der Halbzeitpause markierte Stockum noch die Führung zum 2:1. Bis dahin sahen wir eine umkämpfte Partie, mit Chancen auf beiden Seiten. Stockum war in seinen Angriffbemühungen zielstrebiger und effektiver. Stiepel hielt mit großem Kampfgeist dagegen.
Leider folgte auf die gute erste, eine eher schlechte zweite Hälfte der Stiepeler. Plötzliche Konzentrationsfehler einzelner Spieler, eine Abwehr die plötzlich völlig kopflos durcheinnader rannte und ganz viele halbherzige Situationen auf Stiepeler Seite bescherten den Stockumern leichtes Spiel. So fielen die Tore drei, vier und fünf recht schnell in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit und ließen bei Stiepel alle Hoffnungen zerfallen. Wir hatten zwar noch drei große Chancen, konnten aber aufgrund von Konzentrationsmängeln nicht erfolgreich abschließen. Man sah nun deutlich, daß die Stockumer Spieler lauffreudiger und einsatzbereiter waren und das deren Kondition deutlich länger hielt als bei den Stiepelern.
Der Stockumer Sieg geht völlig in Ordnung. Stockum hat eine gute, einsatzfreudige Mannschaft und im Sturm kombinationsstarke Techniker. Ich hätte mir das eine oder andere Tor mehr für Stiepel gewünscht. Die Chancen waren da, wurden aber leider eher kläglich vergeben.
Zu einer tollen Mannschaft und einem unangefochtenen Spitzenreiter gehört allerdings auch ein vorbildhaftes und faires Verhalten abseits des Rasens. An diesem Punkt kann Stockum noch arbeiten und besser werden, was die Vorkommnisse nach der Partie leider offenlegten. Erst dann hat man eine richtig gute und sportliche Mannschaft im Spielbetrieb.
Das nächste Spiel am kommenden Samstag ist ein Heimspiel und wir treffen auf die Jungs vom FSV Witten II. Ich hoffe, daß wir dann wieder konzentrierter ans Werk gehen und vielleicht die Punkte in Stiepel behalten können.
Viele Grüße
Ralph
Dabei begann die Partie gegen Stockum nach Maß für die Königlichen aus Stiepel. Taktisch gut eingestellt und bissig in den Zweikämpfen gingen die Rot-Weißen sogar durch einen Treffer von Lukas nach schöner Vorarbeit von Ron in Führung. Stockum fand in der ersten Hälfte keinen richtigen Ansatz um die Stiepler in Bedrängsnis zu bringen. Doch nach 20. Minuten drehten die Gastgeber auf und brachten die Stiepler Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit. So dauerte es auch nicht lang, bis der Treffer zum Ausgleich durch Stockum fiel. Kurz vor der Halbzeitpause markierte Stockum noch die Führung zum 2:1. Bis dahin sahen wir eine umkämpfte Partie, mit Chancen auf beiden Seiten. Stockum war in seinen Angriffbemühungen zielstrebiger und effektiver. Stiepel hielt mit großem Kampfgeist dagegen.
Leider folgte auf die gute erste, eine eher schlechte zweite Hälfte der Stiepeler. Plötzliche Konzentrationsfehler einzelner Spieler, eine Abwehr die plötzlich völlig kopflos durcheinnader rannte und ganz viele halbherzige Situationen auf Stiepeler Seite bescherten den Stockumern leichtes Spiel. So fielen die Tore drei, vier und fünf recht schnell in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit und ließen bei Stiepel alle Hoffnungen zerfallen. Wir hatten zwar noch drei große Chancen, konnten aber aufgrund von Konzentrationsmängeln nicht erfolgreich abschließen. Man sah nun deutlich, daß die Stockumer Spieler lauffreudiger und einsatzbereiter waren und das deren Kondition deutlich länger hielt als bei den Stiepelern.
Der Stockumer Sieg geht völlig in Ordnung. Stockum hat eine gute, einsatzfreudige Mannschaft und im Sturm kombinationsstarke Techniker. Ich hätte mir das eine oder andere Tor mehr für Stiepel gewünscht. Die Chancen waren da, wurden aber leider eher kläglich vergeben.
Zu einer tollen Mannschaft und einem unangefochtenen Spitzenreiter gehört allerdings auch ein vorbildhaftes und faires Verhalten abseits des Rasens. An diesem Punkt kann Stockum noch arbeiten und besser werden, was die Vorkommnisse nach der Partie leider offenlegten. Erst dann hat man eine richtig gute und sportliche Mannschaft im Spielbetrieb.
Das nächste Spiel am kommenden Samstag ist ein Heimspiel und wir treffen auf die Jungs vom FSV Witten II. Ich hoffe, daß wir dann wieder konzentrierter ans Werk gehen und vielleicht die Punkte in Stiepel behalten können.
Viele Grüße
Ralph
Donnerstag, 29. November 2012
Am Wochenende beim Spitzenreiter
Am kommenden Samstag treten wir beim bislang ungeschlagenen Spitzenreiter TuS Stockum an. Nach der Spielpause wollen wir natürlich ein gutes Spiel abliefern, gehen aber trotzdem als Außenseiter in die Partie. Treffpunkt in Stockum an der Pferdebachstraße um 12:45 Uhr. Anstoß: 14:00 Uhr. Da wir zahlreiche Ausfälle und Abmeldungen haben, stellt die Mannschaft sich von allein auf:
Christian, Luis, Carl, Claas, Tim H., Philipp, Lars, Bastian, Justus, Ron, Lukas, Shenja, Tim S.. Bene setzt bitte noch einmal aus, nach der Verletzung fehlt noch ein wenig die letzte Fitness.
Diese Mannschaft wird hoffentlich topmotiviert ins Spiel gehen und in Stockum ein interessantes Spiel abliefern.
Bis Samstag,
Ralph
Mittwoch, 14. November 2012
Samstag in Harpen - RWS spielt wieder auf Asche
Am kommenden Samstag bestreiten wir unser nächstes Meisterschaftsspiel gegen die D1 des TuS Harpen. Der Anstoss wurde auf 12:00 Uhr vorgezogen. Treffpunkt also in Harpen um 10:45 Uhr. Damit es nicht wieder so ein Desaster mit fehlenden Ausrüstungsteilen und fehlenden Trikots gibt, bitte ich alle Kicker noch einmal ihre Sporttaschen zu überprüfen. Auch Handtuch und Duschgel sind Pflicht! Hier die Adresse für unseren Ausflug in den Bochumer Norden: Anschrift Sportanlage: T.u.S. Harpen 1908/11 e.V., Sportplatz "Im Bockholt", Steffenhorst 1a, 44805 Bochum. Der Kader für Samstag sieht folgendermaßen aus:
TW: Christian, Abwehr: Justus, Carl, Claas, Tim H., Mittelfeld: Philipp, Moritz, Lars, Ron, Bastian, Shenja, Sturm: Lukas, Noah.
Luis und Tim S. setzen turnusmäßig aus, Benedikt hat noch Trainingsrückstand. Und Ben kommt neu ins Team und muß erst einmal etwas Wettkampferfahrung machen.
Da einige Mannschaften der oberen Tabellenhälfte am letzen Wochenende gepatzt haben, können wir mit einer erfolgreichen Partie ein wenig Boden gut machen. Allerdings müssen wir unsere Leistungsbereitschaft im Vergleich zum letzen Wochenende deutlich und bei allen Spielern steigern!!!Ich erwarte von allen Spielern volle Konzentration auf diese Begegnung!
Am Freitag können wir kein Training durchführen, weil die C-Jugend um 18:00 Uhr ein Meisterschaftspiel durchführt. Ihr seid alle herzlich eingeladen, unsere C-Jugend zu unterstützen. Der Gegner ist der SV Bommern.
Viele Grüße
Ralph
TW: Christian, Abwehr: Justus, Carl, Claas, Tim H., Mittelfeld: Philipp, Moritz, Lars, Ron, Bastian, Shenja, Sturm: Lukas, Noah.
Luis und Tim S. setzen turnusmäßig aus, Benedikt hat noch Trainingsrückstand. Und Ben kommt neu ins Team und muß erst einmal etwas Wettkampferfahrung machen.
Da einige Mannschaften der oberen Tabellenhälfte am letzen Wochenende gepatzt haben, können wir mit einer erfolgreichen Partie ein wenig Boden gut machen. Allerdings müssen wir unsere Leistungsbereitschaft im Vergleich zum letzen Wochenende deutlich und bei allen Spielern steigern!!!Ich erwarte von allen Spielern volle Konzentration auf diese Begegnung!
Am Freitag können wir kein Training durchführen, weil die C-Jugend um 18:00 Uhr ein Meisterschaftspiel durchführt. Ihr seid alle herzlich eingeladen, unsere C-Jugend zu unterstützen. Der Gegner ist der SV Bommern.
Viele Grüße
Ralph
Montag, 12. November 2012
Enges Spiel glücklich gewonnen - 1:2 Sieg in Wiemelhausen
In einer engen Partie hatte die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski am Ende die Nase vorn. D1 gewinnt 1:2 bei Concordia Wiemelhausen.
Schon beim Aufwärmen konnte man an diesem Tag spüren, daß es ein schwieriges Spiel werden würde. Fehlende Ausrüstung, wenig ernsthafte Aufwärmübungen und eine allgemeine Unkonzentriertheit der Mannschaft führte zu einem nachlässigen und wenig druckvollen Auftakt gegen aufopferungsvoll verteidigende Wiemelhauser. Zwar wollte Stiepel das Spiel machen, doch die Lauf- und Einsatzbereitschaft waren in der ersten Hälfte nicht vorhanden. Auch das Zweikampfverhalten war schwach ausgeprägt und so sah man in der ersten Hälfte eine hektische und zerfahrene Partie, die kaum Höhepunkte bot. Christian hätte Stiepel in der 15. Minute in Führung bringen können, sein schöner Linksschuss traf leider nur dein Innenpfosten und prallte wieder aus dem Kasten. Doch auch Concordia kam zu zwei Chancen, weil wir nicht konsequent in der Abwehr waren und oft auch unbedrängt zur Ecke klärten. Zwar hielt Philipp alles fest, aber er musste öfter klären, als wir uns das vorgestellt hatten. Zweimal konnten wir in der ersten Hälfte unser spielerisches Potential aufblitzen lassen. Doch auch hier wurde eher nachlässig gespielt und zu oft noch ein Haken oder eine Wende eingebaut. So ging es torlos in die Halbzeitpause. Es war klar, wer an diesem Tag das erste Tor erzielen würde, der würde als Sieger den Platz verlassen. Beide Mannschaften waren nach vorn harmlos und verzettelten sich mit vielen langen und ungenauen Bällen.
Die zweite Hälfte nahm dann etwas mehr Fahrt auf und Stiepel versuchte mehr zu spielen. Nach einer schönen Kombination über rechts aus der Abwehr, von Luis eingeleitet und mit Moritz und Basti im Doppelpass, kam Basti am kurzen Pfosten zum Abschluss und traf leider nur den Pfosten. Der Ball wurde vom Torwart nach links weitergeleitet und landete Ron vor den Füssen. Der ließ sich nicht bitten und erzielte das Führungstor. Allerdings unter Protesten der Wiemelhausener, die eine Abseitsposition gesehen haben wollten. Der Spielleiter gab den Treffer. Führung für Stiepel. Zu diesem Zeitpunkt verdient, weil wir die ganze Zeit das Spiel gemacht hatten und nun endlich belohnt wurden. Bei der Diskussion über die Abseitsstelllung muß man auch erwähnen, daß wir einen klaren Handelfmeter eines Abwehrspielers der Concorden nicht zugesprochen bekommen hatten. So gleicht sich im Fußball vieles aus.
Noah hatte in der zweiten Hälfte noch eine gute Einschussmöglichkeit. Sein Schuss wurde aber von einem Abwehrspieler des Gastgebers von der Linie gekratzt. Wiemelhausen erhöhte nach dem Rückstand nun etwas den Druck und unsere Abwehr präsentierte sich ein ums andere Mal etwas wackelig. Zumal Moritz keinen guten Tag erwischt hatte. Wenig gute Aktionen nach vorn und viele, für ihn völlig untypische Ballverluste, machten den Gegner immer wieder gefährlich. Und Mitte der zweiten Halbzeit wurden wir bestraft. Wiemelhausen kam über rechts, der Gegner konnte ungehindert und maßgenau Flanken und in der Mitte stand ein dunkelroter Spieler völlig frei vorm dem Stiepeler Tor und machte den Ball sogar mit dem Kopf rein. Niemand fühlte sich zuständig und so stand es nun unentschieden. 1:1. Und Wiemelhausen witterte Morgenluft und merkte, daß unsere Abwehr an diesem Tag Löcher hatte. Das Spiel wurde etwas rauher und die Diskussionen nahmen zu. Doch in die Angriffsbemühungen der Gastgeber traf Ron mit einem tollen Heber zum 1:2. Endlich hatte er sich ein Herz gefasst, nach dem er an diesem Tag auch eher glücklos gespielt hatte und oft die falschen Entscheidungen getroffen hatte. So führten wir und konnten uns auch wieder besser befreien. Lukas hatte dann die Erlösung auf dem Fuß, schön freigespielt, konnte er allein auf den Torwart zu laufen. Leider blieb dieser lange stehen und der Mut verließ Lukas. Er schoss den Ball recht harmlos in die Arme des Keepers.Schade. Das 1:3 hätte für Ruhe gesorgt. So aber blieb die Partie für die letzen fünf Minuten weiter offen und es wurde bis zur letzen Sekunde von beiden Seiten aufopferungsvoll gekämpft.
Das war kein gutes Spiel von uns. Concordia hat tapfer verteidigt und auch versucht die eigenen Chancen zu nutzen. Stiepel hat an diesem Tag zu wenig Fussball gespielt, zu wenig Einsatz gezeigt und nicht entschlossen genug die Zweikämpfe angenommen und auf Sieg gespielt. Zwar sind wir am Ende als Sieger vom Platz gegangen. Aber es war ein glücklicher Sieg ohne Glanzpunkte.
Es spielten: Philipp, Luis, Carl, Justus, Moritz, Ron, Christian, Bastian, Lukas, Noah, Tim S. , Shenja und Lars.
Fotos: Stephan K.
Schon beim Aufwärmen konnte man an diesem Tag spüren, daß es ein schwieriges Spiel werden würde. Fehlende Ausrüstung, wenig ernsthafte Aufwärmübungen und eine allgemeine Unkonzentriertheit der Mannschaft führte zu einem nachlässigen und wenig druckvollen Auftakt gegen aufopferungsvoll verteidigende Wiemelhauser. Zwar wollte Stiepel das Spiel machen, doch die Lauf- und Einsatzbereitschaft waren in der ersten Hälfte nicht vorhanden. Auch das Zweikampfverhalten war schwach ausgeprägt und so sah man in der ersten Hälfte eine hektische und zerfahrene Partie, die kaum Höhepunkte bot. Christian hätte Stiepel in der 15. Minute in Führung bringen können, sein schöner Linksschuss traf leider nur dein Innenpfosten und prallte wieder aus dem Kasten. Doch auch Concordia kam zu zwei Chancen, weil wir nicht konsequent in der Abwehr waren und oft auch unbedrängt zur Ecke klärten. Zwar hielt Philipp alles fest, aber er musste öfter klären, als wir uns das vorgestellt hatten. Zweimal konnten wir in der ersten Hälfte unser spielerisches Potential aufblitzen lassen. Doch auch hier wurde eher nachlässig gespielt und zu oft noch ein Haken oder eine Wende eingebaut. So ging es torlos in die Halbzeitpause. Es war klar, wer an diesem Tag das erste Tor erzielen würde, der würde als Sieger den Platz verlassen. Beide Mannschaften waren nach vorn harmlos und verzettelten sich mit vielen langen und ungenauen Bällen.
Die zweite Hälfte nahm dann etwas mehr Fahrt auf und Stiepel versuchte mehr zu spielen. Nach einer schönen Kombination über rechts aus der Abwehr, von Luis eingeleitet und mit Moritz und Basti im Doppelpass, kam Basti am kurzen Pfosten zum Abschluss und traf leider nur den Pfosten. Der Ball wurde vom Torwart nach links weitergeleitet und landete Ron vor den Füssen. Der ließ sich nicht bitten und erzielte das Führungstor. Allerdings unter Protesten der Wiemelhausener, die eine Abseitsposition gesehen haben wollten. Der Spielleiter gab den Treffer. Führung für Stiepel. Zu diesem Zeitpunkt verdient, weil wir die ganze Zeit das Spiel gemacht hatten und nun endlich belohnt wurden. Bei der Diskussion über die Abseitsstelllung muß man auch erwähnen, daß wir einen klaren Handelfmeter eines Abwehrspielers der Concorden nicht zugesprochen bekommen hatten. So gleicht sich im Fußball vieles aus.
Noah hatte in der zweiten Hälfte noch eine gute Einschussmöglichkeit. Sein Schuss wurde aber von einem Abwehrspieler des Gastgebers von der Linie gekratzt. Wiemelhausen erhöhte nach dem Rückstand nun etwas den Druck und unsere Abwehr präsentierte sich ein ums andere Mal etwas wackelig. Zumal Moritz keinen guten Tag erwischt hatte. Wenig gute Aktionen nach vorn und viele, für ihn völlig untypische Ballverluste, machten den Gegner immer wieder gefährlich. Und Mitte der zweiten Halbzeit wurden wir bestraft. Wiemelhausen kam über rechts, der Gegner konnte ungehindert und maßgenau Flanken und in der Mitte stand ein dunkelroter Spieler völlig frei vorm dem Stiepeler Tor und machte den Ball sogar mit dem Kopf rein. Niemand fühlte sich zuständig und so stand es nun unentschieden. 1:1. Und Wiemelhausen witterte Morgenluft und merkte, daß unsere Abwehr an diesem Tag Löcher hatte. Das Spiel wurde etwas rauher und die Diskussionen nahmen zu. Doch in die Angriffsbemühungen der Gastgeber traf Ron mit einem tollen Heber zum 1:2. Endlich hatte er sich ein Herz gefasst, nach dem er an diesem Tag auch eher glücklos gespielt hatte und oft die falschen Entscheidungen getroffen hatte. So führten wir und konnten uns auch wieder besser befreien. Lukas hatte dann die Erlösung auf dem Fuß, schön freigespielt, konnte er allein auf den Torwart zu laufen. Leider blieb dieser lange stehen und der Mut verließ Lukas. Er schoss den Ball recht harmlos in die Arme des Keepers.Schade. Das 1:3 hätte für Ruhe gesorgt. So aber blieb die Partie für die letzen fünf Minuten weiter offen und es wurde bis zur letzen Sekunde von beiden Seiten aufopferungsvoll gekämpft.
Das war kein gutes Spiel von uns. Concordia hat tapfer verteidigt und auch versucht die eigenen Chancen zu nutzen. Stiepel hat an diesem Tag zu wenig Fussball gespielt, zu wenig Einsatz gezeigt und nicht entschlossen genug die Zweikämpfe angenommen und auf Sieg gespielt. Zwar sind wir am Ende als Sieger vom Platz gegangen. Aber es war ein glücklicher Sieg ohne Glanzpunkte.
Es spielten: Philipp, Luis, Carl, Justus, Moritz, Ron, Christian, Bastian, Lukas, Noah, Tim S. , Shenja und Lars.
Fotos: Stephan K.
Dienstag, 6. November 2012
Tolles Spiel bei schwierigen Platzverhältnissen - Stiepel teilt sich Punkte mit Altenbochum
In einer intensiven und spannenden Partie trennten sich die Mannschaften von RW Stiepel und den Gästen aus Altenbochum unentschieden. Durch den aufgeweichten Boden nach starken Regen konnten beide Mannschaften nur die Bedingungen annehmen und versuchen, das Beste aus der Partie zu machen. An ein geordnetes Passspiel oder gar Kombinationsfußball war kaum zu denken. Deshalb entwickelte sich von Beginn an ein körperbetontes Kampfspiel, in dem beide Mannschaften sich nichts schenkten. SF Altenbochum
ging schon in der sechsten Minute in Führung. Nach einer langen Flanke nahm der Altenbochumer Mittelstürmer den Ball sehenswert an, drehte sich flink um unseren Verteidiger und schloss volley zum Führungstreffer ab. Das war eine kalte Dusche, aber Stiepel ist für die gute Moral der Mannschaft bekannt und so legte die Truppe von Trainer Ralph Gorski noch einen Zahn zu und drückte Altenbochum in die eigene Hälfte. In der 15. Minute wurde der aufopfernd kämpfende Noah gut eingesetzt und mit einem langen Bein machte er den wichtigen Ausgleichtreffer. Der Treffer gab der Mannschaft noch mehr Schwung und die Angriffsbemühungen wurden weiter verstärkt. Bastian auf links und Ron auf der rechten Seite brachten zahlreiche Flanken in die Mitte, aber oft stimmte das Timing nicht oder wir waren einen Schritt zu spät dran. Außerdem mussten alle höllisch aufpassen, denn Altenbochum war bissig und schaltete bei Balleroberung schnell um und war so immer gefährlich. Aber Philipp in der Mitte der Abwehr stellte den Stürmer der Gäste aufs Abstellgleis und Moritz eroberte Ball um Ball im Mittelfeld und entschärfte viele Angriffe der Gäste. Leider belohnt er sich bei diesen Aktionen nicht mit einem schnellen Pass um unsere Angriffe anzukurbeln. Oft hält er den Ball einen Tick zu lang nach der Balleroberung und verzögert so ein wenig unsere Angriffsbemühungen. Doch seine Kampfkraft und sein Einsatzwillen sind vorbildlich und er hat einen großen Anteil an unserer erfolgreichen Spielweise.
In der 23. Minute gingen wir durch Ron in Führung. Er nutze einen Flankenlauf zu einem Torschuss, der als Bogenlampe über den Keeper der Gäste sehenswert einschlug. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung verdient, hatten wir durchweg viel Druck erzeugt und auch viele Torchancen herausgespielt. Doch die Freude währte nur kurz, schon vier Minuten später fand ein Ball der Altenbochumer die Schnittstelle in unserer Abwehr und ein Stürmer konnte den Stiepelern enteilen und mit einem Heber über unseren Torwart den Ausgleich markieren.
So ging es dann völlig verdreckt und ordentlich ausgepumpt in die Halbzeitpause. Beide Seiten zeigten trotz der widrigen Bedingungen ein gutes, kampfbetontes und faires Spiel.
Wir kamen gut in die zweite Hälfte und versuchten weiter Druck zu machen. Aber man merkte nun auch, dass die Kräfte auf dem schweren Boden langsam nachließen. So wurde öfter gewechselt und dadurch auch leider der Spielfluss unterbrochen. Die Aktionen waren nicht mehr so klar und so fiel dann in der 39. Spielminute der Führungstreffer für Stiepel nach einer unübersichtlichen Situation vor dem Gästetor, als einige Spieler ein Foul forderten und einfach aufhörten, Fußball zu spielen. Ron war hellwach und drosch den abgeprallten Ball ohne Gegenwehr in die Maschen zum 3:2. Der Spielleiter gab den Treffer und bekam den Unmut seiner eigenen Mannschaft deutlich zu hören. Jetzt entstand etwas Hektik und es wurde viel diskutiert und gemault und die Gangart wurde etwas härter und unsauberer. Altenbochum wollte nun um jeden Preis den Ausgleich und ging volles Risiko. Beinahe hätte wir die Führung erhöhen können, Tim Stephan wurde toll in der Mitte angespielt und er fasste sich ein Herz und zog aus 14 Metern ab. Der Ball kam mit ordentlicher Wucht Richtung rechten Pfosten und mit einer echten Glanzparade hielt der Torwart der Gäste seine Mannschaft im Spiel. Die Gäste ihrerseits hatten nun auch mehr Chancen und zweimal musste Christian ebenfalls mit allem Mut die Situation bereinigen. Stiepel verteidigte in der letzten Viertelstunde fast nur noch. Und dies wurde dann mit einem tollen Trefferder Altenbochumer in der 45. Minute bestraft. Fast aus der eigenen Hälfte schoss ein Altenbochumer auf unser Tor und der Gewaltschuss schlug unhaltbar ein.
Der Ausgleich setzte bei beiden Mannschaften noch einmal alle Kräfte frei und es wurde um jeden Ball und um jeden Meter gekämpft. Alle wussten, wer hier nachgibt, verliert am Ende noch diese hart umkämpfte Partie. Keiner Mannschaft gelang es dann noch die eine große Chance zu erzwingen und so trennte man sich verdient unentschieden in einer spannenden Partie.
Es spielten: Christian, Luis, Philipp, Claas, Moritz, Lars, Justus, Noah, Ron, Bastian, Tim. S., Tim H. und Lukas.
Tore: 0:1 (6.), 1:1 (15. Noah), 2:1 (23. Ron), 2:2 (27.), 3:2 (39. Ron), 3:3 (45.)
ging schon in der sechsten Minute in Führung. Nach einer langen Flanke nahm der Altenbochumer Mittelstürmer den Ball sehenswert an, drehte sich flink um unseren Verteidiger und schloss volley zum Führungstreffer ab. Das war eine kalte Dusche, aber Stiepel ist für die gute Moral der Mannschaft bekannt und so legte die Truppe von Trainer Ralph Gorski noch einen Zahn zu und drückte Altenbochum in die eigene Hälfte. In der 15. Minute wurde der aufopfernd kämpfende Noah gut eingesetzt und mit einem langen Bein machte er den wichtigen Ausgleichtreffer. Der Treffer gab der Mannschaft noch mehr Schwung und die Angriffsbemühungen wurden weiter verstärkt. Bastian auf links und Ron auf der rechten Seite brachten zahlreiche Flanken in die Mitte, aber oft stimmte das Timing nicht oder wir waren einen Schritt zu spät dran. Außerdem mussten alle höllisch aufpassen, denn Altenbochum war bissig und schaltete bei Balleroberung schnell um und war so immer gefährlich. Aber Philipp in der Mitte der Abwehr stellte den Stürmer der Gäste aufs Abstellgleis und Moritz eroberte Ball um Ball im Mittelfeld und entschärfte viele Angriffe der Gäste. Leider belohnt er sich bei diesen Aktionen nicht mit einem schnellen Pass um unsere Angriffe anzukurbeln. Oft hält er den Ball einen Tick zu lang nach der Balleroberung und verzögert so ein wenig unsere Angriffsbemühungen. Doch seine Kampfkraft und sein Einsatzwillen sind vorbildlich und er hat einen großen Anteil an unserer erfolgreichen Spielweise.
In der 23. Minute gingen wir durch Ron in Führung. Er nutze einen Flankenlauf zu einem Torschuss, der als Bogenlampe über den Keeper der Gäste sehenswert einschlug. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung verdient, hatten wir durchweg viel Druck erzeugt und auch viele Torchancen herausgespielt. Doch die Freude währte nur kurz, schon vier Minuten später fand ein Ball der Altenbochumer die Schnittstelle in unserer Abwehr und ein Stürmer konnte den Stiepelern enteilen und mit einem Heber über unseren Torwart den Ausgleich markieren.
So ging es dann völlig verdreckt und ordentlich ausgepumpt in die Halbzeitpause. Beide Seiten zeigten trotz der widrigen Bedingungen ein gutes, kampfbetontes und faires Spiel.
Wir kamen gut in die zweite Hälfte und versuchten weiter Druck zu machen. Aber man merkte nun auch, dass die Kräfte auf dem schweren Boden langsam nachließen. So wurde öfter gewechselt und dadurch auch leider der Spielfluss unterbrochen. Die Aktionen waren nicht mehr so klar und so fiel dann in der 39. Spielminute der Führungstreffer für Stiepel nach einer unübersichtlichen Situation vor dem Gästetor, als einige Spieler ein Foul forderten und einfach aufhörten, Fußball zu spielen. Ron war hellwach und drosch den abgeprallten Ball ohne Gegenwehr in die Maschen zum 3:2. Der Spielleiter gab den Treffer und bekam den Unmut seiner eigenen Mannschaft deutlich zu hören. Jetzt entstand etwas Hektik und es wurde viel diskutiert und gemault und die Gangart wurde etwas härter und unsauberer. Altenbochum wollte nun um jeden Preis den Ausgleich und ging volles Risiko. Beinahe hätte wir die Führung erhöhen können, Tim Stephan wurde toll in der Mitte angespielt und er fasste sich ein Herz und zog aus 14 Metern ab. Der Ball kam mit ordentlicher Wucht Richtung rechten Pfosten und mit einer echten Glanzparade hielt der Torwart der Gäste seine Mannschaft im Spiel. Die Gäste ihrerseits hatten nun auch mehr Chancen und zweimal musste Christian ebenfalls mit allem Mut die Situation bereinigen. Stiepel verteidigte in der letzten Viertelstunde fast nur noch. Und dies wurde dann mit einem tollen Trefferder Altenbochumer in der 45. Minute bestraft. Fast aus der eigenen Hälfte schoss ein Altenbochumer auf unser Tor und der Gewaltschuss schlug unhaltbar ein.
Der Ausgleich setzte bei beiden Mannschaften noch einmal alle Kräfte frei und es wurde um jeden Ball und um jeden Meter gekämpft. Alle wussten, wer hier nachgibt, verliert am Ende noch diese hart umkämpfte Partie. Keiner Mannschaft gelang es dann noch die eine große Chance zu erzwingen und so trennte man sich verdient unentschieden in einer spannenden Partie.
Es spielten: Christian, Luis, Philipp, Claas, Moritz, Lars, Justus, Noah, Ron, Bastian, Tim. S., Tim H. und Lukas.
Tore: 0:1 (6.), 1:1 (15. Noah), 2:1 (23. Ron), 2:2 (27.), 3:2 (39. Ron), 3:3 (45.)
Freitag, 2. November 2012
Heimspiel gegen SF Altenbochum
Am morgigen Samstag ist die D2 aus SF Altenbochum zu Gast an der Kemnader Straße.
Treffpunkt um 12:45 Uhr. Anstoß um 14:00 Uhr.
Ich hoffe, wir können das morgige Spiel wieder erfolgreicher gestalten und den Auftritt bei SV ommern in der letzten Woche vergessen machen.
Den Kader für das Spiel gebe ich nach dem heutigen Training bekannt.
Ralph
Treffpunkt um 12:45 Uhr. Anstoß um 14:00 Uhr.
Ich hoffe, wir können das morgige Spiel wieder erfolgreicher gestalten und den Auftritt bei SV ommern in der letzten Woche vergessen machen.
Den Kader für das Spiel gebe ich nach dem heutigen Training bekannt.
Ralph
Montag, 29. Oktober 2012
Unnötige Niederlage in Bommern - RW Stiepel verliert 3:1
Bei tollem Fußballwetter und Sonnenschein mußte die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski einen unnötige Niederlage hinnehmen. Mit gefühlten 70 Prozent Ballbesitz und zahlreichen Offensivaktionen fehlte es am Biss und der Zielstrebigkeit das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Bommern verteidigte geschickt und kompakt und wartete auf Fehler in unserem Aufbauspiel und dann ging es immer fix. Drei schnelle Konter entschieden die Partie. Und dabei hat unser guter Keeper Philipp noch zwei enge Situationen gekonnt entschärft.
Die Fehler passierten im Mittelfeld, zu oft wollten wir mit dem Kopf durch die Wand und hatten nicht die Geduld Fußball zu spielen. Nach der Pause hatten wir die 100prozentige Chance zum Ausgleich. Nach einer tollen Hereingabe vom Christian stand Ron acht Meter vorm Tor völlig frei. Leider schaffte er es nicht die Direktabnahme in den Maschen unterzubringen. Danach ließen wir ein wenig die Köpfe hängen und glaubten nicht mehr an eine Wende. So wurde viel mit dem Ball gelaufen und gedribbelt, aber meistens blieb man dann am Gegenspieler hängen. Ein geordnetes Angriffsspiel sieht anders aus. Und auch die Torschüsse waren halbherzig und einfach zu wenig zahlreich. Viel zu oft wurde der Ball noch einmal richtig hingelegt, anstatt auf das Tor zu schießen. Das dauerte alles zu lang. So spielten wir und spielten und spielten und die Zeit lief uns fort. Dafür nutzte der Gegner die Schwächen in unserer Abwehr gnadenlos. Leider war unsere sonst so gute Abwehr an diesem Tag unkonzentriert und unentschlossen.
Fazit: Eine verdiente Niederlage, weil wir unkonzentriert und zaghaft waren und einige Spieler nicht mit dem nötigen Ernst und der richtigen Einstellung in dieses Spiel gegangen sind. Mit dieser Einstellung werden wir noch weitere Niederlagen kassieren. Deshalb muß sich nun wirklich jeder fragen, was er besser machen kann, um der Mannschaft zu helfen und wieder erfolgreich Fußball zu spielen.
Es spielten: Philipp, Luis, Carl, Claas, Tim H. Moritz, Benedikt, Lars, Justus, Noah, Ron, Bastian und Christian.
Tore: 1:0 (11.), 2:0 (38.), 3:0 (42.), 3:1 Moritz (46.)
Ralph
Die Fehler passierten im Mittelfeld, zu oft wollten wir mit dem Kopf durch die Wand und hatten nicht die Geduld Fußball zu spielen. Nach der Pause hatten wir die 100prozentige Chance zum Ausgleich. Nach einer tollen Hereingabe vom Christian stand Ron acht Meter vorm Tor völlig frei. Leider schaffte er es nicht die Direktabnahme in den Maschen unterzubringen. Danach ließen wir ein wenig die Köpfe hängen und glaubten nicht mehr an eine Wende. So wurde viel mit dem Ball gelaufen und gedribbelt, aber meistens blieb man dann am Gegenspieler hängen. Ein geordnetes Angriffsspiel sieht anders aus. Und auch die Torschüsse waren halbherzig und einfach zu wenig zahlreich. Viel zu oft wurde der Ball noch einmal richtig hingelegt, anstatt auf das Tor zu schießen. Das dauerte alles zu lang. So spielten wir und spielten und spielten und die Zeit lief uns fort. Dafür nutzte der Gegner die Schwächen in unserer Abwehr gnadenlos. Leider war unsere sonst so gute Abwehr an diesem Tag unkonzentriert und unentschlossen.
Fazit: Eine verdiente Niederlage, weil wir unkonzentriert und zaghaft waren und einige Spieler nicht mit dem nötigen Ernst und der richtigen Einstellung in dieses Spiel gegangen sind. Mit dieser Einstellung werden wir noch weitere Niederlagen kassieren. Deshalb muß sich nun wirklich jeder fragen, was er besser machen kann, um der Mannschaft zu helfen und wieder erfolgreich Fußball zu spielen.
Es spielten: Philipp, Luis, Carl, Claas, Tim H. Moritz, Benedikt, Lars, Justus, Noah, Ron, Bastian und Christian.
Tore: 1:0 (11.), 2:0 (38.), 3:0 (42.), 3:1 Moritz (46.)
Ralph
Freitag, 26. Oktober 2012
Nach den Ferien wieder in die Spur kommen - Auswärtsspiel beim SV Bommern
Am morgigen Samstag, 27. Oktober 2012 spielen wir um 14:00 Uhr unser nächstes Meisterschaftsspiel bei dem SV Bommern in Witten. Treffpunkt dort um 12:45 Uhr. Adresse: Am Goltenbusch 16, in 58452 Witten - Bommern.
Kader stelle ich nach dem Training auf. Und morgen hoffe ich auf eine echte Vollgasvorstellung unserer Mannschaft!Viele Grüße
Ralph
Sonntag, 7. Oktober 2012
La Villa spendet neue Trikots
Adriano Sarnelli von "La Villa Henkenberg" in Bochum-Stiepel hat der D1-Jugend von Rot-Weiß Stiepel 04 der Saison 2012/2013 einen weißen Satz Trikots spendiert. Die großzügige Spende ermöglicht es der Mannschaft immer ein Ausweichtrikot zur Verfügung zu haben. Im Namen aller Spieler und der Eltern bedankt sich der Trainer der D1-Jugend, Ralph Gorski ganz herzlich bei La Villa!
Montag, 17. September 2012
Achtung - Wichtige Infos für diese Woche
Hallo zusammen,
hier ein paar Änderungen für diese Woche:
morgen, 18.09.2012 fällt das Training leider aus.
Am Mittwoch findet auch kein Testspiel statt. Der Gegner hat "englische Wochen", weil er im Pokal weiter gekommen ist.
Freitag findet ganz normales Training statt, aber bitte Laufschuhe zum Training mitbringen!!!!
Und am Samstag haben wir spielfrei. Da kann dann jeder mal durchatmen.
Das nächste Pflichtspiel findet am 29. September 2012 gegen den VfB Annen in Stiepel statt.
Ralph
Freitag, 14. September 2012
Langendreer 04 zu Gast in Stiepel - D1 will Siegesserie ausbauen
Am morgigen Samstag läuft der Gast aus Langendreer zu unserem nächsten Heimspiel in Stiepel auf. Treffpunkt 12:45 Uhr am Platz (pünktlich), Anstoß 14:00 Uhr.
Kader: Gebe ich heute beim Training bekannt.
ich hoffe, daß wir nach dem Pokalspiel am Dienstag wieder so eine geschlossenen Leistung zeigen können und das Spiel erfolgreich gestalten können.
Viele Grüße
Ralph
Kader: Gebe ich heute beim Training bekannt.
ich hoffe, daß wir nach dem Pokalspiel am Dienstag wieder so eine geschlossenen Leistung zeigen können und das Spiel erfolgreich gestalten können.
Viele Grüße
Ralph
Donnerstag, 13. September 2012
Pokalaus gegen Weitmar 09 - D1 hält Spiel lange Zeit offen
Gegen die Erstvertretung aus Weitmar 09 verliert die D1-Jugend aus Stiepel mit 0:2.
Die Partie gestaltete sich von Anfang an recht offen und bis zur 16. Minute entwickelte sich ein zäher Kampf im Mittelfeld um die Vorherrschaft auf dem Platz.
Leider rutschte ein Verteidiger bei einer Aktion in Höhe des Strafraums auf dem nassen Rasen weg und so konnte er den Ball von rechts außen nicht klären.
Stattdessen rollte der Ball einem Weitmarer Stürmer vor die Füße. Dieser ließ sich nicht lange bitten und überwand unseren Keeper mit einem schönen Lupfer. Stiepel zeigte sich nicht geschockt und erhöhte den Druck und erspielte sich ein paar gute Möglichkeiten, die allerdings immer vom Torwart der Weitmarer entschärft werden konnten.
In der zweiten Halbzeit war Stiepel nicht mehr so präsent wie im ersten Durchgang und die Mannschaft aus Weitmar erspielte sich ein Übergewicht mit besseren Torchancen. Ungefähr nach der Hälfte der zweiten Halbzeit ließen auch die Kräfte etwas nach und die Spieler von Trainer Ralph Gorski waren nicht mehr so engagiert und entschlossen in den Zweikämpfen. S entstanden einige Lücken im Abwehrverbund. Ein Spieler der Blauweißen kam recht zentral an den Ball und hatte plötzlich etwas Platz um sich herum und wurde bei seinem Schuss nicht hartnäckig genug gestört. So traf er den Ball perfekt und konnte ihn im Tor unhaltbar für unsren Torwart Christian versenken. Jetzt glaubten die Stiepeler nicht mehr an einen Wendung der Partie und Weitmar konnte das Spiel ruhig über die Zeit bringen.
Trotzdem, über weite Strecken konnte man keinen Klassenunterschied erkennen und wir haben uns durch unseren Fehler in der Abwehr und die in der zweiten Halbzeit nachlässige Defensivarbeit selbst auf die Verliererstraße gebracht.
Trotzdem ist es kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Gegen körperlich starke und mannschaftlich auftretende Weitmarer haben wir lange mitgehalten und gute Aktionen und eine große mannschaftliche Disziplin gezeigt.
Jetzt schauen wir nach vorn. Am Samstag haben wir Langendreer 04 II zu Gast im Königreich und wollen unsere nächsten drei Punkte in der Meisterschaft einfahren und ein gutes Spiel abliefern.
Die Partie gestaltete sich von Anfang an recht offen und bis zur 16. Minute entwickelte sich ein zäher Kampf im Mittelfeld um die Vorherrschaft auf dem Platz.
Leider rutschte ein Verteidiger bei einer Aktion in Höhe des Strafraums auf dem nassen Rasen weg und so konnte er den Ball von rechts außen nicht klären.
Stattdessen rollte der Ball einem Weitmarer Stürmer vor die Füße. Dieser ließ sich nicht lange bitten und überwand unseren Keeper mit einem schönen Lupfer. Stiepel zeigte sich nicht geschockt und erhöhte den Druck und erspielte sich ein paar gute Möglichkeiten, die allerdings immer vom Torwart der Weitmarer entschärft werden konnten.
In der zweiten Halbzeit war Stiepel nicht mehr so präsent wie im ersten Durchgang und die Mannschaft aus Weitmar erspielte sich ein Übergewicht mit besseren Torchancen. Ungefähr nach der Hälfte der zweiten Halbzeit ließen auch die Kräfte etwas nach und die Spieler von Trainer Ralph Gorski waren nicht mehr so engagiert und entschlossen in den Zweikämpfen. S entstanden einige Lücken im Abwehrverbund. Ein Spieler der Blauweißen kam recht zentral an den Ball und hatte plötzlich etwas Platz um sich herum und wurde bei seinem Schuss nicht hartnäckig genug gestört. So traf er den Ball perfekt und konnte ihn im Tor unhaltbar für unsren Torwart Christian versenken. Jetzt glaubten die Stiepeler nicht mehr an einen Wendung der Partie und Weitmar konnte das Spiel ruhig über die Zeit bringen.
Trotzdem, über weite Strecken konnte man keinen Klassenunterschied erkennen und wir haben uns durch unseren Fehler in der Abwehr und die in der zweiten Halbzeit nachlässige Defensivarbeit selbst auf die Verliererstraße gebracht.
Trotzdem ist es kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Gegen körperlich starke und mannschaftlich auftretende Weitmarer haben wir lange mitgehalten und gute Aktionen und eine große mannschaftliche Disziplin gezeigt.
Jetzt schauen wir nach vorn. Am Samstag haben wir Langendreer 04 II zu Gast im Königreich und wollen unsere nächsten drei Punkte in der Meisterschaft einfahren und ein gutes Spiel abliefern.
Montag, 10. September 2012
Klare Angelegenheit in Gerthe - Stiepels D1 gewinnt 0:3 im Auswärtsspiel
Bei heißen, spätsommerlichen Temperaturen holte die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski den ersten Dreier der Saison und ließ den Gastgeber aus Gerthe wenig Raum zur Entfaltung. In einer spielerisch eher dürftigen Partie spielte sich die Stiepeler Mannschaft die deutlich besseren Chancen heraus und zeigte wenigstens im Ansatz Kombinationsfußball. Gerthe hingegen verlegte sich auf lange Bälle auf ihren einzigen Stürmer, den die Stiepeler Abwehr aber jederzeit im Griff hatte.
In der elften Spielminute wurde die körperbetonte, aber meistens unbeholfene Gangart der Gastgeber mit einem Freistoß bestraft. Christian legte sich den Ball zurecht und trat ihn sehenswert in die linke obere Torecke, unhaltbar für den Gerther Keeper. Diese Führung gab den Rot-Weißen nun Sicherheit und Dominik und Ron hatten mehrere Möglichkeiten die Führung auszubauen. Zumal Ron einen berechtigten Handelfmeter couragiert an die Latte drosch. Doch er schaffte es, sich durch diese vergebene Chance nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und netzte kurz darauf, einen ihm vor die Füße fallenden Befreiungsschlag der Gerther Mannschaft, ein.
Die zweite Halbzeit war dann nicht mehr schön anzuschauen. Gerthe war frustriert und von den Zuschauern aufgepeitscht und verlegte sich nun auf viele nickelige und unnötige Fouls, so dass wir binnen einer Viertelstunde drei Ausfälle zu verzeichnen hatten. Eine Zeitstrafe für Gerthe, Zuschauer, die den Innenraum verlassen mussten und immer wieder unsportliche Zwischenrufe der heimischen Zuschauer drückten dem Spiel seinen unschönen Stempel auf. Kurz vor Schluss der Partie besiegelte das endgültige Aus für die Gerther ein weiteres Mal Christian, der eine abgefälschte Ecke erst einmal recht unentschlossen, aber beim zweiten Versuch fulminat und wild mit links in die Maschen des Heimtores drosch. Keine schlechte Bilanz für einen etatmäßigen Torwart! Erster Einsatz als Feldspieler und dann zwei Tore geschossen. Respekt. Alle freuten sich mit ihm und der Trainer hat nun ein Luxusproblem.
Fazit: Es war heiß und alle mühten sich nach Kräften und lieferten eine gute Mannschaftleistung ab. Wir standen recht sicher und waren bissig im Zweikampf. Allerdings waren wir auch ein wenig eingeschüchtert von der aggressiven Stimmung am Ehrenmal in Gerthe. Und ließen uns trotzdem nicht zu Undiszipliniertheiten hinreißen und blieben weiterhin fair. Unsere Torausbeute könnte bei mehr Entschlossenheit höher sein, gerade im Angriff haben wir noch viel zu viele halbherzige Aktionen und Abschlüsse zu verzeichnen. Hier müssen wir unbedingt besser werden.
Es gewannen für Stiepel: Philipp, Luis, Carl, Tim H. Christian, Lars, Bastian, Dominik, Shenja, Ron, Noah, Lukas und Justus.
Tore: 0:1 Christian (11.), 0:2 Ron (22.), 0:3 Christian (52.)
In der elften Spielminute wurde die körperbetonte, aber meistens unbeholfene Gangart der Gastgeber mit einem Freistoß bestraft. Christian legte sich den Ball zurecht und trat ihn sehenswert in die linke obere Torecke, unhaltbar für den Gerther Keeper. Diese Führung gab den Rot-Weißen nun Sicherheit und Dominik und Ron hatten mehrere Möglichkeiten die Führung auszubauen. Zumal Ron einen berechtigten Handelfmeter couragiert an die Latte drosch. Doch er schaffte es, sich durch diese vergebene Chance nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und netzte kurz darauf, einen ihm vor die Füße fallenden Befreiungsschlag der Gerther Mannschaft, ein.
Die zweite Halbzeit war dann nicht mehr schön anzuschauen. Gerthe war frustriert und von den Zuschauern aufgepeitscht und verlegte sich nun auf viele nickelige und unnötige Fouls, so dass wir binnen einer Viertelstunde drei Ausfälle zu verzeichnen hatten. Eine Zeitstrafe für Gerthe, Zuschauer, die den Innenraum verlassen mussten und immer wieder unsportliche Zwischenrufe der heimischen Zuschauer drückten dem Spiel seinen unschönen Stempel auf. Kurz vor Schluss der Partie besiegelte das endgültige Aus für die Gerther ein weiteres Mal Christian, der eine abgefälschte Ecke erst einmal recht unentschlossen, aber beim zweiten Versuch fulminat und wild mit links in die Maschen des Heimtores drosch. Keine schlechte Bilanz für einen etatmäßigen Torwart! Erster Einsatz als Feldspieler und dann zwei Tore geschossen. Respekt. Alle freuten sich mit ihm und der Trainer hat nun ein Luxusproblem.
Fazit: Es war heiß und alle mühten sich nach Kräften und lieferten eine gute Mannschaftleistung ab. Wir standen recht sicher und waren bissig im Zweikampf. Allerdings waren wir auch ein wenig eingeschüchtert von der aggressiven Stimmung am Ehrenmal in Gerthe. Und ließen uns trotzdem nicht zu Undiszipliniertheiten hinreißen und blieben weiterhin fair. Unsere Torausbeute könnte bei mehr Entschlossenheit höher sein, gerade im Angriff haben wir noch viel zu viele halbherzige Aktionen und Abschlüsse zu verzeichnen. Hier müssen wir unbedingt besser werden.
Es gewannen für Stiepel: Philipp, Luis, Carl, Tim H. Christian, Lars, Bastian, Dominik, Shenja, Ron, Noah, Lukas und Justus.
Tore: 0:1 Christian (11.), 0:2 Ron (22.), 0:3 Christian (52.)
Pokalspiel gegen BW Weitmar 09
Am morgigen Dienstag bestreiten wir unser nächstes Pokalspiel gegen die Kreisliga A Mannschaft aus unserer Nachbarschaft. Um 17:45 Uhr rollt der Ball an der Kemnader Straße im Kreispokal. Treffpunkt um spätestens 17:00 Uhr an unserer Platzanlage.
Der Kader des Pokalspiels sieht folgendermaßen aus:
Achtung aufgrund von Krankheit Kaderänderung!!! Christian, Philipp, Moritz, Ron, Luis, Bastian, Lukas, Justus, Carl, Lars, Dominik, Noah, Shenja.
Am kommenden Samstag, 15.09.2012 spielen wir unser nächstes Heimspiel gegen Langendreer 04 II. Anstoß um 14:00 Uhr, Treffpunkt regulär um 12:45 Uhr am Platz an der Kemnader Straße.
Den Kader für diese Partie gebe ich am Freitag bekannt. Deshalb noch einmal ordentlich Gas geben im Training.
Ich hoffe, wir können morgen eine gute Leistung abrufen und gehen einigermaßen konzentriert in die Partie. Und versuchen, den klassenhöheren Gegner ordentlich zu ärgern.
Viele Grüße
Ralph
Der Kader des Pokalspiels sieht folgendermaßen aus:
Achtung aufgrund von Krankheit Kaderänderung!!! Christian, Philipp, Moritz, Ron, Luis, Bastian, Lukas, Justus, Carl, Lars, Dominik, Noah, Shenja.
Am kommenden Samstag, 15.09.2012 spielen wir unser nächstes Heimspiel gegen Langendreer 04 II. Anstoß um 14:00 Uhr, Treffpunkt regulär um 12:45 Uhr am Platz an der Kemnader Straße.
Den Kader für diese Partie gebe ich am Freitag bekannt. Deshalb noch einmal ordentlich Gas geben im Training.
Ich hoffe, wir können morgen eine gute Leistung abrufen und gehen einigermaßen konzentriert in die Partie. Und versuchen, den klassenhöheren Gegner ordentlich zu ärgern.
Viele Grüße
Ralph
Samstag, 8. September 2012
Freitag, 7. September 2012
Auswärts in Gerthe - Punkte vom Ehrenmal entführen
Am kommenden Samstag spielt die D1-Jugend aus Stiepel ihr erstes Auswärtsspiel bei der Spvgg Gerthe. Treffpunkt 12:45 Uhr, Anstoß 14:00 Uhr.
Sportplatz:
Kampfbahn Ehrenmal
Bochum-Gerthe
Heinrichstr. 44
Mittwoch, 5. September 2012
D1 wählt ihren Kapitän - Moritz führt die Mannschaft an
Die D1-Mannschaft hat ihren Kapitän für die neue Saison selbst bestimmt und mit großer Mehrheit Moritz A. gewählt. Moritz ist Mittelfeldspieler, hat ein tolles Kopfballspiel und ist glühender BVB-Fan. Zweiter Spielführer ist Tim H., der Moritz vertritt. An dieser Stelle möchte ich noch einmal besonders Carl danken, der jetzt ein Jahr lang die Mannschaft geführt hat und das sehr gut gemacht hat.
Moritz, herzlichen Glückwunsch zur Wahl. Ich hoffe, wir spielen gemeinsam eine spannende Saison. Tim, auch dir viel Glück mit deinem neuen Amt.
Der Trainer Ralph
Stellvertreter und BVB-Fan: Tim H.
Moritz, herzlichen Glückwunsch zur Wahl. Ich hoffe, wir spielen gemeinsam eine spannende Saison. Tim, auch dir viel Glück mit deinem neuen Amt.
Der Trainer Ralph
Stellvertreter und BVB-Fan: Tim H.
Dienstag, 4. September 2012
Termine September 2012
Di. 4.09.2012 17:30 Uhr Training
Fr. 7.09.2012 17:30 Uhr Training
Sa. 8.09.2012 14:00 Uhr Spvgg Gerthe - RWS, Treffpunkt 12:45 Uhr
Di. 11.09.2012 17:45 Uhr Pokalspiel RWS - Weitmar 09, Treffpunkt 16:45 Uhr
Fr. 14.09.2012 17:30 Uhr Training
Sa. 15.09.2012 14.00 Uhr RWS - SV Langendreer 04 II, Treffpunkt 12:45 Uhr
Di. 18.09.2012 17:30 Uhr Training
Mi. 19.09.2012 17:30 Uhr Testspiel BV Langendreer 07 - RWS, Treffpunkt 16:45 Uhr
Fr. 21.09.2012 17:30 Uhr Training
Sa. 22.09.2012 Spielfrei
Di. 25.09.2012 17:30 Uhr Training
Fr. 28.09.2012 KEIN TRAINING (evtl. kurzes Training bei Jörg oder Dirk)
Sa. 29.09.2012 14:00 Uhr RWS - VfB Annen, Treffpunkt 12:45 Uhr
Montag, 3. September 2012
Niederlage im ersten Heimspiel - 3:4 der besseren Art
In einer interessanten Partie standen sich zwei gleichstarke Mannschaften gegenüber,die sich in dieser spannenden Partie zu keiner Minute etwas geschenkt haben.
Mit der D1 des CSV SF Linden war eine eingespielte Altjahrgangsmannschaft zu Gast in Stiepel. Und eine echte Herausforderung für die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski. Doch von Anfang an, nahmen die Spieler aus Stiepel den Kampf an und versuchten den Gegner schon im Mittelfeld entscheidend zu stören. So eroberten sie oft den Ball, kamen auch zu einigen Chancen, doch die Abschlußschwäche zeigte sich wieder einmal mehr. Es fehlten immer ein paar Zentimeter zum Erfolg. Linden jedoch versuchte ruhig ins Spiel zu finden und präsentierte durchdachte Angriffe. So ging es hin und her und Torraumszenen waren rar. In der 21. Spielminute konnte sich der wieselflinke Stürmer der Lindener über rechts durchsetzen und mit einen flachen Schuss in die lange Ecke den Führungstreffer markieren. Da sahen die Stiepeler in der Abwehr nicht gut aus, konnte der Stürmer doch allzu leicht zum Abschluss kommen.
Doch Stiepel spielte trotz des Rückschlags munter weiter und so hatte Bastian in der 23. Minute die Großchance zum Ausgleich auf dem Fuß. Leider strich der Ball knapp über die Latte und alle wunderten sich, warum der Ausgleich bei dieser Chance nicht gefallen ist. Nun hatte Linden etwas Übergewicht und sie erspielten sich weitere Chancen. So ging man mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Stiepel konnte trotz des Gegentreffers gut mithalten und hatte auch Chancen. Deshalb gab es in der Halbzeit nicht viel zu besprechen. Weiter machen und an die eigenen Chancen glauben. Das war die Devise.
Leider kamen die Stiepler nicht gut aus der Pause. In der 32. Minute gab es ein Mißverständnis zwischen dem glänzenden Torwart der Stiepler und einem Abwehrspieler. Irgendwie hatte man den Eindruck, sie wollten Geschenke an Linden verteilen. So baute Linden die Führung aus und es kam noch schlimmer. In der 35. Minute verschlief die Stiepeler Abwehr einen Konter der Lindener und der Stürmer des Gegners konnte allen Abwehrspielern enteilen und die 0:3 Führung herausschießen. Obwohl Stiepel so gut mitgespielt hatte, lag man nun deutlich hinten und einige ließen den Kopf doch etwas hängen. Dann konnten die Rot-Weißen nach einem Gewühl im Strafraum den 1:3 Anschlusstreffer in der 45. Minute erzielen. Der Jubel war groß. Doch keine zwei Minuten später musste Christian mit einer Glanzparade die Stiepeler, nach einen traumhaften Schlenzer der Lindener, seine Mannschaft im Spiel halten. Leider wurde die anschließende Ecke doch noch von den Lindenern mit einem Kopfballtreffer genutzt. Das war nun zu deutlich und gab den Spielverlauf nicht wirklich wieder. Zumal Stiepel zwei großzügige Geschenke an Linden verteilt hatte.
Doch die Mannschaft aus dem Königreich legte noch einmal, angetrieben vom Trainer, einen Zahn zu und konnte keine drei Minuten durch einen fulminaten Treffer von Basti das 2:4 erzielen. Plötzlich war Linden verunsichert. Ging da vielleicht noch etwas? Stiepel drehte auf und eroberte jetzt Ball um Ball, wo besonders wieder Moritz und auch Carl viele Bälle nach vorn köpften und viele Duelle in der Luft gewannen. Obwohl sie deutlich kleiner als ihre Gegenspieler waren. Ron, Shenja, Lukas und Noah wirbelten und erhöhten weiter den Druck. Eine Ecke für Stiepel nutze Philipp zu einem tollen Kopfballtreffer. Jetzt stand es nur noch 3:4 und es waren noch fünf Minuten zu spielen. Dabei mussten die Lindener auch noch ihren Keeper gegen einen Feldspieler wechseln. Bei einer Abwehraktion im Strafraum rasselte er mit Mit- und Gegenspielern zusammen und wurde ordentlich durchgeschüttelt. Doch der neue Torhüter hielt alles fest und die Abwehr der Lindener stand sicher. Sie versuchten nur noch den Vorsprung zu halten. Entlastung entstand fast nicht mehr, Stiepel wollte den Ausgleich.
Zweimal hatte ihn Ron auf dem Fuß, einmal stand er vor dem Torwart und statt zu Shenja zu passen, versuchte er es selbst. Aber in der Hektik ist es schwierig, das Auge für den Mitspieler zu haben und zehn Sekunden vor Schluß traf er mit einem tollen Schuß noch einmal die Latte. Was ein Pech. Der Ausgleich wäre verdient gewesen, hatten die Stiepler doch eine großartige Aufholjagd gestartet und die Mannschaft aus Linden noch einmal ordentlich aus dem Konzept gebracht. Schade.
Doch die Partie wurde hervorragend von beiden Seiten geführt. Linden war etwas schlauer und abgeklärter, haben sie sich kaum einen Fehler in der Abwehr erlaubt. Doch mit den zwei geschenkten Treffern in der Anfangsphase der zweiten Hälfte müssen sie sich eigentlich bei Stiepel bedanken.
Trotz der Niederlage. Die Moral in der Truppe ist in Ordnung und die Zuschauer konnten sehen, welches Potential in der neuformierten Mannschaft steckt. Es wurde alles gegeben und bis zur letzten Sekunde gekämpft und ansehnlicher Fußball gespielt.
Die Zuschauer sahen ein interessantes, kampfbetontes, intensives Spiel, welches für die Spieler, die Trainer und die Zuschauer spannend, aufregend, aber dabei durch die Bank, fair geführt wurde.
Es spielten: Christian, Carl, Claas, Tim H., Luis, Moritz, Bastian, Shenja, Benedikt, Noah, Ron, Lukas und Philipp.
Tore: Ron, Bastian, Philipp.
Mit der D1 des CSV SF Linden war eine eingespielte Altjahrgangsmannschaft zu Gast in Stiepel. Und eine echte Herausforderung für die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski. Doch von Anfang an, nahmen die Spieler aus Stiepel den Kampf an und versuchten den Gegner schon im Mittelfeld entscheidend zu stören. So eroberten sie oft den Ball, kamen auch zu einigen Chancen, doch die Abschlußschwäche zeigte sich wieder einmal mehr. Es fehlten immer ein paar Zentimeter zum Erfolg. Linden jedoch versuchte ruhig ins Spiel zu finden und präsentierte durchdachte Angriffe. So ging es hin und her und Torraumszenen waren rar. In der 21. Spielminute konnte sich der wieselflinke Stürmer der Lindener über rechts durchsetzen und mit einen flachen Schuss in die lange Ecke den Führungstreffer markieren. Da sahen die Stiepeler in der Abwehr nicht gut aus, konnte der Stürmer doch allzu leicht zum Abschluss kommen.
Doch Stiepel spielte trotz des Rückschlags munter weiter und so hatte Bastian in der 23. Minute die Großchance zum Ausgleich auf dem Fuß. Leider strich der Ball knapp über die Latte und alle wunderten sich, warum der Ausgleich bei dieser Chance nicht gefallen ist. Nun hatte Linden etwas Übergewicht und sie erspielten sich weitere Chancen. So ging man mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Stiepel konnte trotz des Gegentreffers gut mithalten und hatte auch Chancen. Deshalb gab es in der Halbzeit nicht viel zu besprechen. Weiter machen und an die eigenen Chancen glauben. Das war die Devise.
Leider kamen die Stiepler nicht gut aus der Pause. In der 32. Minute gab es ein Mißverständnis zwischen dem glänzenden Torwart der Stiepler und einem Abwehrspieler. Irgendwie hatte man den Eindruck, sie wollten Geschenke an Linden verteilen. So baute Linden die Führung aus und es kam noch schlimmer. In der 35. Minute verschlief die Stiepeler Abwehr einen Konter der Lindener und der Stürmer des Gegners konnte allen Abwehrspielern enteilen und die 0:3 Führung herausschießen. Obwohl Stiepel so gut mitgespielt hatte, lag man nun deutlich hinten und einige ließen den Kopf doch etwas hängen. Dann konnten die Rot-Weißen nach einem Gewühl im Strafraum den 1:3 Anschlusstreffer in der 45. Minute erzielen. Der Jubel war groß. Doch keine zwei Minuten später musste Christian mit einer Glanzparade die Stiepeler, nach einen traumhaften Schlenzer der Lindener, seine Mannschaft im Spiel halten. Leider wurde die anschließende Ecke doch noch von den Lindenern mit einem Kopfballtreffer genutzt. Das war nun zu deutlich und gab den Spielverlauf nicht wirklich wieder. Zumal Stiepel zwei großzügige Geschenke an Linden verteilt hatte.
Doch die Mannschaft aus dem Königreich legte noch einmal, angetrieben vom Trainer, einen Zahn zu und konnte keine drei Minuten durch einen fulminaten Treffer von Basti das 2:4 erzielen. Plötzlich war Linden verunsichert. Ging da vielleicht noch etwas? Stiepel drehte auf und eroberte jetzt Ball um Ball, wo besonders wieder Moritz und auch Carl viele Bälle nach vorn köpften und viele Duelle in der Luft gewannen. Obwohl sie deutlich kleiner als ihre Gegenspieler waren. Ron, Shenja, Lukas und Noah wirbelten und erhöhten weiter den Druck. Eine Ecke für Stiepel nutze Philipp zu einem tollen Kopfballtreffer. Jetzt stand es nur noch 3:4 und es waren noch fünf Minuten zu spielen. Dabei mussten die Lindener auch noch ihren Keeper gegen einen Feldspieler wechseln. Bei einer Abwehraktion im Strafraum rasselte er mit Mit- und Gegenspielern zusammen und wurde ordentlich durchgeschüttelt. Doch der neue Torhüter hielt alles fest und die Abwehr der Lindener stand sicher. Sie versuchten nur noch den Vorsprung zu halten. Entlastung entstand fast nicht mehr, Stiepel wollte den Ausgleich.
Zweimal hatte ihn Ron auf dem Fuß, einmal stand er vor dem Torwart und statt zu Shenja zu passen, versuchte er es selbst. Aber in der Hektik ist es schwierig, das Auge für den Mitspieler zu haben und zehn Sekunden vor Schluß traf er mit einem tollen Schuß noch einmal die Latte. Was ein Pech. Der Ausgleich wäre verdient gewesen, hatten die Stiepler doch eine großartige Aufholjagd gestartet und die Mannschaft aus Linden noch einmal ordentlich aus dem Konzept gebracht. Schade.
Doch die Partie wurde hervorragend von beiden Seiten geführt. Linden war etwas schlauer und abgeklärter, haben sie sich kaum einen Fehler in der Abwehr erlaubt. Doch mit den zwei geschenkten Treffern in der Anfangsphase der zweiten Hälfte müssen sie sich eigentlich bei Stiepel bedanken.
Trotz der Niederlage. Die Moral in der Truppe ist in Ordnung und die Zuschauer konnten sehen, welches Potential in der neuformierten Mannschaft steckt. Es wurde alles gegeben und bis zur letzten Sekunde gekämpft und ansehnlicher Fußball gespielt.
Die Zuschauer sahen ein interessantes, kampfbetontes, intensives Spiel, welches für die Spieler, die Trainer und die Zuschauer spannend, aufregend, aber dabei durch die Bank, fair geführt wurde.
Es spielten: Christian, Carl, Claas, Tim H., Luis, Moritz, Bastian, Shenja, Benedikt, Noah, Ron, Lukas und Philipp.
Tore: Ron, Bastian, Philipp.
Samstag, 1. September 2012
Erstes Heimspiel verloren - 3:4, trotzdem grosses Kino an der Kemnader Strasse
Freitag, 31. August 2012
Erstes Heimspiel - CSV Linden zu Gast in Stiepel
Am morgigen Samstag, 1. September 2012 absolvieren wir unser erstes Heimspiel der Saison 2012/ 2013. Zu Gast in Stiepel ist die Mannschaft vom CSV SF Linden. Anstoß 14:00 Uhr an der Kemnader Straße. Treffpunkt 12:45 Uhr in Stiepel. Kader: Christian, Carl, Philipp, Luis, Claas, Moritz, Benedikt, Bastian, Lukas, Tim H., Noah, Shenja, Ron.
Mittwoch, 29. August 2012
Brede & Wulf sponsern neuen Trikotsatz für die D1-Jugend von RWS
Die D1-Jugend der Saison 2012/2013 von Rot-Weiß Stiepel 04 hat für die Saison einen neuen Trikotsatz gesponsert bekommen. Die Steuerberatungsgesellschaft Brede & Wulf hat der Mannschaft den Trikotsatz zur Verfügung gestellt. Im Namen aller Spieler herzlichen Dank für die schicken Trikots.
Dienstag, 28. August 2012
Pokalspiel gewonnen - Entscheidung in letzter Minute
Die erste Runde des Stadtwerke-Pokals konnte die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski für sich entscheiden.Aber auch wenn Stiepel vor Beginn der Partie als Favorit gehandelt wurde, dauerte es bis zur letzten Spielminute, bis das
erlösende 0:1 für die Gäste aus Stiepel fiel.
Dabei kann man der Stiepeler Mannschaft kaum etwas vorwerfen. Hinten stand die Abwehr mit Carl, Philipp, Justus und Tim sicher, wirklich alle Angriffe der Querenburger und davon gab es nur wenige, wurden entschärft. Schon im Mittelfeld hatte man ein großes Übergewicht und eroberte fast jeden Ball. Querenburg verteidigte, hatte einen hervorragenden Torwart, der immer auf dem Posten war und lauerte nur auf schnelle Konter.Die Jungs aus Stiepel erspielten sich Chance um Chance, doch die Torausbeute war an diesem Tag einfach kläglich.
Wir hätten zehn Tore schießen können, wir hätten fünf Tore machen müssen und doch haben wir das Spiel nur mit einem Tor entschieden. Dafür, dass wir zwei Halbzeiten auf ein Tor gespielt haben, ist dies natürlich eine zu geringe Ausbeute. Aber immer fehlte die letzte Entschlossenheit, die letze Kraft oder die letzte Wachsamkeit, um einen Ball über die Linie zu drücken. Alle waren bemüht, aber manchmal etwas zu eigensinnig. Und so rannten wir immer wieder an und der Torwart des Gegners hielt Ball um Ball. In der letzten Spielminute eroberte Fabio den Ball an der rechten Seitenlinie, spielte auf den nach vorn stürmenden Noah, der eine gute Flanke vor das Tor setzte und Ron konnte an der langen Ecke einschieben. Mustergültig und gut. Die Erlösung war allen anzumerken. Und Querenburg ging nun natürlich sofort die Luft aus, denn sie hatten keine Zeit mehr, diesen Rückstand zu reparieren.
Der Einsatz stimmte bei allen Spielern. Damit war ich sehr zufrieden und so stelle ich mir das auch immer vor. Doch wir müssen mehr den besser postierten Mitspieler sehen und anspielen. Und wir müssen viel, viel entschlossener zum Abschluss kommen. Wir hatten in diesem Spiel ungefähr 25 zu 4 Torschüsse zu verzeichnen. Aber oft wurde der Ball direkt in die Arme des Torwarts geschossen, wenig platziert oder einfach zu kraftlos. Aber das können wir durch viel Training verbessern.
Was absolut herausragend an diesem Tag auffiel, war die kämpferische Leistung und der Einsatz von Moritz im Mittelfeld. Er kämpfte um jeden Ball, lief fast jeden Gegner ab, eroberte Ball um Ball im Mittelfeld und erzeugte auch Torgefahr aus dem Rückraum. Zudem setzte er immer wieder seine Mitspieler gut ein und arbeitete sofort weiter, wenn wir mal den Ball verloren hatten. Das war an diesem Tag für alle ein Vorbild. Man spürte ihm einfach an, er wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen. Und dies trieb ihn an. Und hat viele Spieler angesteckt. Und das ist gut so. Denn wir werden die kommenden Spiele nur erfolgreich sein können, wenn alle gewinnen wollen und einfach alles geben, wenn sie auf dem Spielfeld sind. Bitte hier keine Missverständnisse, ich war mit allen Spielern zufrieden, weil sich alle gut eingesetzt haben. Aber Moritz ragte an diesem Tag mit seiner Präsenz einfach heraus. Das ist positiv und sollte erwähnt werden und kann auch alle motivieren, noch eine Schüppe draufzulegen.
Die nächste Aufgabe wird sicherlich interessanter, in der zweiten Runde des Pokals treffen wir auf Weitmar 09. Eine Mannschaft die in der Kreisliga A spielt und in dieser Partie sicherlich der Favorit ist. Aber wenn wir einen guten Tag erwischen, dann ist alles drin. Auch ein Sieg!
Es spielten: Christian, Tim H., Philipp, Carl, Bastian, Moritz, Benedikt, Ron, Fabio, Noah, Justus, Lars und Dominik.
Tore: 0:1 Ron (59.)
Ralph Gorski - D1 Rot-Weiß Stiepel 04, Bochum
Fotocredit: Stephan Köppen
erlösende 0:1 für die Gäste aus Stiepel fiel.
Dabei kann man der Stiepeler Mannschaft kaum etwas vorwerfen. Hinten stand die Abwehr mit Carl, Philipp, Justus und Tim sicher, wirklich alle Angriffe der Querenburger und davon gab es nur wenige, wurden entschärft. Schon im Mittelfeld hatte man ein großes Übergewicht und eroberte fast jeden Ball. Querenburg verteidigte, hatte einen hervorragenden Torwart, der immer auf dem Posten war und lauerte nur auf schnelle Konter.Die Jungs aus Stiepel erspielten sich Chance um Chance, doch die Torausbeute war an diesem Tag einfach kläglich.
Wir hätten zehn Tore schießen können, wir hätten fünf Tore machen müssen und doch haben wir das Spiel nur mit einem Tor entschieden. Dafür, dass wir zwei Halbzeiten auf ein Tor gespielt haben, ist dies natürlich eine zu geringe Ausbeute. Aber immer fehlte die letzte Entschlossenheit, die letze Kraft oder die letzte Wachsamkeit, um einen Ball über die Linie zu drücken. Alle waren bemüht, aber manchmal etwas zu eigensinnig. Und so rannten wir immer wieder an und der Torwart des Gegners hielt Ball um Ball. In der letzten Spielminute eroberte Fabio den Ball an der rechten Seitenlinie, spielte auf den nach vorn stürmenden Noah, der eine gute Flanke vor das Tor setzte und Ron konnte an der langen Ecke einschieben. Mustergültig und gut. Die Erlösung war allen anzumerken. Und Querenburg ging nun natürlich sofort die Luft aus, denn sie hatten keine Zeit mehr, diesen Rückstand zu reparieren.
Der Einsatz stimmte bei allen Spielern. Damit war ich sehr zufrieden und so stelle ich mir das auch immer vor. Doch wir müssen mehr den besser postierten Mitspieler sehen und anspielen. Und wir müssen viel, viel entschlossener zum Abschluss kommen. Wir hatten in diesem Spiel ungefähr 25 zu 4 Torschüsse zu verzeichnen. Aber oft wurde der Ball direkt in die Arme des Torwarts geschossen, wenig platziert oder einfach zu kraftlos. Aber das können wir durch viel Training verbessern.
Was absolut herausragend an diesem Tag auffiel, war die kämpferische Leistung und der Einsatz von Moritz im Mittelfeld. Er kämpfte um jeden Ball, lief fast jeden Gegner ab, eroberte Ball um Ball im Mittelfeld und erzeugte auch Torgefahr aus dem Rückraum. Zudem setzte er immer wieder seine Mitspieler gut ein und arbeitete sofort weiter, wenn wir mal den Ball verloren hatten. Das war an diesem Tag für alle ein Vorbild. Man spürte ihm einfach an, er wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen. Und dies trieb ihn an. Und hat viele Spieler angesteckt. Und das ist gut so. Denn wir werden die kommenden Spiele nur erfolgreich sein können, wenn alle gewinnen wollen und einfach alles geben, wenn sie auf dem Spielfeld sind. Bitte hier keine Missverständnisse, ich war mit allen Spielern zufrieden, weil sich alle gut eingesetzt haben. Aber Moritz ragte an diesem Tag mit seiner Präsenz einfach heraus. Das ist positiv und sollte erwähnt werden und kann auch alle motivieren, noch eine Schüppe draufzulegen.
Die nächste Aufgabe wird sicherlich interessanter, in der zweiten Runde des Pokals treffen wir auf Weitmar 09. Eine Mannschaft die in der Kreisliga A spielt und in dieser Partie sicherlich der Favorit ist. Aber wenn wir einen guten Tag erwischen, dann ist alles drin. Auch ein Sieg!
Es spielten: Christian, Tim H., Philipp, Carl, Bastian, Moritz, Benedikt, Ron, Fabio, Noah, Justus, Lars und Dominik.
Tore: 0:1 Ron (59.)
Ralph Gorski - D1 Rot-Weiß Stiepel 04, Bochum
Fotocredit: Stephan Köppen
Mittwoch, 22. August 2012
Pokalspiel gegen TuS Querenburg
Am Samstag, 25. August 2012 spielen wir die erste Runde des Kreispokals für D-Jugenden gegen den TuS Querenburg. Das Spiel findet im "Waldstadion", Hustadtring 146, 44801 Bochum statt. Anstoß 14:00 Uhr, Treffpunkt um 12:45 Uhr am Waldstadion.
Es spielen: Phillip, Christian, Carl, Tim H. Moritz, Lars, Bastian, Benedikt, Ron, Justus, Dominik, Fabio und Noah. Alle anderen sind eingeladen, die Mannschaft anzufeuern und zu unterstützen.
Viele Grüße
Ralph
Es spielen: Phillip, Christian, Carl, Tim H. Moritz, Lars, Bastian, Benedikt, Ron, Justus, Dominik, Fabio und Noah. Alle anderen sind eingeladen, die Mannschaft anzufeuern und zu unterstützen.
Viele Grüße
Ralph
Montag, 20. August 2012
Testspiel im Glutofen - RWS lässt TuS Harpen keinen Chance
Beim ersten Testspiel nach den Ferien zeigte sich die Mannschaft von Trainer Ralph Gorski in guter Form und trotzte der Sonne.
Bei 34 Grad Celsius und senkrecht stehender Sonne gaben die Spieler der D1 aus Stiepel von Anfang an Vollgas und überraschten den Gast aus Harpen auf dem falschen Fuß. Schon nach 2. Minuten stand es 1:0 für Stiepel nach einem Aufbaufehler der Harpener. Und so ging es dann immer weiter. Moritz eroberte Ball um Ball, daß Spiel über außen sah recht gut aus, Benedikt und Bastian flitzten die Linie rauf und runter und die Abwehr stand sicher und löste viele Situationen sogar spielerisch. Gut gefallen hat mir der Blick für den besser postierten Mitspieler und das Zusammenspiel. Natürlich habe ich trotzdem noch Ansätze zur Verbesserung gefunden, gerade das Spiel ohne Ball müssen wir noch deutlich steigern, zu viele Situationen mit "eingeschlafenen" Spielern entstehen, die dann bei einem Anspiel völlig überrascht sind. Ich war mit allen Spielern zufrieden. Wenn wir diese Leistungsbereitschaft immer zeigen, dann sehen wir tolle Spiele.
Trotzdem, bei diesen Wüstentemperaturen, eine solche geschlossene und bis zum Ende durchgehaltene Mannschaftsleistung abzuliefern, fordert den größten Respekt.
Weiter so, Jungs. Das hat schon mal Spaß gemacht.
Es spielten: Philipp, Christian, Luis, Carl, Tim H., Moritz, Ron, Benedikt, Bastian , Justus, Fabio, Lukas.
Bei 34 Grad Celsius und senkrecht stehender Sonne gaben die Spieler der D1 aus Stiepel von Anfang an Vollgas und überraschten den Gast aus Harpen auf dem falschen Fuß. Schon nach 2. Minuten stand es 1:0 für Stiepel nach einem Aufbaufehler der Harpener. Und so ging es dann immer weiter. Moritz eroberte Ball um Ball, daß Spiel über außen sah recht gut aus, Benedikt und Bastian flitzten die Linie rauf und runter und die Abwehr stand sicher und löste viele Situationen sogar spielerisch. Gut gefallen hat mir der Blick für den besser postierten Mitspieler und das Zusammenspiel. Natürlich habe ich trotzdem noch Ansätze zur Verbesserung gefunden, gerade das Spiel ohne Ball müssen wir noch deutlich steigern, zu viele Situationen mit "eingeschlafenen" Spielern entstehen, die dann bei einem Anspiel völlig überrascht sind. Ich war mit allen Spielern zufrieden. Wenn wir diese Leistungsbereitschaft immer zeigen, dann sehen wir tolle Spiele.
Trotzdem, bei diesen Wüstentemperaturen, eine solche geschlossene und bis zum Ende durchgehaltene Mannschaftsleistung abzuliefern, fordert den größten Respekt.
Weiter so, Jungs. Das hat schon mal Spaß gemacht.
Es spielten: Philipp, Christian, Luis, Carl, Tim H., Moritz, Ron, Benedikt, Bastian , Justus, Fabio, Lukas.
Freitag, 17. August 2012
Die Ferien neigen sich dem Ende zu.....
Die Ferien neigen sich dem Ende zu und wir nehmen das Training wieder auf. Nachdem wir am Dienstag locker eingestiegen sind und heute noch einmal das morgige Testspiel gegen TuS Harpen (14:00 Uhr Anstoß)vorbereiten, werden wir am kommenden Dienstag die Belastung ein wenig steigern.
Ich habe von Euch drei Postkarten aus den Ferien und eine Ferienmail erhalten. Dank euch herzlich dafür, ich habe mich sehr über eure Nachrichten gefreut!!!
Noch ein Tipp für Sport bei diesen Temperaturen: besonders viel trinken, stilles Wasser oder verdünnten Apfelsaft. Pro Stunde Sport mind. 250ml zusätzlich. Bitte ausreichend Getränke zum Training mitbringen.
Viele sportliche Grüße
Ralph
Ich habe von Euch drei Postkarten aus den Ferien und eine Ferienmail erhalten. Dank euch herzlich dafür, ich habe mich sehr über eure Nachrichten gefreut!!!
Noch ein Tipp für Sport bei diesen Temperaturen: besonders viel trinken, stilles Wasser oder verdünnten Apfelsaft. Pro Stunde Sport mind. 250ml zusätzlich. Bitte ausreichend Getränke zum Training mitbringen.
Viele sportliche Grüße
Ralph
Mittwoch, 15. August 2012
Save the date - hochkarätiges Turnier am 3.Oktober 2012 in Sprockhövel
Die Juniorenabteilung der TSG Sprockhövel veranstaltet am 03. Oktober 2012 ein außerordentliches D-Jugend-Turnier (U12). [zuletzt aktualisiert am 19.07.2012]
Folgende Mannschaften nehmen teil:
SF Stuckenbusch
TSC Eintracht Dortmund
Stützpunkt Hagen
TuS Stockum
Stützpunkt Bochum
SV Westfalia Rhynern
SUS Kaiserau
Wuppertaler SV
FSV Gevelsberg
Rot-Weiß Stiepel
SC Westfalia Herne
Hombrucher SV
TuS Hiltrup
SC Obersprockhövel
SG Welper
Wattenscheid 09
SC Velbert
Hoerder SC
Bergisch Gladbach 09
TSG Sprockhövel
Die D1 nimmt an diesem Turnier teil und sollte dort in Bestbesetzung antreten. Vielleicht können wir den einen oder anderen renommierten Verein ein wenig ärgern.
Viele Grüße
Ralph
Folgende Mannschaften nehmen teil:
SF Stuckenbusch
TSC Eintracht Dortmund
Stützpunkt Hagen
TuS Stockum
Stützpunkt Bochum
SV Westfalia Rhynern
SUS Kaiserau
Wuppertaler SV
FSV Gevelsberg
Rot-Weiß Stiepel
SC Westfalia Herne
Hombrucher SV
TuS Hiltrup
SC Obersprockhövel
SG Welper
Wattenscheid 09
SC Velbert
Hoerder SC
Bergisch Gladbach 09
TSG Sprockhövel
Die D1 nimmt an diesem Turnier teil und sollte dort in Bestbesetzung antreten. Vielleicht können wir den einen oder anderen renommierten Verein ein wenig ärgern.
Viele Grüße
Ralph
Montag, 13. August 2012
Mittwoch, 8. August 2012
Tus Harpen am 18.08.2012 zu Gast im Königreich
Am Samstag, den 18. August 2012 spielen wir unser nächstes Vorbereitungsspiel gegen die D-Jugend des TuS Harpen. Anstoß 14:00, Treffpunkt 12:45 Uhr am Sportplatz an der Kemnader Straße. Kader wird sich aus den Trainingsteilnehmern der kommende Woche ergeben.
Spielplan der Saison veröffentlicht - Erstes Heimspiel gegen CSV SF Linden
Der Spielplan für die D1-Jugend der Saison 2012/2013 ist veröffentlicht worden. Wir bestreiten unser erstes Spiel am 2. September 2012 gegen den CSV SF Linden.
Infos und die Termine findet ihr hier: Terminplan D1-Jugend 2012/2013
Infos und die Termine findet ihr hier: Terminplan D1-Jugend 2012/2013
Dienstag, 7. August 2012
Achtung, Achtung! Wichtige Durchsage! Sponsoren gesucht - Unterstützung für D1-Jugend gesucht!
Liebe Leute, um die kommende Saison gut vorbereitet anzugehen, bin ich auf der Suche nach Sponsoren für diverse Artikel. Da wir in der Vergangenheit immer viel Glück hatten, was potentielle Sponsoren angeht, möchte ich euch bitten, evtl. Sponsoren anzusprechen und vielleicht den einen oder anderen Artikel für unsere Mannschaft gefördert zu bekommen. Da seid ihr nun gefragt! Ich freue mich über jede, und sei sie noch so klein, Unterstützung der Mannschaft.
Im voraus vielen Dank von mir und der Mannschaft.
Ralph
Montag, 6. August 2012
Fussball-Zitat der Woche
Horst Köppel (VFL Borussia Mönchen-Gladbach)
Ich sehe in der Bundesliga Spieler, denen springt beim Stoppen der Ball weiter vom Fuß, als ich ihn jemals schießen konnte.
Ich sehe in der Bundesliga Spieler, denen springt beim Stoppen der Ball weiter vom Fuß, als ich ihn jemals schießen konnte.
Montag, 30. Juli 2012
Termine, Termine, Termine
Hallo zusammen, hier die Termine der kommenden Wochen:
14. August 2012 17:30 Uhr Training
17. August 2012 17:30 Uhr Training
18. August 2012 Testspiel RWS - TuS Harpen, Anstoss 14:00 Uhr, Treffpunkt:12:45 Uhr
21. August 2012 17:30 Uhr Training
22. August 2012 evtl. Testspiel
24. August 2012 17:30 Uhr Training
25. August 2012 Pokalspiel TuS Querenburg - RWS Anstoß 14:00 Uhr, Treffpunkt 12:45 Uhr
28. August 2012 17:30 Uhr Training Achtung!18:45! Uhr Mannschaftsphoto
30. August 2012 20:00 Uhr Elternabend Alt Piräus, Tagesordnung geht euch per Mail zu.
31. August 2012 17:30 Uhr Training
01. September 2012 RWS - CSV SF Linden - 1. Meisterschaftsspiel 14:00, Treffpunkt 12:45 Uhr.
14. August 2012 17:30 Uhr Training
17. August 2012 17:30 Uhr Training
18. August 2012 Testspiel RWS - TuS Harpen, Anstoss 14:00 Uhr, Treffpunkt:12:45 Uhr
21. August 2012 17:30 Uhr Training
22. August 2012 evtl. Testspiel
24. August 2012 17:30 Uhr Training
25. August 2012 Pokalspiel TuS Querenburg - RWS Anstoß 14:00 Uhr, Treffpunkt 12:45 Uhr
28. August 2012 17:30 Uhr Training Achtung!18:45! Uhr Mannschaftsphoto
30. August 2012 20:00 Uhr Elternabend Alt Piräus, Tagesordnung geht euch per Mail zu.
31. August 2012 17:30 Uhr Training
01. September 2012 RWS - CSV SF Linden - 1. Meisterschaftsspiel 14:00, Treffpunkt 12:45 Uhr.
Freitag, 27. Juli 2012
D-Junioren aktuell - Gruppeneinteilung veröffentlicht
Gruppeneinteilung Kreisliga B, Gruppe 2, D-Junioren, Spielzeit 2012/2013
TuS Stockum
SV Langendreer II
Concordia Wiemelhausen
SpVgg. Gerthe
SF Altenbochum II
CSV SF Linden
SV Bommern
TuS Harpen
VfB Annen
FSV Witten II
RW Stiepel
Sobald der Terminplan der Saison vorliegt, werde ich ihn sofort veröffentlichen.
Liebe Grüße
Ralph
TuS Stockum
SV Langendreer II
Concordia Wiemelhausen
SpVgg. Gerthe
SF Altenbochum II
CSV SF Linden
SV Bommern
TuS Harpen
VfB Annen
FSV Witten II
RW Stiepel
Sobald der Terminplan der Saison vorliegt, werde ich ihn sofort veröffentlichen.
Liebe Grüße
Ralph
Montag, 23. Juli 2012
Pokalspiel 1. Runde terminiert - 25. August 2012
Am 25. August 2012 treten wir um 14:00 Uhr zu unserem ersten Pokalspiel des Bochumer Kreispokals an. Wir spielen gegen den TuS Querenburg. Hustadtring/Hartplatz // Hustadtring 146 // 44801 Bochum.
Ich hoffe, daß wir bis dahin ausreichend trainieren konnten.
Weiterhin schöne Ferien und viel Sonne.
Ralph
Ich hoffe, daß wir bis dahin ausreichend trainieren konnten.
Weiterhin schöne Ferien und viel Sonne.
Ralph
Mittwoch, 4. Juli 2012
Hitzekampf in Sprockhövel
Zum Abschluss der Testspiele der D-Jugend vor den Sommerferien waren wir bei der kommenden D-Jugend der TSG Sprockhövel zu Gast. Gleich zu Beginn der munteren Partie verzogen sich die Wolken und die Sonne schien erbarmungslos auf den Kunstrasen in Sprockhövel. Die Hitze setzte uns ordentlich zu und im Verlauf der drei 25-minütigen Spielzeiten wurden die Köpfe ordentlich rot und der Schweiß lief in Strömen. Zudem hatten wir mit vielen Absagen zu kämpfen, sodaß wir am Ende mit nur 11(!!!) Spielern angetreten sind. Das Spiel wurde trotz der Hitze von beiden Seiten engagiert geführt und beide Mannschaften erspielten sich Torchancen. Die TSG war spielerisch etwas besser, weil die Laufbereitschaft höher war, Stiepel präsentierte sich kämpferischer und entschlossener. Am Ende stand ein 3:5 für Stiepel. Nach den Torchancen zu urteilen hätte es auch umgekehrt ausgehen können. Alle haben sich durchgebissen und versucht trotz der Hitze alles abzurufen. So gehen wir mit einem positiven Erlebnis in die Ferien.Es spielten für RWS: Philipp, Christian, Dominik, Bastian, Tim, Fabio, Noah, Moritz, Lars, Carl, Finn.
Tore: Philipp, Dominik, Moritz, Noah.
Das Training startet am Dienstag, 14.08.2012 um 17:30 Uhr.
Schöne Ferien.
PS: Ich freue mich übrigens sehr über viele Postkarten aus eurem Urlaub ;-))
Tore: Philipp, Dominik, Moritz, Noah.
Das Training startet am Dienstag, 14.08.2012 um 17:30 Uhr.
Schöne Ferien.
PS: Ich freue mich übrigens sehr über viele Postkarten aus eurem Urlaub ;-))
Montag, 2. Juli 2012
Rahmenterminplan Fussballjugend im Kreis Bochum
Hallo zusammen, hier findet ihr die Rahmentermine für die kommende Spielzeit.Bitte beachten!
25/26.08.2012 1. Pokalrunde A-D-Jun. und B-Juniorinnen
11-13.09.2012 2. Pokalrunde A-D-Jun.
25-27.09.2012 3. Pokalrunde A-D-Jun.
04 od.05.10.2012 Auslosung der nächsten Pokalrunde A-D-Jun.
Endspiele Pokal 24.11.2012
01/02.09.2012 1. Spieltag Meisterschaft
08/09.12.2012 letzter Spieltag Hinrunde
09.02.2013 1.Spieltag Rückrunde 14er Gruppen
23.02.2013 1.Spieltag Rückrunde 12er Gruppen
16.03.2013 1.Spieltag Rückrunde 10er Gruppen
08/09.06.2013 letzter Spieltag.
Wenn die Einteilung der Staffeln erfolgt ist, werde ich Euch darüber informieren.
Viele Grüße
Ralph
25/26.08.2012 1. Pokalrunde A-D-Jun. und B-Juniorinnen
11-13.09.2012 2. Pokalrunde A-D-Jun.
25-27.09.2012 3. Pokalrunde A-D-Jun.
04 od.05.10.2012 Auslosung der nächsten Pokalrunde A-D-Jun.
Endspiele Pokal 24.11.2012
01/02.09.2012 1. Spieltag Meisterschaft
08/09.12.2012 letzter Spieltag Hinrunde
09.02.2013 1.Spieltag Rückrunde 14er Gruppen
23.02.2013 1.Spieltag Rückrunde 12er Gruppen
16.03.2013 1.Spieltag Rückrunde 10er Gruppen
08/09.06.2013 letzter Spieltag.
Wenn die Einteilung der Staffeln erfolgt ist, werde ich Euch darüber informieren.
Viele Grüße
Ralph
Mittwoch, 27. Juni 2012
Achtung Terminänderung - Freitag kein Training
Hallo zusammen, der Rasenplatz ist für die nächsten zwei bis drei Wochen gesperrt. Am kommenden Freitag, den 29.06.2012 findet leider kein Training statt, ich habe einen privaten Termin. Genießt die Freizeit und spielt ........ Fußball!
Viele Grüße
Ralph
Viele Grüße
Ralph
Montag, 25. Juni 2012
Highlight kurz vor den Ferien - Testspiel bei der TSG Sprockhövel
Am 3.07.2012 spielen wir unser letztes Testspiel vor den Ferien. Wir treten bei der neuen D-Jugend der TSG Sprockhövel an. Adresse: Baumhof-Stadion - Im Baumhof 15, 45549 Sprockhövel. Anfahrt: TSG Sprockhövel Treffpunkt 16:45 Uhr in Sprockhövel, Anstoß 17:30 Uhr.
Kader: Philipp, Christian, Carl, Luis, Claas, Noah, Justus, Moritz, Lars, Lukas, Shenja, Dominik, Tim H., Finn, Ron und Bastian.
Kader: Philipp, Christian, Carl, Luis, Claas, Noah, Justus, Moritz, Lars, Lukas, Shenja, Dominik, Tim H., Finn, Ron und Bastian.
Sonntag, 24. Juni 2012
Klare Ansage! Was man alles so findet! Eine Verweisung. Sind die Spieler oder die Zuschauer gemeint? ;-)
Zwei Testspiele
23.06.2012 SpVgg Recklinghausen - RWS D1 Gutes Testspiel bei idealen Bedingungen. Rasenplatz, Sonne und nette Gastgeber. Dazu eine ansprechende Leistung, in der wir eine stabile Verteidigung gesehen haben. Zusätzlich sahen wir einen spielfreudigen Angriff. Allerdings müssen sich alle im Defensivverhalten deutlich verbessern. Außerdem muß von einigen Spielern mehr Konzentration und Laufbereitschaft kommen. Ich war für den Anfang zufrieden, beide Jahrgänge spielen gut miteinander und ich glaube, wir können viel leisten. Trotzdem liegt noch viel Trainingsarbeit vor uns.
22.06.2012 Concordia Wiemelhausen - RWS D1 Zerfahrenes Testspiel auf schlechten Platz. In dieser Partie fand ein Kombinationsspiel kaum statt, alle waren um Ballkontrolle bemüht und zeigten zwar Einsatz, aber es sprang kaum etwas Zählbares heraus. Wir brachten den Gastgeber mit einem Eigentor nach einer Ecke in Führung und Lukas erzielte zum Ende hin nach einer Energieleistung den Ausgleich. Dabei blieb es. Das Ergebnis war auch in Ordnung, da wir nicht wirklich Druck aufbauen konnten. Aber ich konnte schon einige Erkenntnisse gewinnen. Aber für einen Freitag Nachmittag war das auch völlig in Ordnung.
Der nächste Termin ist am Dienstag, 26.06.2012 bei der TuRa Rüdinghausen. Weitere Infos siehe unten.
Viele Grüße
Ralph
22.06.2012 Concordia Wiemelhausen - RWS D1 Zerfahrenes Testspiel auf schlechten Platz. In dieser Partie fand ein Kombinationsspiel kaum statt, alle waren um Ballkontrolle bemüht und zeigten zwar Einsatz, aber es sprang kaum etwas Zählbares heraus. Wir brachten den Gastgeber mit einem Eigentor nach einer Ecke in Führung und Lukas erzielte zum Ende hin nach einer Energieleistung den Ausgleich. Dabei blieb es. Das Ergebnis war auch in Ordnung, da wir nicht wirklich Druck aufbauen konnten. Aber ich konnte schon einige Erkenntnisse gewinnen. Aber für einen Freitag Nachmittag war das auch völlig in Ordnung.
Der nächste Termin ist am Dienstag, 26.06.2012 bei der TuRa Rüdinghausen. Weitere Infos siehe unten.
Viele Grüße
Ralph
Freitag, 22. Juni 2012
26.06.2012 Testspiel bei TuRa Rüdinghausen
Treffpunkt 16:45 Uhr. Anstoß 17:30 Uhr. Anfahrt: siehe hier. Kader: Philipp, Finn, Lars, Claas, Justus, Moritz, Carl, Noah, Ron, Benedikt,Christian, Fabio.
Mittwoch, 20. Juni 2012
Kader für die Spiele am kommenden Wochenende
Kader für die Spiele am kommenden Wochenende
22.06.2012 Concordia Wiemelhausen - RWS
Philipp, Christian, Luis, Carl, Claas, Tim H., Fabio, Shenja, Lukas, Bastian, Lars, Moritz, Benedikt, Justus.
23.06.2012 SpVgg Recklinghausen - RWS
Philipp, Christian, Luis, Carl, Tim H., Shenja, Lukas, Bastian, Lars, Noah, Tim S., Ron, Finn, Dominik,
22.06.2012 Concordia Wiemelhausen - RWS
Philipp, Christian, Luis, Carl, Claas, Tim H., Fabio, Shenja, Lukas, Bastian, Lars, Moritz, Benedikt, Justus.
23.06.2012 SpVgg Recklinghausen - RWS
Philipp, Christian, Luis, Carl, Tim H., Shenja, Lukas, Bastian, Lars, Noah, Tim S., Ron, Finn, Dominik,
Freitag, 15. Juni 2012
In eigener Sache. Kommunikation ist alles! Ohne Kommunikation ist alles nichts!
In eigener Sache.
Liebe Eltern, liebe Kicker, liebe D-Jugend Interessierte. In der neuen Saison werde ich keine Rundmails mehr versenden.
Bitte setzt Euch für diese Seite ein Lesezeichen und tragt Euch auf der rechten Seite mit Eurer Emailadresse unter "Follow by Email" ein oder abonniert diese Seite per RSS-Reader. Dann könnt Ihr sicher sein, daß Ihr alle aktuellen News, Termine und evtl. Änderungen immer sofort bekommt und immer auf dem neusten Stand seid.
Für Fragen, Anregungen, Kritik und eure Mitteilungen an mich könnt ihr mir natürlich jederzeit eine Mail unter ralph.gorski@rot-weiss-stiepel.de senden oder mich nach dem Training persönlich auf dem Platz ansprechen. Außerdem könnt ihr herzlich gern auf dieser Seite Kommentare hinterlassen oder die Seite mit anderen Kommunikationsplattformen vernetzen(über die Buttons am Ende des jeweiligen Eintrags)
Ich hoffe, wir werden eine tolle Mannschaft und wachsen gut zusammen. Sowohl die Eltern als auch die Kicker.
Viele Grüße
Ralph
Liebe Eltern, liebe Kicker, liebe D-Jugend Interessierte. In der neuen Saison werde ich keine Rundmails mehr versenden.
Bitte setzt Euch für diese Seite ein Lesezeichen und tragt Euch auf der rechten Seite mit Eurer Emailadresse unter "Follow by Email" ein oder abonniert diese Seite per RSS-Reader. Dann könnt Ihr sicher sein, daß Ihr alle aktuellen News, Termine und evtl. Änderungen immer sofort bekommt und immer auf dem neusten Stand seid.
Für Fragen, Anregungen, Kritik und eure Mitteilungen an mich könnt ihr mir natürlich jederzeit eine Mail unter ralph.gorski@rot-weiss-stiepel.de senden oder mich nach dem Training persönlich auf dem Platz ansprechen. Außerdem könnt ihr herzlich gern auf dieser Seite Kommentare hinterlassen oder die Seite mit anderen Kommunikationsplattformen vernetzen(über die Buttons am Ende des jeweiligen Eintrags)
Ich hoffe, wir werden eine tolle Mannschaft und wachsen gut zusammen. Sowohl die Eltern als auch die Kicker.
Viele Grüße
Ralph
Abonnieren
Posts (Atom)